News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160496 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #345 am:

:P :-\ Unsere Altkatze war auch sehr klein - wir haben sie mit angebl. 6 Wochen bekommen, der TA meinte aber damals sie müsste jünger sein. Davor war sie auch noch eine Woche woanders. Sie hatte einige Macken, so rückblickend gesehen, und war beim Spielen immer unglaublich brutal. ::) Allerdings gabs da keine Alternative, Mutterkatze war überfahren worden. :(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #346 am:

...und ich schalt jetzt mal den PC aus....es haust hier schon und Wetterwarnung haben wir auch...Gewitter, Sturm und Starkregen eventuell mit Hagel... Donnern tut es schon.Tillchen habe ich schlafengelegt mit seinen Lichtchen natürlich. Übrigens, als ich unten war, kam mein Mann nochmal kurz zu uns. Till hörte die Schritte und knurrte wie ein Kampfhund!!! Als die Türe aufging raste der "mutige" Kater erstmal um die Ecke, schaute vorsichtig wer da kommt und vollführte dann einen Freudentanz wie ein Indianer bei Asterix ::) Ich werde jetzt mal die Kinder von den Fenstern pflücken und mich mit ihnen auf die Couch legen.Schlaft gut!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Christina » Antwort #347 am:

wir hatten auch mal so ein Kätzchen: sie sollte schon mit 4 Wochen zu uns, mit Müh und Not konnte ich die Besitzterin dazu bringen si noch 10 Tage länger zu behalten. Sie glaubte wohl, trotz festen Versprechens meinerseits, daß ich das Kätzchen überhaupt nicht nähme.Diese Katze war ihr Leben lang gestört: ich bekam sie mit einer heftigen Harnwegsentzündung, mit der Fogle, daß sie ihr Katzenklo nie mehr benützte! Im Sommer ging das ja, aber im Winter hat sie regelmäßig in die Wohnung gepisst. Das hätte ich aber noch akzeptiert, aber leider hat sie uns oft hinterrücks angefallen und zugebissen. Bei mir weniger, aber bei meiner Mutter sehr oft! Diese traute sich kaum mehr in den Garten, da nach dem letzten Biss die Ausheilung bei ihr fast ein Jahr dauerte (sie litt halt auch an Durchblutungsstörungen).Schweren Herzens hab ich diese Katze dann ins Tierheim gegeben, dort war kein Verständnis für uns, wir wurden wie der letzte Dreck behandelt. Immerhin haben wir die Katze 8 Jahre gehabt. Aber ich mußte mich zwischen meiner Mutter und der Katze entscheiden.....
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #348 am:

Naja, kein Wunder daß die Leute im TH eine Katze mit derartiger Vorgeschichte nicht gerne nehmen...hat halt keine Vermittlungschancen. Aber ich versteh schon, daß Deine Mutter da vorging.Unsere Altkatze hat sich eigentlich sonst recht gut gemacht, bis auf das brutale Kampf-Spielen. Wir haben aber auch den Fehler gemacht, ihr die Hände als "Beute" anzubieten - bis zu einem gewissen Grad also "selbst schuld". Kampfattacken mit einem ausrangiertem Topfhandschuh mochte sie sehr gerne - der wurde immer ausgiebig gekillt. :) An der ersten Stelle war sie das einzige Jungtier mit 5 ausgewachsenen Katzen, die alle unter Tags im Bdezimmer eingesperrt wurden. ::) >:( Als Spätfolge blieb eine Unverträglichkeit mit anderen Katzen und öfters mal Protestpinkeln in den Putzkübel im Bad - wenn das Klo nicht sauber genug war oder sie früher rauswollte als langschlafende Dosis.Sie wurde trotz der Startschwierigkeiten fast 16 Jahre alt, ohne das Fibrosarkom wären es vielleicht noch mehr geworden. ::) :-XBarbara, *daumenhalt* daß ihr alle den Sturm gut übersteht! :-\
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Christina » Antwort #349 am:

Naja, kein Wunder daß die Leute im TH eine Katze mit derartiger Vorgeschichte nicht gerne nehmen...hat halt keine Vermittlungschancen. Aber ich versteh schon, daß Deine Mutter da vorging.
Das hatte ich auch nicht erwartet, aber ein bißchen Verständniss für meine Situation hätte mir halt gutgetan.Dafür habe wir jetzt aber 2 herzallerliebste Stubentiger. Toni hatte sogar meine Mutter um den kleinen Finger gewickelt, obwohl sie nach ihrer letzten Erfahrung sehr mißtrauisch war.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #350 am:

2 sind immer besser...obwohl die beiden hier vor Ort anderer Meinung sind. ::) ;DIm Tierschutz tätige Menschen erleben halt viel Übles, ich bin im TH auch schon mal angepflaumt worden. Dabei wollte ich nur fragen, ob sie das restliche Futter brauchen konnten, als die 2 auf Diätfutter umsteigen mussten. Die Dame am Telefon hat aber nach "alte Katze mit Nierenproblem" offenbar nicht mehr zugehört. Aber sie waren dann recht froh über das übriggebliebene Futter.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #351 am:

