




Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
...das hört sich wirklich gut an (für einen großen Garten). An Details bin ich auch sehr interessiert (z.B. Programme..)Ich habe einen digitalen Pflanzplan meines Gartens erstellt
S. Antwort 3...das hört sich wirklich gut an (für einen großen Garten). An Details bin ich auch sehr interessiert (z.B. Programme..)Ich habe einen digitalen Pflanzplan meines Gartens erstellt
mit welchem programm hast du die datenbank erstellt? ich drücke mich jetzt wahrscheinlich nicht fachgerecht aus:mit qcad zeichnet man und in einem anderen programm sind die daten betr. pflanzen, schnittzeitpunkt etc enthalten und die beiden verbindet man dann?In einer weiteren Einstellung kann ich abfragen, ob Stauden zu teilen sind, welche Gehölze mit dem Schnitt dran sind etc.Zu letzterem braucht es etwas mehr an Programmierarbeit, aber so einen Plan kannst du relativ leicht erstellen.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
...weiss eigentlich hier jemand, ob man in einer Exceltabelle eigene Fotos verlinken kann ?ich bitte um hilfe:mit zunehmender anzahl von stauden verliere ich teilweise den überblick über die sortennamen.seinerzeit hatte ich mit einer excel-tabelle begonnen (familie, gattung, art, sorte, blütezeitpunkt, breite, höhe, farbe, pflege u.v.m. und auch standort).
seit 2-3 jahren wurde diese tabelle aus zeitmangel nicht mehr ergänzt, werde dies anhand der rechnungen nachholen. aber gerade in den letzten jahren pflanzte ich sehr viele früh- u. spätblüher für unsere insekten.
![]()
![]()
ich konnte mir leider nicht merken (ausgenommen die schätzchen), welche pflanze sich wie nennt ... es gibt ja auch umpflanzaktionen, manches geht ein. der schilderwald ging mir auf die nerven - schilder entfernt ... "merk ich mir" aber nix da!wie macht ihr das?
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Ja, mit der Hyperlink-Funktion kann man auch einfach Verweise zu Bildern in irgendwelchen Ordnern auf dem PC anlegen. Das Bild öffnet sich per Klick dann in einem seperaten Fenster, hab ich gerade getestet.Das war mir für meine Datenbanken bisher aber schlichtweg zu aufwendig. Man könnte eine feste Nomenklatur einführen, und die Bilder der Digitalkamera entsprechend umbenennen und dann mit Filtern arbeiten... ok, das ist jetzt ein zu weites Feld...weiss eigentlich hier jemand, ob man in einer Exceltabelle eigene Fotos verlinken kann ?
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
...das ist doch schon mal was, herzlichen Dank!Ja, mit der Hyperlink-Funktion kann man auch einfach Verweise zu Bildern in irgendwelchen Ordnern auf dem PC anlegen. Das Bild öffnet sich per Klick dann in einem seperaten Fenster, hab ich gerade getestet.Das war mir für meine Datenbanken bisher aber schlichtweg zu aufwendig. Man könnte eine feste Nomenklatur einführen, und die Bilder der Digitalkamera entsprechend umbenennen und dann mit Filtern arbeiten... ok, das ist jetzt ein zu weites Feld...weiss eigentlich hier jemand, ob man in einer Exceltabelle eigene Fotos verlinken kann ?![]()
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b