News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erbsen an einer Schnur ranken lassen (Gelesen 5177 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Erbsen an einer Schnur ranken lassen

otterstedt » Antwort #15 am:

Moin Philip,ich habe nicht genau verstanden, ob Du das Bindegarn senkrecht oderwaagerecht anbringen möchtest. Zumindest bei waagerechter Anbringungfunktioniert es. Denk aber dran, dass vor einigen Jahren heftige Mengenan Dioxin in Bindegarn gefunden wurde. Nimm also lieber kein altes irgendwoübrig gebliebenes Garn @marygold: bei uns heißen die "Zweispitzen" Krampen. Bin aber nicht ganzsicher, ob das norddeutsche Mundart ist-Liebe Grüße, Heiner
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Erbsen an einer Schnur ranken lassen

Anne Rosmarin » Antwort #16 am:

der thread hier ist vielleicht ganz interessant. Außerdem mal bei Ginsterfarm auf der website gucken, nicht bea ;)Bei dreschflegel gibts paar hohe Sorten
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Erbsen an einer Schnur ranken lassen

Cosmo Kramer » Antwort #17 am:

Moin Moin,Heiner, das Bindegarn ist senkrecht angebracht.Danke für den Hinweis auf das Dioxin, habe davon auch schon gehört, werde Neues Bindegarn nehmen.Anne, danke für die Links! Wenn ich mir diese Ginsterfarmseite anschaue, überlege ich doch, ob ich mich nicht verstärkt an Gemüse versuchen sollte. Tolle Sorten...Grüße Philip
Antworten