News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 387919 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Helleborussaison 2010

carabea » Antwort #2070 am:

Ich schaue hier -vorsichtshalber ;)- ja nur sehr sporadisch rein, aber ich bin immer wieder begeistert von euren Bildern.Lassen sich Helleboren eigentlich dauerhaft problemlos in Töpfen halten?PS: Woher bezieht Ihr eure Schönheiten?
liebe Grüße von carabea
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2010

Frank » Antwort #2071 am:

Man weiß wirklich nicht mehr wohin man schauen soll - eine schöne als die andere! :D 8) :D 8) :DElis "Auslegeware" isr wirklich beeindruckend :D :o :D :o :D - dazu konnte ich mich allerdings noch nicht durchringen...! :-\Anbei eine kleine Selektion...
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 2 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 2 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 3 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 3 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 4 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 4 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td]
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2072 am:

... @zg, die dunkelrote gefüllte kommt mir so unbekannt vor, bist Du sicher, dass die von hier ist? :o Falls ja, muss die dunkelrote Anemone aus dem GC die Mutter sein. ...
ja, die schweizer haben ihr eigenes beet. allerdings ohne berge. ;) eine quietschgrüne blüht erst in den nächsten tagen auf - mal sehen, wie die von innen aussieht... 8)
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2073 am:

@ frank: deine erste ist ausgesprochen lockig! ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2010

Frank » Antwort #2074 am:

@ frank: deine erste ist ausgesprochen lockig! ;D
während die letzte puffig aussieht... ;) ;D :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborussaison 2010

elis » Antwort #2075 am:

Hallo Frank !Deine erste und die letzte wären so meine Kragenweite ;) ;). Der Ausdruck "Auslegeware" gefällt mir ;). Anschließend habe ich sie in Schalen verteilt und kann mich noch daran erfreuen. lg. elis
Dateianhänge
Heli2610.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Helleborussaison 2010

mame » Antwort #2076 am:

so schneide ich mir welche ab und kann sie in der Schale bewundern
Ein prima Tipp, elis! Diese nickenden Blüten sind ja im Beet gar nicht so einfach zu betrachten ohne Hilfsmittel.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2077 am:

... Lassen sich Helleboren eigentlich dauerhaft problemlos in Töpfen halten
eher nicht dauerhaft - oder schwer abhängig vom richtigen substrat. ich würde es nicht riskieren.
PS: Woher bezieht Ihr eure Schönheiten?
du solltest vielleicht doch mitlesen - das wird hier doch fast auf jeder seite gebeichtet! ;Dverdächtig sind in jedem fall folgende länder: holland, belgien, frankreich, england, deutschland, schweiz, österreich... manche bestellen auch saatgut in neuseeland. 8) ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Helleborussaison 2010

carabea » Antwort #2078 am:

zg, Du bist ein Schatz! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :)Schade, dass Topfkultur nicht so geeignet ist. Ich kenne da eine Balkongärtnerin, die sich kürzlich als Helli-Fan geoutet hat.
liebe Grüße von carabea
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2010

Frank » Antwort #2079 am:

so schneide ich mir welche ab und kann sie in der Schale bewundern
Ein prima Tipp, elis! Diese nickenden Blüten sind ja im Beet gar nicht so einfach zu betrachten ohne Hilfsmittel.
Tja, irgendwie liebt man - wenn man die Blüten sehen will - ja ansonsten "Schaschlikspieße"... ;) ;D :-XWie lange halten die Blüten in der Schale, Elis?! ???
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 8 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 8 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 7 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 7 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 6 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 6 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2080 am:

zg, Du bist ein Schatz! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :)...
sooo genau war es doch gar nicht... :-[also: frühjahrsmärkte wie im berliner botanischen garten, kiekeberg, oirlich usw. usf. sind immer gut fürs helli-shopping. :) baumärkte im südlichen und westlichen deutschland halten wohl auch manche überraschung bereit. ;)und dann gibt es die exklusiven spezialgärtnereien in england, belgien, holland...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Helleborussaison 2010

carabea » Antwort #2081 am:

Dann werde ich mal ganz vorsichtig meine Fühler ausstrecken ;)
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2082 am:

hier sind ein paar (die wesentlichen) namen - und vielleicht tuns die links auch noch. ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #2083 am:

carabea, guck mal hier.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2084 am:

carabea, guck mal hier.
ja. aber richte dich auf sehr unterschiedliche qualitäten zu einem ungewissen preis innerhalb der vorgegebenen preisspanne ein - und darauf, dass alle pflanzen, die du dir aussuchst, schon verkauft sind... ::) :-[[size=0]wenn dich das nicht schreckt, ist es immer einen versuch wert! ;) [/size]
Antworten