Du meinst Hibiscus moscheutos, den Sumpfhibiskus. Ich habe ihn nicht selbst, passt nicht in meinen Garten, habe aber davon schon sehr schöne ausgepflanzte Exemplare gesehen. Er verhält sich wie eine Staude -d.h. die oberirdischen Trieb sterben ab und die Pflanze überwintert als Wurzelstock um dann neu auszutrieben - also: kein Problem, wenn man den richtigen guten fetten Gartenboden hat. (Könnte mir vorstellen, dass sie in Sandboden nicht so richtig gut wollen.)Hat eigentlich jemand von euch Erfahrungen mit den "so gut wie winterharten" Hibiskus, die fast aussehen wie die hier gezeigten Exemplare, aber auch ausgepflanzt werden können?
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290663 mal)
Moderator: Phalaina
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
Demnächst, sie gewöhnen sich gerade langsam an das Dasein im Freien.Danke, RosaRot.Ich hoffe, Ihr zeigt auch mal wieder Bilder von Euren Schönheiten.
RosaRot
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
Ehrlich gesagt, schokiert mich jedes Mal das Verhältnis Blüte zu Gesamtbild.Dabei ist der doch ausgesprochen schön...
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
RosaRot
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
Bei dem Exemplar passte es einfach...A propos, hast du selbst so ein Exemplar, oder wo siehst du denn so oft?Ehrlich gesagt, schokiert mich jedes Mal das Verhältnis Blüte zu Gesamtbild.Dabei ist der doch ausgesprochen schön...
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiscusblüten

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Zimmer-Hibiscusblüten
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Sind Hibiskus rosa-sinensis hier kein Thema?

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Sind Hibiskus rosa-sinensis hier kein Thema?

RosaRot
Re:Sind Hibiskus rosa-sinensis hier kein Thema?
Und dort habe ich diesen Thread jetzt drangehängt.Hier z.B. gab's mal Hibisken:Linkedit: Link ergänzt
Re:Sind Hibiskus rosa-sinensis hier kein Thema?
Danke, bei der Suchfunktion hatte ich nur nach Hibiskus gesuchtUnd dort habe ich diesen Thread jetzt drangehängt.


Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
RosaRot