
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 387862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
@Hildburg, die Helleborus auf dem ersten Foto...da hast du aber einen superschöenen Sämling produziert

See you later,...
Re:Helleborussaison 2010
Die Helli auf dem ersten Foto ist kein Sämling. Die hab ich im letzten Jahr gekauft.Aber die anderen - vor allem die mit der "Picote"-Zeichnung auf der Außenseite - sind Sämlinge.Und ich habe viele gefüllte Sämlinge mit Lilafarbabstufungen , gepunktet und geadert, die zum ersten Mal blühen. Es macht also richtig Spaß ..... ;DHildburg
Re:Helleborussaison 2010
Leider ist es nur eine Pflanze, beide Blüten sind sogar an einem Stängel. Ich hatte diese Blüte nach dem Kauf mit einem Fädchen gekennzeichnet in der Hoffnung auf besseren Samen/Erbgut als beieiner Selbstung zu bekommen.Die weiße Anemonenblüte ist die nächste am Stängel.Herr Bäuerlein gab mir noch den Rat die Sämlinge mit dunken Nectarien auszulesen -nunja zur Zeit ist sie fast weiß und sieht edel aus.Superschön, Eure Hellis!:DDie weisse Anemone ist genial!
Ich aber denke auch, dass da zwei Pflanzen in einem Topf sind.
Sooo grosse Farbunterschiede sind mir noch nie untergekommen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborussaison 2010
Na dann...wieder was gelernt
. So einen Unterschied hätte ich nie für möglich gehalten. Hoffentlich sind die weißen Blüten die richtigen.

See you later,...
Re:Helleborussaison 2010
wenn man genau hinschaut, sieht man schon bei den weißen anemonenrüschen einen hauch von lila.interessant, wie dir restlichen blüten aussehen werden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2010
elis, deine sortimentbilder sind immer wieder ein hammer - toll! 

Re:Helleborussaison 2010
die finde ich ja hinreissend. :Dellis, deine gefallen mir auch....
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2010
Guten Abend,hab Heute auch wieder ein paar Bilder gemacht.Meine geliebte Raspberry Ripple Shades
2 Picotee Double von Meijer (2008 bekommen)

Frühlingsfee blüht auch endlich auf
Frühlingsleuchten
eine Neon von aussen
LG und Schönen AbendBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborus 2010
auri, auch wieder schön, besonders die neon!



siehste! die wolltest du doch erst gar nicht haben, oder?... Meine geliebte Raspberry Ripple Shades ...

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Das wird ja immer besser!
Scilla ist wirklich ein talentiertes "Bienchen"...!





Re:Helleborussaison 2010
@Auri:Die Raspberry Ripple ist traumhaft, aber auch die gefüllten Picotees von Meijer sind sehr schön.
:)Meine gefüllte, geaderte Picotee "Romantic Beauty" hat bei den äusseren Blütenblättern ziemlich viel grün, finde ich etwas schade.Sonst bin ich zufrieden mit den Meijer-Pflanzen. @elis: ein Augenschmaus, vielen Dank für die tollen Bilder :)Bei uns sind die ersten Helleboren bereits am Verblühen, das verblühte schneide ich zum Teil schon jetzt ab.@zg, die dunkelrote gefüllte kommt mir so unbekannt vor, bist Du sicher, dass die von hier ist?
Falls ja, muss die dunkelrote Anemone aus dem GC die Mutter sein.LGMirjam


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborussaison 2010
Hallo !Danke, danke
. Ich stelle immer öfter fest "mein Garten ist zu klein
", besonders bei der Helleboruszeit. Ach was würde ich alles gerne mehr sammeln
, aber der Platz fehlt halt. Aber schön sind Euere Bilder anzuschauen. Man kann sich ja auch an den Bildern erfreuen....lg. elisDie ist ein Neuzugang von 2009, blüht aber noch nicht. Bin schon gespannt drauf.





Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer