News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosen-Leichen diesen Winter...? (Gelesen 68488 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

zwerggarten » Antwort #555 am:

herzlich willkommen bei garten-pur, christiane.h :)viel freude hier und vor allem viel glück mit deinen rosen - auf dass alles gut wiederkommt!
christiane.h

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

christiane.h » Antwort #556 am:

- auf dass alles gut wiederkommt!
Das wünsche ich auch...allen. Und Danke. :)
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Ruby Ginosa » Antwort #557 am:

Osterfeuer...
Na ja, bei uns sollte es auch niemanden stören - voraussgesetzt, die Windrichtung stimmt... Die Rosenzweige auf den Kompost zu tun, hab ich mir ganz schnell wieder abgewöhnt, und gehäckselt pieken mir die Stacheln auch noch zu sehr! Bei uns hat die lila-bräunliche Abteilung ziemlich gelitten, da gab´s sozusagen einen Staudenschnitt - löbliche Ausnahme: Die von Raphaela so hochgeschätzte ;) Rhapsody in Blue...Und die hübsche Welwyn Garden Glory ist auch ganz runter; bei den Austins scheint es nur die Perdita erwischt zu haben. New Dawn geht´s prächtig. (Und den Sebastian Kneipp schneide ich einfach nicht ganz runter... der sollte genug Selbstheilungskräfte haben!)
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Constance Spry » Antwort #558 am:

mit der allerorts beschädigten new dawn wundert es mich - meine probuzeni ist bis in die letzten spitzen grün - oder tut sie etwa nur so? :o :P :-\
Meine New Dawn ist die einzige der öfterblühenden Rosen, der nichts, aber auch gar nichts fehlt. Ich habe mehr abgeschnitten als ich eigentlich musste, weil ich gar nicht glauben konnte, dass da nirgends etwas Braunes kommt.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Amelia

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Amelia » Antwort #559 am:

Bei mir ist eine New Dawn schwarz bis unten, eine andere, die 10 Meter entfernt steht, hat gar nichts abbekommen :o.Ansonsten sind alle öfterblühenden Rosen schwarz bis unten, aber auch einige von den einmalblühenden Ramblern hat es erwischt. Ich habe gerade meine noch ausstehende Rosenbestellung bei Herrn Weingart auf frostharte Modelle umgestellt ;).
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

lubuli » Antwort #560 am:

von "ehemals" 120 rosen sind genau 12 ohne winterschaden. wieviele überlebt haben, wird sich erst noch rausstellen.seit 19 jahren hab ich rosen, aber so etwas hab ich noch nie erlebt, dabei waren die tiefsttemperaturen nicht annähernd so tief wie letzten winter.ich versuche zu begreifen, wieso eine ghislaine, im winter schattig stehend, bei -27° und 40cm tief gefrorenem boden, letztes jahr, fast unbeschadet davonkommt, während sie dieses jahr bei -20° und 40cm schützender schneedecke bis zum boden runtergefroren ist.@fbbdie 5 kleinen rosen sind alle hinüber, traurig bin.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Gänselieschen » Antwort #561 am:

Hallo,meine New Dawn, hat im letzten Jahr - wohl vorrangig duch Wühlmäuse - sehr gelitten, und ich musste schon sehr viel rausschneiden. Es waren aber auch ganz viele nur teilweise braun gefärbte Triebe dabei. Eine mühevolle Arbeit, und dennoch hat die Rose nicht gut ausgetrieben und viel weniger geblüht als sonst.Dieses Jahr das gleiche Bild. Sie schlägt mäßig aus und mindestens die Hälfte der Triebe scheinen erfroren, krank oder einfach vertrocknet.Meine Mutter hat mir empfohlen die New Dawn kniehoch runterzuschneiden. Das Gezerre an den langen Trieben lohnt wahrscheinlich wirklich nicht mehr.Die Rose ist jetzt ca. 10 Jahre alt. Manchmal denke ich schon, dass sie nicht mehr will.Noch ne Frage zur Kletterrose "Compassion". Habt Ihr hier Erfahrungen, wann sie normalerweise austreibt?? Auch die hatte letztes Jahr einen großen Frostschaden und extrem spät ausgetrieben, ein neuer Trieb nur, ich dachte schon, es käme garnichts. Auch dieses Jahr ist noch absolut kein Leben zu entdecken und alle Triebe so braun gefärbt, nicht schwarz.L.G.
zwerggarten

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

zwerggarten » Antwort #562 am:

