



Moderator: Nina
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Das hatte ich auch nicht erwartet, aber ein bißchen Verständniss für meine Situation hätte mir halt gutgetan.Dafür habe wir jetzt aber 2 herzallerliebste Stubentiger. Toni hatte sogar meine Mutter um den kleinen Finger gewickelt, obwohl sie nach ihrer letzten Erfahrung sehr mißtrauisch war.Naja, kein Wunder daß die Leute im TH eine Katze mit derartiger Vorgeschichte nicht gerne nehmen...hat halt keine Vermittlungschancen. Aber ich versteh schon, daß Deine Mutter da vorging.
Hallo Carlo,morgen werde ich mal den TA fragen. Allerdings bekommt Baghira ihre Niesanfälle übers Jahr verteilt, nicht nur im Frühjahr, was aber auch keine Allergie ausschließt. Zuletzt waren wir deswegen Ende August mit ihr beim TA.Hallo Katinka,für mich klingt das sehr nach Allergie (ist ja Frühblüherzeit), die Haustiere genauso haben können wie ihre Halter.Antibiotikum bringt dann nur Nebenwirkungen. Versuche doch mal mit einem Antihistaminikum.LG und gute BesserungCarlo
Nach acht Jahren???Immerhin haben wir die Katze 8 Jahre gehabt. Aber ich mußte mich zwischen meiner Mutter und der Katze entscheiden.....
Tierärzte setzen bei Schnupfenkatzen meistens Baytril ein (Breitbandantibiotium), manchmal ist das Mittel aber "für die Katz" und wirkt nicht mehr.Bei meiner Schnupfenkatze (vermutlich ein nicht ausgeheilter Katzenschnupfen als Baby) verwende ich jetzt Zithromax (gibt es als Tablette - 500mg verteilt auf 5 Tage - oder als Suspension), seitdem schnupft sie nicht mehr alle 2, sondern alle 6 Monate.Frag doch deinen TA mal danach.wir sind gerade zurück vom TA. Der Ausfluß aus der Nase ist wohl doch eitrig.
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m