News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2009/10 (Gelesen 198527 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Uih, Monika, suuperschöne Fotos
Merci
Die Waratah in Cannero?Die ist wirklich Olivers Liebling (und Entdeckung)!!
Sonst ist diese antike Schönheit mit der intensiven Ausstrahlung ja inzwischen der Liebling einiger - meiner auf alle Fälle
Die Duftkamelien ('Minato no Akebono', 'Minato no Haru' und Koto no Kaori') gehören schon hierher.Sie stehen ja in Locarno nur im Wildartenbeet, sind aber keine Species.@Treasure-JoDie meisten der Sorten wären schon bei dir in 8a winterhart (ab 4-5jährig).Einige aber auch gar nicht (Baby Bear, die Duftkamelien z.B.).Hast du vor, Kamelien bei dir auszupflanzen?LG, Barbara






gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Ein bisschen bleich blüht die Reticulata-Hybride 'Forty Niner' - war ihr wohl nicht warm genug? Sie sollte schön rot sein - an sich...
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2009/10
okay, umsobesser. Der Standort und wegen dem Duft dachte ich sie könnten Wilde sein. LG MonikaDie Duftkamelien ('Minato no Akebono', 'Minato no Haru' und Koto no Kaori') gehören schon hierher.Sie stehen ja in Locarno nur im Wildartenbeet, sind aber keine Species
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Die Duftkamelien sind fast ausschliesslich Hybriden mit C.lutchuensis.'Minato no Akebono' = Lutchuensis x Kanto Tsukimiguruma (jap)'Minato no Haru' = Kon Wabisuke x Lutchuenesis'Koto no Kaori' = Tokai (jap) x LutchuensisLG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2009/10
Oh Mann Monika,was tust Du mir an... :oWas für wunderschöne Kamelien...insbesondere Jingle Bells, Yamato Nishiki Rose und ...davon bin ich völlig begeistert...Nioi Fubuki
...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2009/10
JuleIch möchte euch nur eine Freude machen.Ja die Jingle Bells hatte ich auch in den Händen zum kaufen. Ich glaube aber sie war falsch angeschrieben. Einfache Blüten.Barbara ,schau doch auch mal im Verkaufstreibhaus, und melde es ihnen (wenn du magst und gleicher Meinung bist.Nr. 122). ich habe mich nicht getraut. es waren soooo viele Leute da. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
MonikaDas ist lieb gemeint mit dem Melden der falsch Angeschriebenen.Aber ich habe jetzt seit 5 Jahren immer wieder falsche gemeldet (und eine rechte Anzahl umgetauscht).3 Jahren lang habe ich dann angeboten, ihre Mutterpflanzen zu kontrollieren und zu korrigieren... ich mag nicht mehr
Es ist so ähnlich wie in der Antike: Der Überbringer der negativen Nachricht wird geköpft! :-XAusserdem bin ich am WE auch nur im Parco, nicht in der Gärtnerei. LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Ohh..., meine geliebte 'Anemoniflora'!!!




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Oliver, hatten wir den japanischen Namen der 'Anemoniflora Waratah' nicht mal auf einer der japanischen Seiten gefunden? Hab ihn bloss wieder vergessen.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2009/10
Monika,nicht, dass das falsch rübergekommen ist...natürlich hast Du Freude mit Deinen Bildern verbreitet
, leider aber auch die pure Gier....**Schäm**

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2009/10
JuleIst schon richtig rüber gekommen
Lg Monika

Re:Kamelien 2009/10
Ich habe diese pflanze als Camellia 'Nicky Crisp' ? gekauft, aber der verkäufer hatte das schild verloren.Kann jemand mir helfen?

Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen