News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010 (Gelesen 4020 mal)
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ständig reden alle von Vorbestellungen
Hätte ich? Sollte ich?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Nicht unbedingt...hab auch nie was vorbestellt und bin immer noch mit vollen Tüten nach Hause gekommen
...aber für besondere Wünsche ist eine Vorbestellung natürlich nicht schlecht, alles können die Aussteller ja auch nicht dabei haben 
LG Cristata
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Vorbestellung ist gut fuer die Nerven: Du weisst, dass Du kriegst, was Dir vorher eingefallen ist.- ist gut fuer den Schoenheitsschalf: Du musst nicht im Morgengrauen aufstehen, um weit genug vorne in der Kassenschlange zu stehen.- ist unbedingt noetig, wenn Du Spezialitaeten suchst, die noch nicht/nicht mehr bluehen! Ich erinnere lebhaft meinen Frust bei Frau Eskuche, die praktisch keine Bergenien ihres riesengrossen Sortiments dabei hatte, weil die ja schon vorbei waren.- ist schlecht fuers Portemonnaie: nach dem Bergen der Vorbestellungen (Hand Stempeln am Ausgang nicht vergessen) kannst Du ganz entspannt herumwandern und noch viele andere schoene Pflanzen entdecken!!!Und etwas Werbung: das Modell eines Rummelplatzes mit Beleuchtung und Bewegung im Museum (Treppe hoch) ist einfach klasse!!
Gruesse
-
cimicifuga
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
ich glaub der arme sarastro hat dieses jahr mehr vorbestellungen eingeladen, als reguläre verkaufsware LOL

- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ich leide nach einer Stunde Kiekeberg oft an so einer Reizüberflutung, dass ich mit dem geplanten Kauf schlichtweg überfordert bin. Die beste Pfanzzeit und die beste Verkaufszeit von Stauden fallen irgendwie auch nicht zusammen. Was ich kaufen will ist optisch nicht annähernd so grandios wie all die übrigen Verlockungen.Also schone ich mein Hirn, freue mich im 'Vorfeld beim vorbestellen und habe dann ein ganz hartes Budget für Genusskäufe... was natürlich immer überschritten wird
Schreberin
- Rosenfee
- Beiträge: 3026
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Hallo,ich bin vom Kiekeberg wieder wohlbehalten zu Hause gelandet. Es waren unglaubliche Menschenmengen unterwegs
Langer Stau vor den Parkplätzen, langer Stau vor den Kassen - aber es lohnt sich immer wieder!Ich hatte einige (
) Pflanzen vorbestellt und sie auf dem Gestell von meinem Hackenporsche festgezurrt. Das erste Mal sind uns die Kisten auf der Zufahrtsstraße umgekippt. Wir haben einen leichten Stau verursacht, als wir die Pflanzen wieder in die Töpfe und dann in die Kisten gepackt haben. Ein bisschen weiter ist dann mein Hackenporsche zusammengebrochen (er ist schon ziemlich betagt...). Also musste GG das Auto ranholen, während ich am Straßenrand geparkt war ;DNun stehen die Schätze im Garten und warten auf ihre Beetplätze. Ich hoffe, dass morgen das Wetter genauso mitspielt wie heute - strahlend blauer Himmel bei angenehmen 15°. Ideales Pflanzenmarktwetter 
LG Rosenfee
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Moin moin,ich kann nur bestätigen, was Rosenfee schon schrieb ...Die Menschenmassen dieses Jahr waren unglaublich
, allein 5 Busse aus Dänemark waren da neben weiteren 3 aus deutschen Landen.Vor dem Haupteingang war eine Menschentraube von mehr als 500 Leuten, so daß ich gleich zum Nebeneingang gespurtet bin. Da standen nur so 100
.Alles in allem war Kiekeberg natürlich wieder gut auch wenn es ordentliches Geschiebe an den Ständen gegeben hat ... ;)War sehr nett euch bei Sarastro getroffen zu haben, auch wenn es nun kein Beweisfoto gibt ... lolHeidschnucke, ich hab' dich einmal kurz von weitem gesehen, aber dann warst du wieder in den Menschenmassen verschwunden ...Nächste Woche in Beckdorf werden wir bestimmt "übereinander fallen"
.Mensch Rosenfee, daß dein treuer Transporthelfer mitten bei der Arbeit den Geist aufgeben mußte ist ja ärgerlich. Hoffentlich wart ihr da schon durch mit dem Beutezug ...Warst du letztes Jahr eigentlich mit Teasing-Georgia da?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ich war auch da
Aber leider erst nach 12
Die Menschenmassen waren mir fast ein bisschen unheimlich. Und was manche Leute so gekauft haben...
Naja, als Student liegt das Budget vielleicht einfach in anderen Dimensionen und so hab ich ganz bescheiden 5 kleine Töpfchen heimgetragen
Jetzt brauch ich für die Zukunft eine Alternative im süddeutschen Raum
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
cimicifuga
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
na, das dürfte nicht wirklich schwierig seinJetzt brauch ich für die Zukunft eine Alternative im süddeutschen Raum![]()
- Rosenfee
- Beiträge: 3026
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ja, es war auf dem Weg zum Parkplatz...Nein, letztes Jahr war ich mit Cristata1 da.Beweisfoto vom Treffen bei Sarastro gibt es übrigens nicht, weil niemand eine Kamera mithatteMensch Rosenfee, daß dein treuer Transporthelfer mitten bei der Arbeit den Geist aufgeben mußte ist ja ärgerlich. Hoffentlich wart ihr da schon durch mit dem Beutezug ...Warst du letztes Jahr eigentlich mit Teasing-Georgia da?
LG Rosenfee
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Da gibt es deren drei: Freising, Fürstenfeldbruck und den Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer, letzterer liegt ja nur einen Katzensprung von Dir weg.Jetzt brauch ich für die Zukunft eine Alternative im süddeutschen Raum![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Fettgrins!na, das dürfte nicht wirklich schwierig seinJetzt brauch ich für die Zukunft eine Alternative im süddeutschen Raum![]()
![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ach war das schön! Und voll! Und überhaupt war es wie immer sehr nett. Meine Einkäufe haben wie immer im öffentlichen Nahverkehr von Hamburg für Aufsehen gesorgt. Kommt doch eher selten vor, dass jemand voll bepackt mit Pflanzen mitfährt
Nächstes Mal sicher wieder mit Fotoapparat, viele Grüße,Rotkäppchen(hat sich Maikammer fest vorgenommen, eure Schwärmereien haben gewirkt!)
Schreberin
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
Ich hatte bis vor ner Minute keine Ahnung wo Maikammer liegt, aber das is wirklich nicht sonderlich weit
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg 17./18. April 2010
OT: Na dann, sehen wir uns da! Hab nen Teil der Sippe in Heidelberg, von da ist es ja nicht weit!
Schreberin