News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nach anfänglicher Scheu habe ich mich natürlich mitten auf die Wege geworfen - sonst hätte ich nur Draufsichten produkziert (so wie die anderen Fotografen, die dort waren ).
Ich habe heute in einer öffentlichen Anlage ähnliches erlebt, plötzlich waren noch ein weiterer Fotograf sowie einer mit Filmkamera um mich und die Krokusse herum. Ich kroch auf dem Boden, die beiden anderen Herren standen. Der Filmtyp bat mich dann noch um ein Interview und meinte, ich solle den Duft der Krokusse beschreiben . Ich habe dann was über die leuchtenden Farben der Frühblüher erzählt...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Nach Katrins sonnig-fröhlichen Beetansichten habe ich mich bei einem Spaziergang durch den eigenen Garten den Frühlingsblühern etwas mehr genähert.LG Evi
Hallo Evi,besonders Mitte 2. v. rechts und unten rechts haben Bildpartien einer faszinierenden Farbigkeit. Da würde ich ggf. mal andere Ausschnitte versuchen, beim Foto rechts unten z.B. gedreht und etwa so - ist natürlich jetzt zu klein, der Ausschnitt; d.h. du müsstest bereits beim Fotografieren drehen, oder einen größeren Ausschnitt wählen.Liebe GrüßeThomas
Evi, die Krokusbilder sind wunderschön, mein Favorit sind 1 und 3 in der mittleren Reihe - und ich meckere jetzt auf ganz hohem Niveau: statt eines bräunlichen Hintergrunds hätte mir ein frisches Grün oder das Leuchten weiterer Blüten noch besser gefallen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frida und Thomas, vielen Dank für euer Feedback.Muss euch noch kurz die Entstehungsgeschichte des verwaschenen Krokusbildes erzählen. Eigentlich ist das Foto ein Unglücksfall Anstelle des Stativs hatte ich mir ein altes Dinkelkissen auf den Boden gelegt. Da es nach der Schneeschmelze noch ziemlich matschig ist, schützte ich dieses mit einem Müllbeutel. Beim Fotografieren kam mir dieser Müllbeutel im unteren Bereich versehentlich ins Bild und diente somit als Diffusor. Das ergab dann per Zufall den Weichspüler-Effekt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Hübsch. Vielleicht noch etwas besser, wenn etwas unterbelichtet, und ca. 5-10 Grad im Uhrzeigersinn gedreht (so dass das Glöckchen senkrecht steht), dabei auf jeden Fall Ausschnitt etwas nach links verschoben.Liebe GrüßeThomas
Da war ich auch schon mal, ganz ganz früher, fast schon in einem anderen Leben. Bin ganz schön frustriert, dass ich gar nichts wiedererkenne, da sieht man mal wieder, wie löchrig so ein Gedächnis sein kann
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Die bunte Vielfalt von Evi's Bildern hat unseren Garten noch nicht erreicht - sehr schöne Bilder dabei, besonders die Krokus-Variationen...! :DJa, und in St. Moritz hat sich in den letzten Jahrzenhnten einiges geändert - den unterschiedlichen Wohlstand und die Stilbrüche gab es alleridngs schon immer dort (und nicht nur dort) - danke Luna für die unterschiedlichen Einblicke .LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)