News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosen-Leichen diesen Winter...? (Gelesen 68502 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

marcir » Antwort #525 am:

Die schöne grosse Kletterrose, Pilarcitos und das kleine Sträuchlein, Perle d'Or hat es recht tief mitgenommen, obwohl die schon ein paar Jahre hier stehen, ob die nochmals austreiben?Auch sonst stehen noch ein paar schwärzliche Kanditaten herum, da wird sich aber erst in zwei, drei Wochen zeigen, wer noch stärkere Schäden aufweist.
Irisfool

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Irisfool » Antwort #526 am:

Bei mir muss folgens Raphaelas Plan auch nochmals tief nachgeschnitten werden, alle beinah braunen stellen im Mark weg. Ja, dann geht es tief runter! >:( :- ::) :P. So schlimm wie dieses Jahr sahen sie noch nie aus!
Benutzeravatar
KatrinL
Beiträge: 57
Registriert: 7. Jun 2008, 12:40

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

KatrinL » Antwort #527 am:

Definitiv schwarz bis unten sind Alberic Barbier und Rambling Rector :'(. Aber noch geb ich die Hoffnung nicht auf, das sie von unten wieder austreiben!Bei etlichen anderen hab ich schon mal vorsichtig geschnitten, da müssen einige noch weeeit runter. Richtig schneiden geht noch nicht, denn von Forsythienblüte oder Ahorn blüte ist noch nichts in Sicht
Täubchen

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Täubchen » Antwort #528 am:

Rosenabschnitt geht bei mir in die Biotonne bzw. wird zur Grünabfuhr bereit gelegt. Das stachlige Zeug will ich nicht auf meinem Komposthaufen haben.Ich werde auch noch einige nachschneiden müssen und rechne bis zum Sommer mit weiteren Kandidaten, die sich noch verabschieden, genau wie letztes Jahr. GrußTäubchen
juttchen

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

juttchen » Antwort #529 am:

Gestehe,habe mich zu früh gefreut. Es sieht übel aus. Mein Riesenteil der Göttin runter bis auf den Boden. Ob da noch was kommt, bleibt abzuwarten. Auch mein heiß geliebter Abraham musste bodennah gesäbelt werden. Alle RH hat es schlimm erwischt (trotz Winterschutz), aber sie treiben schon wieder durch. Buff Beauty hat es wohl nicht geschafft. Das hatte ich schon fast befürchtet, weil Hund/Katze/Maus oder sonst irgendein Tier sich durch die Abdeckung bis zur Wurzel vorgegraben hatte und die war nun dem Frost ungeschützt preis gegeben. :o :( :(. Aber noch hoffe ich. Den im Herbst gepflanzten TH musste ich die Hälfte wegschneiden.Bin aber noch nicht am Ende, sondern habe ja noch einiges vor mir.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #530 am:

Heute habe ich mich den Tatsachen gestellt - bewaffnet mit guter Gartenschere.Die Standorte von SdlM, die 2 Li*l-Edelrosen, Blush Noisette, Mariatheresia und meine Nicht-Memoire habe ich mit Bambusstäben markiert. Ich musste so weit runterschneiden, dass sie praktisch unsichtbar sind.Um Lions bin ich noch unentschlossen herumgeschlichen, sie sieht inzwischen auch recht übel aus. Der einzige Ast, der grün ist und austreibt, wächst völlig verquer und müsste genaugenommen komplett ab. Echte Lichtblicke sind Rhapsody in Blue, The Pilgrim und Karlchen Müller.
liebe Grüße von carabea
Dainty

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Dainty » Antwort #531 am:

Hallo, Vidaal Sassoon ist von mir gegangen :'( :'( :'(
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #532 am:

Bist Du sicher?Ich habe meine komplett schwarzen drei Goldelsen auch ausgegraben, um dann festzustellen, dass sie unterhalb der Erdoberfläche einige Neutriebe schieben.
liebe Grüße von carabea
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Rosana » Antwort #533 am:

Meine Blaue und Braune sind mit Ausnahme von Blue Bajou (noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben) gut durch den Winter gekommen. Auch der Freiburgerbalkon-Sämling ist gut durch den Winter gekommen und hat auch schon den ersten harten Rückschnitt bekommen. ;DMein Rosenschnitt kommt teilweise auf die Totholzecke oder auf den Kompost.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
SWeber

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

SWeber » Antwort #534 am:

Was macht ihr eigentlich mit dem Rosenschnitt?
Osterfeuer...
Genau ;D
Dateianhänge
Osterfeuer.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Scilla » Antwort #535 am:

Ein schönes Feuerchen :D 8)Bin erleichtert: wie ich festgestellt habe, ist nur eine einzige Rose komplett tot: The Dove vom Herbst 2009. Ich hatte zwei bestellt, darüber bin ich jetzt froh ::)(hatte eigentlich vor gehabt, eine davon zu verschenken)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

marcir » Antwort #536 am:

Osterfeuer...
Genau ;D
:o :o :oZum Glück ist das hier verboten. Obwohl alle älteren Männer hier trotzdem ihre Baumgartenabfälle im Frühling und Herbst nach wie vor par tout immer in ihren Gärten verbrennen. Kleine Mengen sind halt erlaubt - klein? Von gegen 100 Hochstammobstbäumen in einem Garten! Jeden Frühling und Herbst darf da draussen im Garten im Rauchschwadendunst von überallher hustend gearbeitet werden!Russflocken und schwarzer Russ überziehen Terrassen und Balkone aller Häuser hier. Die Fenster sind schwarz beim Putzen!Man weiss, dass in der Zeit der Feuerchen der Feinstaub in der Luft hoch ansteigt.Tief einatmen bitte! Asthmatiker findens auch toll!Ich häcksle oder schneide den Rosenschnittabfall ganz kurz und gebe ihn der Grünabfuhr mit. Ein Feuerchen wäre da sicher einfacher, bei dieser Menge! ;) :P
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Scilla » Antwort #537 am:

Hallo marcir, sowas ist natürlich ärgerlich.Kaum zu glauben, aber bei uns in der Gemeinde gibts keine Grünabfuhr.Der Platz dafür fehlt, heisst es, wenn man nach dem Grund fragt :P Darum wird halt auch hier ab und an ein Feuerchen gemacht, v.a. dann, wenn alle drei Kompostsilos vollgestopft sind. :-\Wir achten natürlci hdarauf, dass das Zeug gut getrocknet oder zumindest angetrocknet ist, dass kein dicker Qualm entsteht.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

marcir » Antwort #538 am:

Hallo marcir, sowas ist natürlich ärgerlich.Kaum zu glauben, aber bei uns in der Gemeinde gibts keine Grünabfuhr.Der Platz dafür fehlt, heisst es, wenn man nach dem Grund fragt :P Darum wird halt auch hier ab und an ein Feuerchen gemacht, v.a. dann, wenn alle drei Kompostsilos vollgestopft sind. :-\
Ja, Scilla, das ist allerdings kaum zu glauben in der heutigen Zeit und dazu noch städtisch! ::) Was machst Du dann mit dem Rosenabschnitt?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Scilla » Antwort #539 am:

Ja, mühsam, nicht wahr!? ???Ich verbrenne den Rosenschnitt im Cheminee, draussen - undein Teil das Frühlingsschnittes liegt jetzt auf dem Komposthaufen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten