News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 203665 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
hjkuus, beide sehr attraktiv und stille juwelen zum genau hinschauen. 

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Die ist klasse!Letzte Woche habe ich eine erhalten (von einer berühmten österreichischen Studengärtnerei) - das Laub sieht genauso aus.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
v....?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
helleborus abruzzicus, wow! hjkuus,hast du auch ein foto von der blüte?
vormals "vanessa"
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
v!v....?



Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
v....?[/quotev!![]()
![]()
sieht wirklich ganz danach aus...
![]()
![]()
vormals "vanessa"
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
vanessa, "v..." bzw. "v" stehen für das böse v-wort: virus.
edit: oder auch "virös", und so in der art sieht diese gelbliche scheckung aus...

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
bezog sich v.... auf die "bunten" blätter?
vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Traut man hier sich kaum auszuschreiben.
Ja es bezieht sich auf die Blätter. Ich kenne dieses Bild nicht von Helleboren, aber wenn es eine Lilie wäre wär sie schon in der Tonne.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
danke, langsam wird man ja insider bei den abkürzungen

vormals "vanessa"
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Leider nicht, hat noch nicht geblüht.helleborus abruzzicus, wow! hjkuus,hast du auch ein foto von der blüte?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
meinst du helleborus abruzzicus? wenn ja, um welche staudengärtnerei handelt es sich denn? den würde ich gerne haben, die blattform ist sehr interessant, vielleicht neben eine hosta setzen ...Die ist klasse!Letzte Woche habe ich eine erhalten (von einer berühmten österreichischen Studengärtnerei) - das Laub sieht genauso aus.
vormals "vanessa"