News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Plastiktrittplatten (Gelesen 946 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Plastiktrittplatten

stoeri »

HalloFreundeich möchte in meinem Gemüsegarten so kurze schmale Wege machen damit ich nicht jedesmal total dreckige Schuhe habe. Sind diese Plastiktrittplatten die man zusammenstecken kann gut?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Plastiktrittplatten

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

HalloFreundeich möchte in meinem Gemüsegarten so kurze schmale Wege machen damit ich nicht jedesmal total dreckige Schuhe habe. Sind diese Plastiktrittplatten die man zusammenstecken kann gut?
...meine Schwiegermutter schwört darauf.
Liebe Grüße

Jo
nicoffset

Re:Plastiktrittplatten

nicoffset » Antwort #2 am:

Ich mag die sehr. Obwohl es vorteilhaft ist, wenn man den Untergrund kiest und darunter ein Vlies legt.
Dateianhänge
Holzplatten.jpg
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Plastiktrittplatten

stoeri » Antwort #3 am:

Hallo Freunde,danke dann werde ich mir heute welche kaufen, ich würde allerdings die aus Plastik nehmen.Vlies drunter zu legen wäre eine gute Idee.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Lehm

Re:Plastiktrittplatten

Lehm » Antwort #4 am:

Plastik im Garten finde ich bäh.Ich verwende kleine Steinplatten, die kann man auch leicht verlegen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Plastiktrittplatten

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Plastik im Garten finde ich bäh.Ich verwende kleine Steinplatten, die kann man auch leicht verlegen.
...bevor meine Schwiegermutter zu Plastik griff, benutzte sie sog. "Baubohlen" (oder Baubretter), ca. 4-5 cm dick, ca. 30 cm breit und ca. 2,00 m lang, unverwüstlich und sieht "natürlicher" aus.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Plastiktrittplatten

Tomatenmark-o » Antwort #6 am:

hähä das gleiche habe ich im moment auch liegen und die sind wirklich unverwüstlich,einfach mal bei ein paar Männern vom bau fragen die haben immer mal was über, besser natürlich man kennt jemanden... ;)
Antworten