... Die Rose ist jetzt ca. 10 Jahre alt. Manchmal denke ich schon, dass sie nicht mehr will.
10 jahre ist doch kein alter für eine rose, zumal new dawn!
Noch ne Frage zur Kletterrose "Compassion". Habt Ihr hier Erfahrungen, wann sie normalerweise austreibt?? Auch die hatte letztes Jahr einen großen Frostschaden und extrem spät ausgetrieben, ein neuer Trieb nur, ich dachte schon, es käme garnichts. Auch dieses Jahr ist noch absolut kein Leben zu entdecken und alle Triebe so braun gefärbt, nicht schwarz. ...
meine compassion ist runter bis unten, alles war gleichmäßig bitterschokoladenbraun und innen komplett tot und saftlos. :P bisher treibt nix. ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #563 am:

(Und den Sebastian Kneipp schneide ich einfach nicht ganz runter... der sollte genug Selbstheilungskräfte haben!)
;D - auch ein Argument!Da würde ich als Nachbarin dann noch diese Rose dazusetzen.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

freiburgbalkon » Antwort #564 am:

@fbbdie 5 kleinen rosen sind alle hinüber, traurig bin.
ja, schade, aber ich möche schon frostharte Rosen züchten, dann waren sie halt nicht sooo frosthart. Waren sie im Boden oder im Kübel? Jedenfalls danke für die Berichterstattung. Von meinen sind auch einige hinüber. Aber ich würd trotzdem noch warten, bei manchen kommt aus den Wurzeln noch was neues hoch. Sind ja alles Sämlinge und somit wurzelecht.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Ruby Ginosa » Antwort #565 am:

Da würde ich als Nachbarin dann noch diese Rose dazusetzen.
Au ja - ein neues Themenbeet!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Garten-anna

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Garten-anna » Antwort #566 am:

Eine Rosenleiche weniger. Meine Mermaid treibt aus;freue mich so.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Gänselieschen » Antwort #567 am:

@ Zwerggarten, danke für die Antwort.Ich habe nicht viel Ahnung von Rosen, an der New Dawn hänge ich, weil ich sie mal im Garten eines "Verflossenen" gepflanzt hatte.... Der Duft ist so wunderbar zart und sie war wirklich immer sehr pflegeleicht. Ich denke, dass ich sie wirklich mal ganz weit runter schneide. Wenn ich dabei ein paar richtig gesunde grüne Triebe entdecke, kann ich die ja etwas länger lassen und nur auf 1m einkürzen.Bei mir steht sie am Fuße eines Holunder, der in den letzten Jahren sehr zugelegt hat, kann natürlich auch ne gewisse Konkurrenz sein, obwohl die Rose immer ne Spezialbehandlung bekommt.Mit der Compassion werde ich genauso verfahren, weit runter schneiden. Ich denke nur, wo letztes Jahr schon nicht mehr viel kam, kommt wahrscheinlich dies Jahr noch weniger. Eine Compassion (sozusagen die Schwester) habe ich schon vor vier Jahren nach einem harten Winter verloren.Meine anderen RosenNostalgieKronenborgNew ZealandRhapsody in blue (Herbstpflanzung)Tickled Pink (Herbstpflanzung)Climbing Elfescheinen alle überlebt zu haben. Mit ein paar Frostschäden, aber treiben alle munter aus. Auch die, die ich erst noch Anfang Dezember gepflanzt hatte. Ich hatte sehr, sehr hoch angehäufelt, nur leider die Compassion und die New Dawn nicht....Eine Einschränkung gibt es, die "Climbing Elfe" ist von allen am meisten zurückgefroren. Sei treibt aber auch aus.Bei uns blühen jetzt die Forsythien - am WE werde ich abhäufeln und runterschneiden. L.G.Gänselieschen
marcir

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

marcir » Antwort #568 am:

Abhäufeln tue ich noch nicht, dass der Rest der Stummel-Rosen noch etwas geschützt bleibt. Bis ich alle geschnitten und alle Leichen entdeckt habe, lasse ich die Erde angehäufelt.
Amelia

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Amelia » Antwort #569 am:

Ich hab´s geschafft. Ca. 350 Rosen sind geschnitten! :D Der Garten sieht auf einmal so leer aus :-\. Durch die vielen öfterblühenden Rosen, die ich bodentief abschneiden musste, ist auf einmal ganz viel Platz entstanden ::).Hoffentlich treiben alle wieder aus.
Antworten