News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht (Gelesen 4669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

oile »

Hallo,meine Lieblingstante wünscht sich zum Geburtstag für ihren Garten mehr Leberblümchen. Ich erinnere mich vage, dass auf der Staudenbörse in Berlin letztes Jahr ein Züchter war, der irgendwo aus dem Umland Berlin gekommen ist. Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?Gruß,oile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

Irm » Antwort #1 am:

War sicher Herr Händel aus Neu-Falkenrehde, der ist wieder bei der Staudenbörse am 3.4. im Bot. Garten. Oder brauchst Du die Pflanzen früher ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

knorbs » Antwort #2 am:

wende dich vertrauensvoll an frau thiem in berlin. die hat viele versch. hepatica in ihrem garten. dort bekommst du zwar keine dieser mickrigen topfwaren, sondern frische, aber ungetopfte aus dem garten, aber in mutterpflanzengröße und dazu noch zu einem sehr anständigen preis. ich habe gerade mit ihr telefoniert und ich darf ihre telnr. hier posten: (030) 47756384. die sendet auch zu.hier mal eine, die ich von ihr bekommen habe ;) norbert
Dateianhänge
Hepatica_nobilis_rotgefulllt.JPG
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

sarastro » Antwort #3 am:

Auch das kann ich nur bestätigen. Hepatica wachsen im Topf regelrecht rückwärts, wenn man sie länger als eine Saison darin kultiviert, wie beispielsweise auch Schneeglöckchen und einiges andere mehr. Wir topfen diese ausschließlich im Frühjahr, frisch vermehrt, ob der Topf nun durchwurzelt ist oder nicht. Er dient also lediglich als kurzzeitiges Transport- oder Aufbewahrungsbehältnis. Dafür wachsen die Pflanzen aber flott weiter und man hat im kommenden Jahr wieder eine Blüte.Etwas OT: Bei manchen Schneeglöckchen bereitet ein längerer Transport ohne Substrat, lediglich in Moos eingewickelt, manchmal Wurzelschäden, die dann ebenfalls ein Aussetzen der kommenden Blüte bewirken.Außerdem wollen Leberblümchen nur grob geteilt werden. Zu kleine Teilstücke, die abfallen, sollte man gleich wieder an Ort und Stelle pflanzen und auf das Eingießen nie vergessen!
callis

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

callis » Antwort #4 am:

Danke für den heißen Tipp, Norbert :D :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

knorbs » Antwort #5 am:

aber die ganz tollen sachen...callis...die krieg nur ich ;) 8) rot gefüllt, rosa , blaue + weiße schalenblüten sind auch was feines + die gibt sie ab.norbert
z6b
sapere aude, incipe
callis

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

callis » Antwort #6 am:

rot gefüllt, rosa , blaue + weiße schalenblüten
vielleicht kann ich die nächste Woche mal life sehen. 5 Sorten habe ich nämlich.Dass du die Allerrarsten bekommst, ist doch klar, Nobert ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

oile » Antwort #7 am:

@ Irm,ja Du hast sicher recht, ich erinnere mich jetzt wieder an Falkenxxxxx ;D@NorbertVielen Dank für den Tipp. Frau Thiem werde ich demnächst anrufen und ich werde bestimmt fündig!LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

Silvia » Antwort #8 am:

hier mal eine, die ich von ihr bekommen habe ;)
Oah! :o
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

trudi » Antwort #9 am:

rosa , blaue + weiße schalenblüten sind auch was feines + die gibt sie ab.norbert
Norbert, kannst du bitte ein Foto von einem schalenblütigen Hepatica posten?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

knorbs » Antwort #10 am:

mit schalenblütig meine ich die ganz normale blütenform...hier ein rosa hepatica nobilis von thiem.
Dateianhänge
03040003_eHepatica_nobilis_Rosa.JPG
03040003_eHepatica_nobilis_Rosa.JPG (30.76 KiB) 342 mal betrachtet
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

knorbs » Antwort #11 am:

...und hier ein weißes hepatica transsylvanica von thiem.
Dateianhänge
02210001_eHepatica_transsylvanica_weiss.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

oile » Antwort #12 am:

Oh, soo schön,v.a. das weiße Hep.trans.!Gleich morgen werde ich Frau Thiem anrufen :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

sarastro » Antwort #13 am:

Wer hat Hepatica transsylvanica 'Rosea' zum Tauschen? ::) ;D
callis

Re:Hepatica-Züchter Nähe Berlin gesucht

callis » Antwort #14 am:

Norbert,läuft denn deine weiße H. transsilvanica als eine einfache Schalenblütige, oder hat sie nicht schon ein par Blütenblätter mehr? Wieviel Blütenblätter hat bei den Hepaticas die einzelne einfache Blüte eigentlich? Ich habe von 6-9 Blütenblätter gezählt.
Dateianhänge
Hepatica_nob._2002.jpg
Antworten