News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie heißt diese Pflanze? => Tussilago farfara (Huflattich) (Gelesen 5416 mal)
Wie heißt diese Pflanze? => Tussilago farfara (Huflattich)
Wer kennt diese Pflanze? (siehe Foto)Ich habe sie auf einem Waldweg gesehen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Huflattich?
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Tussilago farfara, der Huflattich

Re:Wie heißt diese Pflanze?
ich musste auch mal fragen...http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 71;start=0
Re:Wie heißt diese Pflanze?
ich glaube, das ist huflattich, botanisch tussilago farfara.wenn du dir diese pflanze in den garten holst, mußt du aufpassen, daß sie dir nicht alles durchwächst!!! aber einer der frühesten blüher. bezauberndes gelb und insektenweide. aber nach blüte großflächige blätter (in kärnten: blotschn)
vormals "vanessa"
Re:Wie heißt diese Pflanze? Huflattich
Ich danke für Dein Mitgefühl!ich musste auch mal fragen...http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 71;start=0

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wie heißt diese Pflanze? => Tussilago farfara (Huflattich)
Huflattich gehört auf sandig-trockenen Böden zu den eher raren Pflanzen. Wer auf solchen Böden gärtnert, begegnet ihm eher selten. Die deutsche Übersetzung des botanischen Namens ist übrigens ganz allerliebst: der mit Mehl bestäubte Hustenvertreiber.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wie heißt diese Pflanze? => Tussilago farfara (Huflattich)
:DHufflattich ist eine Zeigerpflanze für durch Verdichtung vernässte Böden, d.h er kommt eher im bazigen Lehm vor.Huflattich gehört auf sandig-trockenen Böden zu den eher raren Pflanzen. Wer auf solchen Böden gärtnert, begegnet ihm eher selten. Die deutsche Übersetzung des botanischen Namens ist übrigens ganz allerliebst: der mit Mehl bestäubte Hustenvertreiber.