so ein schwesterchen hatte ich auch mal! :Daber die pflanze ist seit jahren nicht mehr zur blüte gekommen und die blätter schwärzeln und mickern so vor sich hin... ich überlege, sie zu entsorgen, bevor sie mir noch andere hellis verseucht: die inzwischen verschwundene pflaumenfarbene war eine direkte nachbarin...@cornishsnowist die letztgezeigte Gefüllte auch von Frau Schmiemann? Dann habe ich das Schwesterchen dazu ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 392226 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2010
Dito!überhaupt bin ich ja kein botaniki, sondern bloß schönfindi...![]()
Re:Helleborussaison 2010
Der Stiel sieht unten verfault aus... ist die Fäulnis erst nach dem Sturm entstanden oder möglicherweise die Ursache fürs Umfallen?Der Sch.... sturm dreht mir schon 2 Tage, momentan lange Blütenstiele und neue Blätter einfach bei der Basis ab!![]()
![]()
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
@ viridiflora: wie könnte ich da nein sagen?! sehr gern!
[size=0]mit was für gemüse könnte ich die kombinieren, damit ich mehr beetfläche zur verfügung habe?
[/size]
-
Irisfool
Re:Helleborussaison 2010
Nee Susanne, das ist schwarz von der Erde die Bruchstelle ist völlig grün, das neue Blatt von derselben Pflanze liegt auf der Terrasse und ist auch völlig grün an der Bruchstelle. Unterschätze die Fallwinde nicht hinterm Deich, die drehten mir früher selbst alte Fuchsienbäumchen ab!
. Der Wind schlägt da ein und kann wegen den Häusern nicht durchfegen, ist wie in einem Windtunnel 
-
Irisfool
Re:Helleborussaison 2010
Schön, Upico. Die meisten bei mir sind nun schon am verblühen, so geniesse ich nun von euren Bildern
Die 9. ist ja wirklich der Hit!

Re:Helleborussaison 2010
Die Bilder habe ich alle heute gemacht. Der Winter war arg lang bei uns.Nr.9 ist ein Zufallssämling
- gefällt mir auch sehr.
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
klasse, upico! die meisten deiner weißen haben ganz allerliebste zarte sprenkel - bei dieser farbe wirkt das ganz wunderbar!
und eine weiße anemone habe ich auch gesehen!

-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
die hier finde ich übrigens auch ausgesprochen schön!......
[galerie pid=62669][/galerie] [galerie pid=62675][/galerie] [galerie pid=62670][/galerie] ...
Re:Helleborussaison 2010
Hier noch die erste und die letzte Blüte einer H. von Herrn Bäuerlein.Es ist erstaunlich, wie sich die Blüten verändern. 
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
oha. das wars dann wohl mit der weißen anemone.... Es ist erstaunlich, wie sich die Blüten verändern....
Re:Helleborussaison 2010
Bist du sicher, daß das ein und dieselbe Helleborus ist?Hier noch die erste und die letzte Blüte einer H. von Herrn Bäuerlein.Es ist erstaunlich, wie sich die Blüten verändern.
See you later,...