News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen? (Gelesen 20052 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Swany
Beiträge: 5
Registriert: 6. Mai 2009, 21:35

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Swany » Antwort #90 am:

Absoluter Pflichttermin - und ich bin überaus froh, dass die Gartentage am Anfang des Monats sind... da drückt mein Konto noch ein Auge zu ;D
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

mickeymuc » Antwort #91 am:

Servus !Ich fahr auch hin, Samstag oder Sonntag - es ist echt immer ein Highlight.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

mame » Antwort #92 am:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei mir auch mal vorbeischaut, Stand Nummer 98, direkt vor der Klosterbibliothek.
sarastro

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

sarastro » Antwort #93 am:

Im süddeutschen Raum das absolute Highlight schlechthin und neben Kiekeberg und Berlin unsere umsatzträchtigste Veranstaltung. Es sind zu meinem Leidwesen einige namhafte Aussteller nach einigen Jahren Anwesenheit wieder verschwunden, aber im Vergleich zu anderen Gartentagen ist da immer noch eine riesen Auswahl. Ich war von Beginn an dabei und habe die Entwicklung miterlebt. Da sieht man, was Bestand hat. Und dass für die Aussteller 10.000 Besucher manchmal besser sein können als 39.999 ! :oWas mich immer wundert, dass von der nahegelegenen Uni so wenige Studenten sich diesem geballten Sortiment und den hochkarätigen Vorträgen unterziehen. Man sieht zwar immer die altvorderen Professoren, aber von den Studies herzlich wenig.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

mame » Antwort #94 am:

Was mich immer wundert, dass von der nahegelegenen Uni so wenige Studenten sich diesem geballten Sortiment und den hochkarätigen Vorträgen unterziehen. Man sieht zwar immer die altvorderen Professoren, aber von den Studies herzlich wenig.
Vermutlich haben sie an diesem Wochenende andere Verpflichtungen - die Gartentage sind ja immer zum Muttertag ;)Ansonsten kann ich Dir voll beipflichten und das Vortragsprogramm ist wirklich spitze. Die Hobbygärtner können allerdings auch recht wenig damit anfangen und sind immer etwas irritiert darüber, dass es Leute gibt, die sich freiwillig in einem überfüllten, stickigen Saal stundenlang Vorträge auf "ausländisch" anhören. ;D
sarastro

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

sarastro » Antwort #95 am:

Eben gerade der Vorträge wegen sollten Studies die Gartentage besuchen!Mir fiel ein, dass sich angeblich Studenten beschwerten, weil sie keinen Nachlass beim Eintrittsgeld bekämen und deswegen nicht kämen. Wenn dies stimmt, wäre dies ein oberfaules Argument, denn die Vorträge allein schon würden den Wert um ein Vielfaches aufwiegen! Denn ich bezweifle, ob auf der Uni über praktische, pflanzliche Themen regelmäßig was zu hören ist.Englisch ist einfach die "weltliche" Umgangssprache, wenngleich ich es nicht als nomal betrachte, dass Engländer und Amis bei uns in ihrer Muttersprache reden und umgekehrt ist dies aber normal.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

June » Antwort #96 am:

Ich bin am Samstag vormittag da, sobald sie mich (samt Anhang) reinlassen! ;DUnd vorbestellt habe ich auch schon was, bislang bei sarastro und planwerk, eventuell folgen noch 1-3 Röschen und anderes... ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

raiSCH » Antwort #97 am:

Es sind zu meinem Leidwesen einige namhafte Aussteller nach einigen Jahren Anwesenheit wieder verschwunden.
Ja, am meisten bedauere ich das Fehlen von Schleipfer - aber den haben sie angeblich vergrämt.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

mame » Antwort #98 am:

ich bezweifle, ob auf der Uni über praktische, pflanzliche Themen regelmäßig was zu hören ist.
Zur Zeit läuft in Weihenstephan ein Kolloquium zur Pflanzenverwendung mit namhaften Referenten aus ganz Deutschland. Ich weiss allerdings nicht, ob sowas regelmäßig dort angeboten wird. Bei der laufenden Reihe finde ich die Themen jedenfalls ziemlich spannend.Das mit dem Eintritt kann nicht stimmen, sarastro. Für Studenten gilt soweit ich weiß der ermäßigte. Vielleicht haben diese besagten ja ihren Ausweis vergessen. ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Katrin » Antwort #99 am:

Ich bin am Samstag auf den Freisinger Gartentagen und freue mich, einige von euch dort zu treffen :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

stoeri » Antwort #100 am:

Hallo Freunde,ich werde ganz sicher auch dort sein, leider weis ich noch nicht genau wann. Ich würde gerne Samstag vormittag hinfahren habe aber da schon wieder enormen Zeitdruck, da Nachmittags Besuch kommt. Sonntags ginge besser aber da habt Ihr mir sicherlich schon alles weg gekauft.Woran erkenne ich Forumsmitglieder? Rose hinterm Ohr ist keine schlechte Idee.Wer von Euch ist am Samstag vormittag dort und wer am Sonntag vormittag?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

raiSCH » Antwort #101 am:

Woran erkenne ich Forumsmitglieder?
Daran, dass sie eben unauffällig sind, aber an den wichtigen Ständen lange ratschen...
cimicifuga

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

cimicifuga » Antwort #102 am:

ich werde dieses jahr auf freising verzichten weil ich a) nix wirklich brauche, b) mir die fahrerei auf die nerven geht und c) weils eh nix neues gibt ::) :-X
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

raiSCH » Antwort #103 am:

b) kann man nachfühlen, aber a) und c) kann ich nicht glauben.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

mame » Antwort #104 am:

Zu b) fällt mir noch ein, dass ja dieses Jahr in Freising das Uferlos-Festival zeitgleich mit den Gartentagen beginnt. Da dürfte die Fahrerei nicht ganz so nervig sein, wie die anschliessende Parkplatzsuche in Freising.a) und c) kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen ??? ;D
Antworten