News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln (Gelesen 3113 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

riegelrot » Antwort #15 am:

Nina,wenn's irgendwie geht werde ich am 25.4. nach Hombeek in Belgien düsen und mir den Pflanzenmarkt oder was immer da geboten wird mal genau anschauen. Schade, dass offensichtlich noch niemand da war und was darüber schreiben kann. Meine Frage hier im Forum hat bis jetzt 0 Antworten :'( .Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

Frank » Antwort #16 am:

Nina,wenn's irgendwie geht werde ich am 25.4. nach Hombeek in Belgien düsen und mir den Pflanzenmarkt oder was immer da geboten wird mal genau anschauen. Schade, dass offensichtlich noch niemand da war und was darüber schreiben kann. Meine Frage hier im Forum hat bis jetzt 0 Antworten :'( .Grüße, riegelrot
OTBeginn Ich war auch noch nicht in Hombeek, aber Wattemaus kann sicher berichten! ;)OTEndeLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

riegelrot » Antwort #17 am:

OT@Frank,danke. Es war nun auch eine Antwort in dem "Hombeek"-Thread.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
sarastro

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

sarastro » Antwort #18 am:

Vielleicht sollten wir Köln/Bonner (und alle drum herum) ja mal selbst eine "richtige" auf die Beine stellen. Spaß würde mir die Organisation einer im wahrsten Sinne des Wortes "Garten-pur"-Messe nach Freisinger Vorbild schon machen... ::) Grüße Tubutsch
Tja, aber wo ein geeignetes Gelände finden?..............Wenn wir hier so etwas machen könnten, wie z.B. in Bingerden oder den Limburgse Kwekerijdag, das wäre ja natürlich toll. Irgendwie sind wir hier nicht so weit. Andere Gartenkultur als in NL?Grüße, riegelrot
Nein, ihr habt eine höhere Gartenkultur. Denkt nur daran, wie es in Holland und Belgien vor nur 20 Jahren aussah. Da gab's bis auf einige Herrensitze und botanischen Gärten keinerlei Schaugärten, geschweigedenn Gartentage. Ihr müsst das Thema Gartentage nur so in die Hand nehmen, dass esa) so unbürokratisch als möglichb) überwiegend pflanzenbetontc) dass dies Pflanzen- oder Gartentage werden und keine Gartenmesse. Schon allein das Wort Messestört ungemein. Auch sind an richtigen Gartentagen Gärtner vertreten und keine schnöden Händler, die von nichts eine Ahnung haben.d) die Standgebühren bezahlbar sind.e) Oirlich ist ein super Beispiel, wie es funktionieren kann. Weitere gute Beispiele sind Hannover, Kiekeberg und Berlin.f) das so durchziehen, wie man sich es vorgenommen hat und sich nicht reinreden lassen!g) das Allerwichtigste: die richtige "Lokäischen" ;DUnd vor den Toren der viertgrößten Stadt Deutschlands müsste es doch möglich sein.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

tubutsch » Antwort #19 am:

Und vor den Toren der viertgrößten Stadt Deutschlands müsste es doch möglich sein.
Wir können nur U-Bahn ;D Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

tubutsch » Antwort #20 am:

So, wir waren gestern auf der GartenLust. Na ja, das Pflanzenangebot war wie zu erwarten schon sehr dürftig. Das meiste machte der übliche Gartenkrimskrams aus, wobei einige wirkich interessante Stände dabei waren. Bei der einzigen guten Staudengärtnerei aus Thüringen habe ich dann doch noch zuschlagen können ::) Das Gelände an sich ist sehr schön und bietet viel Platz. Allerdings für Garten- bzw. Staudenfreaks eher nicht zu empfehlen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... War sonst noch jemand da außer mir? Tschööö Tubutsch
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

Zuccalmaglio » Antwort #21 am:

tubutsch, ohne viel Ahnung von Stauden zu haben: diese von dir geannte Gärtnerei gefiel mir von den wenigen Pflanzenanbietern noch am besten. Ich hatte den Eindruck, das das Angebot nicht mit dem der Gartencenter identisch war.Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, wat sich die Leute in den Garten stellen (sollen). Im Dekobereich gibts die tollsten Dinge. Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten.....Gefallen haben mir noch der Archeverein Alter Gemüse aus Rheinland + Pfalz. Und natürlich fand ich gut, dass Pomologenverein und Bergischer Naturschutzverein etwas für das Streuobstanliegen getan haben.Wobei dann so nebenbei gehörte Infos an Kunden bezüglich Säulen-und Spindelbäume auch nicht das Gelbe vom Ei waren und die ewig alten wie z.T. fragwürdigen Empfehlungslisten für Streuobstsorten ausliegen. Ansonsten aber gutes Anschauungsmaterial und gute Auskünfte mit Engagement.Findest du das Gelände wirklich schön? Ich finde es großzügig und zweckmäßig, aber schön?Nun gut, ich kenne es auch schon lange Jahre vom Zocken. Da hat man vielleicht nicht mehr den Blick dafür.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

Staudo » Antwort #22 am:

Bei der einzigen guten Staudengärtnerei aus Thüringen habe ich dann doch noch zuschlagen können
Darf die Öffentlichkeit erfahren, wer so viel Lob verdient hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

Susanne » Antwort #23 am:

29. Gärtnerei Kohler, 04618 Ziegelheim, gaertnerei-kohler@t-online.de, ca. 200 winterfeste Stauden, B31
Quelle
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

riegelrot » Antwort #24 am:

Hallo,ich war zwar nicht da, aber für alle, die sich für den Bericht über Gartenlust heute im Kölner Stadtanzeiger interessieren:ZeitungsberichtGrüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

tubutsch » Antwort #25 am:

@zuccamaglio: Och, ich fand das Gelände, vor allem im Eingangsbereich mit den alten Bäumen ganz hübsch. Wenn dann noch mehr gute Staudengärtnereien vertreten gewesen wären ::)Den Archeverein fand ich sehr enttäuschend >:(. Dabei hatte ich mich so drauf gefreut und dann dieses mickrige Angebot von einigen Tütchen mit langweiligen allerwelts Bohnen-, Gurken- und Gewürzsamen (Süßdolde und Gartenmelde). Letztere war dann noch nicht mal erhältlich. Bei der Süßdolde wurde so getan, als sei es DAS Geheimkraut! So ein Blödsinn :( Habe mir am Samstag den Vortrag über Strauch- und Rosenschnitt angehört. Da gäbe es auch noch jede Menge Verbesserungsbedarf. Vieles blieb angedeutet, wo praktische Beispiele nützlich gewesen wären. Na ja, der Kölner ist Gartenveranstaltungstechnisch nicht gerade verwöhnt. So muss man sich halt ein wenig in Bescheidenheit üben. Happig fand ich übrigens den Eintrittspreis von 7 Euro und einer ein Jahr alten !!! Landlust Ausgabe >:( Tschööö Tubutsch
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

Zuccalmaglio » Antwort #26 am:

Zugegeben, das Angebot bei der Arche war etwas dünn, aber der Typ konnte kompetent parlieren.Für die Vorträge hatte ich leider keine Zeit mehr.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:GartenLust - neuer Gartenmarkt in Köln

mame » Antwort #27 am:

Wenn dann noch mehr gute Staudengärtnereien vertreten gewesen wären
Es ist vermutlich so wie hier auch: Vor Ende April gehen die Staudengärtnereien nicht auf die Märkte, weil sie bis dahin kaum was Blühendes haben, aber 95% der Marktbesucher nur Blühzeug kaufen wollen. ::) :P
Antworten