News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156045 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #855 am:

Magnolia stellata
Dateianhänge
Kopie_von_130420101883M.stellata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #856 am:

Magnolia kobus Nahaufnahme
Dateianhänge
Kopie_von_150420101901M.kobus.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #857 am:

Magnolia kobus Gesamtaufnahme,1988 gepflanzt,jetzt schätzungsweise 7 bis 8m hoch.Im unteren Bereich wegen Unterpflanzung ausgeschnitten.
Dateianhänge
Kopie_von_170420101922M.kobus.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #858 am:

Nun sind bei meiner Soulangiana die Blüten auf. :) BildUnd ein Blick in die Blüte.Bild
Benutzeravatar
Roseo
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2010, 21:01

Magnolie 1

Roseo » Antwort #859 am:

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und wüßte gern, ob jemand diese Magnolie anhand des Bilds bestimmen kann. Es sind zwei verschiedene, mein vorsichtiger Tipp ist Magnolia x soulangiana. Die nächste folgt im folgenden Thread. Man kann immer nur ein Bild einstellen?
Dateianhänge
DSCF4167_2.jpg
DSCF4167_2.jpg (38.81 KiB) 104 mal betrachtet
Benutzeravatar
Roseo
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2010, 21:01

Magnolie 2

Roseo » Antwort #860 am:

Hallo nochmal, hier kommt Magnolie Nr. 2. Was könnte das sein?
Dateianhänge
DSCF4177_2.jpg
DSCF4177_2.jpg (31.77 KiB) 99 mal betrachtet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #861 am:

Ahoi Roseo und herzlich Willkommen bei uns! :DBei beiden handelt es sich um M. x soulangiana Sorten, daher liegst Du mit deiner Vermutung richtig. ;)Welche Sorte genau, läßt sich anhand eines Fotos schwer sagen...Die erste könnte evtlr. 'Picture' sein aber es gibt auch andere mögliche Kandidaten, bei der zweiten würde ich 'Verbania' oder 'Étienne Soulange-Bodin' vermuten, aber auch da gäbe es noch einige andere mögliche Sorten. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

troll13 » Antwort #862 am:

Es geht mit den "Gelben" los.Zunächst 'Butterflies':
Dateianhänge
Magnolia_Butterflies_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

troll13 » Antwort #863 am:

Und hier 'Yellow River'
Dateianhänge
Magnolia_Yellow_River_Bud_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Roseo
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2010, 21:01

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Roseo » Antwort #864 am:

Hallo, ich hatte zwei Magnolien eingestellt und bekam die freundliche Antwort, dass ich mit der Vermutung Magnoliaxsoulangiana richtig liege. Ich stelle noch zwei weitere Fotos ein. (Leider noch keine Blätter dabei, sorry.) Also erstmal Magnolie 1, Habitus.
Dateianhänge
DSCF4165.jpg
DSCF4165.jpg (37.93 KiB) 106 mal betrachtet
Benutzeravatar
Roseo
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2010, 21:01

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Roseo » Antwort #865 am:

Hier kommt noch ein Bild zu Magnolie 2. Magnoliaxsoulangiana war schon bestimmt worden. Kann man anhand dieses Bildes die Sorte bestimmen?
Dateianhänge
DSCF4178.jpg
DSCF4178.jpg (31.77 KiB) 103 mal betrachtet
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

paulche » Antwort #866 am:

Die Indianer Banane ist ja eigentlich die praktischste Magnolienartige Pflanze, welche ihre wunderschönen Blüten mit wohlschmeckenden riesigen Früchten verbindet. Das sind 2 Argumente für die Asimina Triloba.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #867 am:

Na ja, Asimina triloba ist zwar eine meiner Lieblingspflanzen, aber eine "magnolienartige Pflanze" oder mit diesen näher verwandt ist sie nicht.
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #868 am:

Bitte werft mal einen Blich auf diesen Beitrag von mir (#621) vom letzten Jahr (weitere Bilder hier (#51).Die Pflanze habe ich als Magnolia 'Spectrum' erworben, inzwischen habe ich Zweifel, und zwar aufgrund der Blütezeit, die jetzt schon den Höhepunkt überschritten hat. Dagegen fängt eine andere, als 'Spectrum' erworbene Pflanze erst jetzt an, zaghaft die ersten Knospen zu öffnen.
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #869 am:

Die Bilder vom vorigen Jahr zeigen keinesfalls 'Spectrum' - sie müsste kräftig rosa sein (intensiver als die Schestersorte 'Galaxy'!).
Antworten