KLIO, im Tierheim angepflaumt? Kenne ich auch! Dabei wollte ich nur fragen, ob eventuell irgendwo eine ganz kleine schwarze Katze vermißt wird...Ich: "Ist bei Ihnen eine schwarze Katze..."Tierheim: "Wir haben schwarze Katz"Ich: "Ich wollte doch nur..."Tierheim: "Du können holen Katz"Ich habe dann aufgelegt!Sturm war nicht so schlimm, es hat auch nur einige Male ordentlich geblitzt und gerumpelt. Licht hat auch mal geflackert. Gut dass wir hier mehrere dieser Trafo-Taschenlampen haben. Strom blieb aber da, Kinder waren wie immer selig und haben am Fenster gegrinst - die denken immer es ist Silvester!Und jetzt versuche ich mich irgendwie ins Bett zu schlängeln. Sind nur 5 drinnen...Schlaft gut!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #352 am:

Hallo Katinka,für mich klingt das sehr nach Allergie (ist ja Frühblüherzeit), die Haustiere genauso haben können wie ihre Halter.Antibiotikum bringt dann nur Nebenwirkungen. Versuche doch mal mit einem Antihistaminikum.LG und gute BesserungCarlo
Hallo Carlo,morgen werde ich mal den TA fragen. Allerdings bekommt Baghira ihre Niesanfälle übers Jahr verteilt, nicht nur im Frühjahr, was aber auch keine Allergie ausschließt. Zuletzt waren wir deswegen Ende August mit ihr beim TA.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #353 am:

Hallo zusammen,wir sind gerade zurück vom TA. Der Ausfluß aus der Nase ist wohl doch eitrig, das kann man sonst nicht sehen, weil Baghira uns nicht so nahe an sich ran lässt. Sie hat wieder eine Spritze bekommen, die 14 Tage anhält, danach soll sie nochmal eine bekommen, damit der Schnupfen nicht chronisch wird.Ich habe gefragt, ob ich ihr die Spritze nicht selbst geben kann um ihr die ko-Pille zu ersparen, aber keine Chance. Schon merkwürdig, meine Mutter und auch früher schon meinen Vater durfte ich immer subkutan spritzen, nur bei den Tieren darf das nicht sein?Jetzt muss die arme Maus sich hauptsächlich von der Pille erholen.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #354 am:

Immerhin haben wir die Katze 8 Jahre gehabt. Aber ich mußte mich zwischen meiner Mutter und der Katze entscheiden.....
Nach acht Jahren??? ???
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Jay » Antwort #355 am:

Hallo ihr Lieben,ich hab mich länger hier nicht mehr gemeldet ... :-[ Heute aber muss ich, weil ich ne traurige Nachricht habe.Heute Nacht ist mein Tiger gestorben ... :'( :'( :'( Er hatte das gleiche wie im Dezember / Januar.Diesmal aber hat er die kritische Nacht nicht überstanden. :'( :'( :'(Er sah eigentlich besser aus als im Dezember, war gestern noch normal am Katzenklo, nach dem TA Besuch aber schlief er nur noch, stand nicht mehr auf, machte auf den Teppich auf dem er lag, atmete sehr hart. Hatte beim Schlafen gehen schon kein gutes Gefühl ...Wir alle trauern :'( :'( :'(
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Landpomeranze † » Antwort #356 am:

wir sind gerade zurück vom TA. Der Ausfluß aus der Nase ist wohl doch eitrig.
Tierärzte setzen bei Schnupfenkatzen meistens Baytril ein (Breitbandantibiotium), manchmal ist das Mittel aber "für die Katz" und wirkt nicht mehr.Bei meiner Schnupfenkatze (vermutlich ein nicht ausgeheilter Katzenschnupfen als Baby) verwende ich jetzt Zithromax (gibt es als Tablette - 500mg verteilt auf 5 Tage - oder als Suspension), seitdem schnupft sie nicht mehr alle 2, sondern alle 6 Monate.Frag doch deinen TA mal danach.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Landpomeranze † » Antwort #357 am:

oje Jay, das tut mir leid :(
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #358 am:

Ach, Jay :'( :'( :'(*ganz feste drück*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #359 am:

Jay, das tut mir leid! :'( @Katinka: das liegt im Ermessen des TA ob er dich spritzen lässt.Vielleicht will er in 2 Wochen einfach nochmal kontrollieren, ob es sich gebessert hat?Warum ist es denn so schwierig eure Katze in den Korb zu bekommen? Was für einen Korb habt ihr? Je kleiner der Korb, umso schwieriger. die schlechtesten Körbe sind die aus Weide geflochtenen. Da bekommt man eine widerspenstige Katze nie rein.Bei schwierigen Katzen einen grossen Katzentransportkorb aus Kunststoff senkrecht stellen - möglichst an ein Möbel oder Wand gelehnt, damit der nicht umfällt. Katze im Genick packen und mit den Hinterbeinen zuerst in die Öffnung bugsieren. Wenn sie sich mit den Vorderbeinen an der Öffnung festhält, diese lösen. Normalerweise kauern sie sich dann erst am Boden zusammen. Deckel zu und fertig. Funktioniert bei mir selbst bei den wilden Streunern, ausser bei einem.
Antworten