News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was tun mit kaputten Tontöpfen? (Gelesen 21802 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Tara »

Da ich meine Tontöpfe auch im Winter draußen habe, gibt's immer wieder Bruch. Natürlich braucht man manchmal Scherben, aber inzwischen habe ich schon wieder drei Eimer mit Tonscherben rumstehen. Im Mülleimer ist kein Platz. Wie entsorgen? Vor zwei Jahren habe ich schon mal Schlaglöcher im öffentlichen Weg befüllt. :) Oder kann man noch etwas Vernünftiges mit dem Bruch anfangen?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

RosaRot » Antwort #1 am:

Bruch nehme als untere Drainageschicht in allen Töpfen und Kübeln.( Aber Schlaglochbefüllen ist auch gut.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Tara » Antwort #2 am:

Für diese Drainage klopfst Du die Scherben bestimmt sehr klein?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

RosaRot » Antwort #3 am:

Ja, ich habe so einen Klöpfel, den ich auch für den Bau von Steinmauern verwende oder zum Verdichten von Erde usw. - also ein schwerer eckiger Hammer, mit dem kann ich die Scherben gut in alle Größen zerkleinern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Für diese Drainage klopfst Du die Scherben bestimmt sehr klein?
...eine größere Scherbe zum Abdecken der Abflussöffnung unten, den Rest "granuliert" in die unteren Schichten.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Tara » Antwort #5 am:

...aaaber - man hat ja nicht nur Mehrjährige. Wenn nun die Einjährigen perdu sind, was dann mit dem Erd-Scherben-Gemisch?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

...aaaber - man hat ja nicht nur Mehrjährige. Wenn nun die Einjährigen perdu sind, was dann mit dem Erd-Scherben-Gemisch?
...wieder verwenden
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Tara » Antwort #7 am:

Würde es schaden, wenn ich das im Beet entsorge? Oder könnte es sogar helfen, Wasser zu speichern?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

Würde es schaden, wenn ich das im Beet entsorge? Oder könnte es sogar helfen, Wasser zu speichern?
...den Pflanzen würde es sicher nicht schaden. Die Wasserspeicherfähigkeit ist nicht der Rede wert, eher das Auflockern von schweren Böden. Achtung: Manchmal sind die Bruchstücke aber scharfkantig, dann kann man sich verletzen beim Buddeln in den beeten. Dann eher als Bauschutt entsorgen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

riegelrot » Antwort #9 am:

Tara,das Problem habe ich dieses Mal auch. Soviele Scherben kann ich gar nicht als Drainige verwenden. Ich entsorge bei jeder Restmüllleerung jetzt einen kleinen Teil der kaputten Tontöpfe. Denn im Boden mit den scharfen Kanten.......... das würde ich auch nicht riskieren.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

Tara,das Problem habe ich dieses Mal auch. Soviele Scherben kann ich gar nicht als Drainige verwenden. Ich entsorge bei jeder Restmüllleerung jetzt einen kleinen Teil der kaputten Tontöpfe. Denn im Boden mit den scharfen Kanten.......... das würde ich auch nicht riskieren.Grüße, riegelrot
...im Recyclinghof kann man Bauschutt bzw. Gartenerden in der Regel gratis entsorgen.
Liebe Grüße

Jo
fromme-helene

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

fromme-helene » Antwort #11 am:

Ich hab mir von der Schwiegermutter eine ausrangierte Gardine erbettelt. Dieses Synthetikmaterial ist ewig haltbar, ich benutze es gern als Lage zwischen der Drainage und der Erde in Kübeln. So lassen die sich später wieder leicht auseinanderpfriemeln.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

riegelrot » Antwort #12 am:

Bei uns im Kreis leider nur mit einer Entsorgungskarte. Davon gibt es nur vier pro jahr und gilt auch z.B. für Sperrmüll. Außerdem muß ich zum Recyclinghof fast 20 km fahren. Bei einem Tontopf in der Form von Scherben pro 14 Tage in der Restmülltonne habe ich kein schlechtes Gewissen!Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

Tara » Antwort #13 am:

Ich hab mir von der Schwiegermutter eine ausrangierte Gardine erbettelt.
Gute Idee!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
thegardener

Re:Was tun mit kaputten Tontöpfen?

thegardener » Antwort #14 am:

Ich habe hier im Umland einen Weg aus alten Ziegeln gesehen . Der Bauer haate ein altes Dach antsorgt und ist einfach so lange drüber gefahren bis nur noch kleine Brösel dort lagen . Optisch wirklich ein Hingucker , ich wäre nie auf die Idee gekommen . Von daher wäre es vielleicht eine Möglichkeit , sich anstelle von Trittsteinen Tonscherbenflecken zu legen ?
Antworten