
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 203585 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
;Dverkauft ihr denn das zeug etwa nicht? 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Diese Helleborus purpurascens habe ich letztes Jahr gekauft. Die Blüten unterscheiden sich schon sehr von Deinen.Die Rückseite:
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
[size=0]würde ich auch nicht.Nö.


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Für mich (heisst nicht viel...) sieht das nach Hybride aus.Von unserer haben wir Samen vermehrt, aber keine sieht echt aus.Und alle haben noch grünes Laub, wogegen H. purpurascens hier recht früh einzieht.Diese Seite ist manchmal hilfreich.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Das Mickerding ist zehn Jahre alt...[size=0]würde ich auch nicht.[/size]
Alle Menschen werden Flieder
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
upico, die deine ist, egal was sie ist, höchst attraktiv! 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Wildes Blut steckt in ihr zumal sie im Herbst einzog,
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
die farbvariationen können sehr weit sein. meine purpurascens ist auch dunkelrot, stammt aus ungarn von einer wiese und bestockt auch unheimlich langsam. zum ersten mal hab ich reichlich sämlinge von mindestens zwei jahre altem samen. bisher war sie sehr sparsam damit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Ich bin begeistert von den Pflanzen, die Ihr hier zeigt.Falls Ihr nicht wisst, wohin mit der Saat,
hier wäre ein interessierter Abnehmer bzw. Tauschpartner





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
entzückend! das schmale laub ist auch toll! 

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Einfach schön.
edit: Bild gelöscht

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen