News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im April 2010? (Gelesen 35522 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Die meisten Grills haben einen Deckel. Was ist denn an dem Weberdeckel so besonderes? Klingt ja alles spannend, was ihr da so jubelt.Gestern gab's Aella-Spargel, als Bonbon im Ofen gegart. Das Aroma ist spitzenmäßig, übertraf jede Erwartung.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Mein Gas-Grill hat auch einen Deckel, wirklich toll.Ich war weg und sortiere noch meine Bilder, aber ich habe Spargel bestellt, immer wieder 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
von marion zu marion
der webergrill ist recht hochwertig verarbeitet und der größte vorteil für mich: einschalten, 2 min warten. grill heiß.fleisch drauf werden. 5 min. später fertig - essen
das grillergebnis ist echt super.freut mich übrigens sehr, dass dir "mein" spargel so gut geschmeckt hat
ich mache ihn fast nur noch so.



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
@ butternut:bei wild, süßkartoffeln und kürbis gings nur um die dritte ähnlichkeit zu mango, papaya und rosinen...
die morcheln werden in etwas wasser eingeweicht, vorsichtig ausgespült (sand!), nach größe ggf. zerschnitten und dann mit dem einweichwasser - ohne sand - in die heiße brühe geworfen und mitgeköchelt.
[size=0]trotzdem hieß es zum tellerboden hin: *knirsch*
[/size]




Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Ja, diese Grills scheinen klasse, das habe ich verstanden.Aber was hat es konkret mit diesem Deckel besonderes auf sich?
Ich auch.ich mache ihn fast nur noch so.

Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Ach so.
Danke für die Anleitung, ich werde morgen auf Morchelsuche gehen (im Supermarkt). Pilzaroma in Gemüsebrühe finde ich besonders gut.

Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Unser momentaner Gasgrill (der Zicken macht) hat auch einen Deckel. Konnte bisher nichts besonderes daran entdecken.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ot
hier, lehm hats gesagt:... Aber was hat es konkret mit diesem Deckel besonderes auf sich? ...
/otLehm hat geschrieben:... Weber wurde ja mit diesen gedeckelten Grillkugeln gross. An sich ein schönes Prinzip, weil die Hitze durch den Deckel das Grillgut auch von oben röstete. ...
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
meiner ist rund und hat ein Loch in der Haube, diese benutze ich für grosse Fleischstücke, sie wirkt etwa wie ein Ofen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Wenn die Hitze nicht direkt aus dem Deckel kommt wird das Gargut auch nicht von oben geröstet. