News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 388506 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #1695 am:

zwerggarten, genauso sah die Anemone bei mir auch aus; schräg durchtrennt. :PUnd ich weiss, dass es kein Ausrutscher war mit der Gartenschere.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #1696 am:

Können das vielleicht Schnecken gewesen sein? Die sind schon früh unterwegs und an kleinen Stielen können die Bissspuren so glatt wie Schnitte aussehen.Eine Helleborus, die der Kälte und dem Schnee weit ausgetrieben getrotzt hatte. Und keine Schäden zeigt. Sonst leidet sie immer sehr unter Läusen, da der Pflanzplatz nicht optimal ist. Aber denen ist Frost und Schnee wohl nicht gut bekommen. Jedenfalls sind momentan nur ganz wenig Läuse an dieser Pflanze. Vielleicht sieht sie deshalb so schön aus dieses Jahr.Rosa Pünktchen Anemone 2010
See you later,...
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1697 am:

bei mir waren es eher keine schnecken - oder aber welche, die das ewige schneckenkorn in den helliquartieren nun endlich doch mal satt hatten... manche sämlinge sind geradezu verschüttet in scillablauem korn. 8) ::)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Helleborussaison 2010

Katinka » Antwort #1698 am:

Sie trotzen den Schnecken (die im übrigen jeden Morgen eingesammelt werden):BildBild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #1699 am:

Mir fällt es schwer, die jetzt noch sehr kleinen Schnecken zu entdecken. Fraßspuren sind da, aber Schnecken...Diese Farbe finde ich einfach genial :) . Soll eine Raspberry Ripples sein... Die Blüte im letzten Sommer war auch eine, aber jetzt braucht man etwas Fantasie. Trotzdem, die Farbe ist einfach klasse, sehr leuchtend im Garten. Nur meine Digi hat Probleme damit.Raspberry Ripples 2010
See you later,...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Helleborussaison 2010

lerchenzorn » Antwort #1700 am:

@KatinkaZwei tolle Pflanzen, die Du uns da zeigst. Wenn Du die H. niger im nächsten Jahr wieder so kraftvoll stehen sehen möchtest, musst Du ihr vielleicht den Samenansatz beschneiden, sonst kann sie sich manchmal sehr verausgaben. Meine vor zwei Jahren mit zig Blüten protzende Pflanze hatte im letzten Jahr mit Mühe drei, vier neue Blätter geschoben und keine Blüte. Jetzt erholt sie sich langsam.H. sternii: Es muss sehr mild bei Euch sein. Unsere Winter lassen sie nur aller Jahre einmal gut aussehen. Dann wirft sie aber auch gleich mit Sämlingen um sich, die in mehreren Metern Umkreis auftauchen. In diesem Jahr liegt sie wieder einmal völlig am Boden und wird keine einzige Blüte öffnen.Aber dafür haben wir ja genügend andere :)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #1701 am:

Guten Morgen,hierz zwei Erstblüher von Jürgen:Hard RockHardRock.jpgFrühlingsüberraschungFrühlingsüberraschung.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1702 am:

Schöne Pflanzen von Jürgens!Daylily : Habe die kleinen Schleimer schon aus den Blüten gepult >:((Da gabs allerdings auch keine blauen Körner)so , endlich habe ich auch was zu zeigen 8):DAus der letztjährigen Katastrophenlieferung Ashwood double bicolor( soll es zumindest sein - es geht nichts über persönlich aussuchen ...)
Dateianhänge
IMG_7530_Ash_dou_bic.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1703 am:

kleiner Sämling, wahrscheinlich von einer Poucke Pflanze
Dateianhänge
IMG_7549.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1704 am:

Noch einer aus der gleichen Serie mit entzückenden Pünktchen :D
Dateianhänge
IMG_7551.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1705 am:

Noch was nettes Gefülltes
Dateianhänge
IMG_7546.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1706 am:

Zum Schluß noch diese, ich hoffe das sie noch gleichmäßiger wird, die Außenseite der Blütenblätter ist im Moment stark gefärbt und scheint durch.
Dateianhänge
IMG_7552.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #1707 am:

Wahrscheinlich ein Nachkomme von diesem Sämling, den ich schon öfter gezeigt habe
Dateianhänge
IMG_7556_rosa_alt.jpg
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Helleborussaison 2010

Lavender » Antwort #1708 am:

:) Ihr habt so schöne Helleborusse. Toll. Ich weiß von meinen nicht mal die Namen, bis auf eine. Die soll metallic Blue heißen, sieht aber als Knospe ziemlich weinrot aus.Habe eben mal Fotos gemacht, hoffe , es geht.
Dateianhänge
weieHelleweb.jpg
weieHelleweb.jpg (6.09 KiB) 112 mal betrachtet
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Helleborussaison 2010

Lavender » Antwort #1709 am:

>:( sehr unscharf, weiß nicht wieso. Größer sieht gut aus.Mal die andere.
Dateianhänge
roteHelleweb.JPG
roteHelleweb.JPG (5.74 KiB) 112 mal betrachtet
rosige Grüße  elma
Antworten