News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235538 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Scanner
Beiträge: 65
Registriert: 19. Jul 2008, 07:56

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Scanner » Antwort #645 am:

@Wiesentheo: Das sieht klasse aus, sehr gute Arbeit!
Rhein-Main Klimazone 7b
~500m² Gartenland (Lehm/Ton) ohne Strom- & Wasseranschluss, aber eigenem Tiefbrunnen in Waldnachbarschaft, 150müNN
2000m² Wiesenland (Braunnerde mit Bändern) ohne Einfriedung, ohne Wasser in Streuobstgebiet
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #646 am:

schöne Tomaten Frank und schönes Haus.Wie groß ist das?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tanteanni » Antwort #647 am:

Hallo FrankEin schnuckeliges Häuschen bekommen da deine Tomaten ;D Sieht super aus !!!LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

stoeri » Antwort #648 am:

Hallo Wiesentheoui das sieht aber toll aus, als wenn ich es könnte würde ich Dir das Häuschen aus dem Foto klauen und bei mir in den Garten stellen.Schade das das nicht geht.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #649 am:

der Tomatenvirus scheint leicht kriminell zu machen ;D ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

stoeri » Antwort #650 am:

Hallo Anneist doch logisch, von einem 2 Euro Stück wirst nicht satt aber von einer Tomate vorallem wenn die dann auch noch so lecker schmeckt.Stell Dir mal vor neben einer riesigen Bank steht Wiesentheos Tomatengewächshaus und es kämen Räuber die nicht die Bank überfallen sondern das Gewächshaus klauen. Heute würden die das so machen das sie das Gewächshaus an Ort und Stelle wegscannen auf eine CD oder DVD brennen diese nach Hause senden und wenn zuhause das CD Laufwerk aufgeht kommt Wiesentheos Tomatengewächshaus raus.Ich war wohl in meinem früheren Leben mal ein Bankräuber oder Strauchdieb.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Asimina » Antwort #651 am:

Grüß Euch,meine Tomätchen gedeihen auch ganz gut, allmählich geht mir der Platz aus und am Samstag hab ich ja einen Pflanzenflohmarkt organisiert, wo dann die "überzähligen" Pflänzchen abgegeben oder getauscht werden können. siehe Gartenwege!Beim Sortieren dieser Vorräte (30 Sorten, ca. 150 Pflanzen) ist mir was aufgefallen, und ich frag jetzt lieber mal nach!Eine meiner Lieblingssorten ist die Aunt Ruby´s German Green. Nach etlichen Jahren mit eigenem Saatgut hab ich dieses Jahr gekauftes Saatgut und nun besteht die Sorte plötzlich aus Kartoffelblättrigen und normalblättrigen Pflanzen im Mix.Meiner Erinnerung nach ist die Aunt Ruby´s doch normalblättrig, oder ? :-\Ich hatte nämlich ansonsten nur die Oaxacan Jewel als Kartoffelblättrig.Was soll ich denn nun machen ?Ist die Sorte falsch geliefert oder sind nur die kartoffelbl. reingerutscht ?Was würdet Ihr tun?Gruß Asimina
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #652 am:

Soweit ich weiß ist Aunt Rubys German Green sowohl als auch . Es gibt einige Sorten bei denen das so ist.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wirle Wupp » Antwort #653 am:

Meiner Erinnerung nach ist die Aunt Ruby´s doch normalblättrig, oder ? :-\
Hallo Asimina,in diesem Thread hatten wir auch schon mal über die Aunt Rubys German Green diskutiert. Da haben wir auch festgestellt, dass es sowohl normalblättrige, als auch kartoffelblättrige Varianten gibt. Weiter hinten im Thread hatten wir noch eine weitere Sorte mit "Sowohl Als Auch" Blättern identifiziert ... Kann mich leider nicht mehr erinnern (Süße von der Krim ???)Schade, dass Dein Pflanzenflohmarkt so weit weg ist ;) Viele GrüßeSusanne
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Paulownia » Antwort #654 am:

Ich bin jetzt schon am planen, wo ich meine im Freiland unterbringen werde.Beim Balkonzauber weiß ich nicht wie groß sie wird und wieviel Platz sie brauch? Könnt Ihr mir da einen Anhaltspunkt gben?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
brennnessel

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

brennnessel » Antwort #655 am:

Hallo Palownia, Balkonzauber wird ca. 60cm hoch und wächst sehr stämmig und dicht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #656 am:

schön zu wissen, die habe ich nämlich auch das erste mal.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #657 am:

Man kann die aber auch hängen lassen.Sieht auch gurt aus
Dateianhänge
Kopie_von_Balkonzauber__07_22-4.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Christina » Antwort #658 am:

Wiesentheo, auf deinem Bild sieht sie aber schon richtig groß aus. Bist du sicher, daß es Balkonzauber ist?Dein Häuschen ist übrigens klasse!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Paulownia » Antwort #659 am:

Habe ich heute als mail von der Gartenakademie bekommen. Ich finde es ganz interessant:Tomaten im Vergleich
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten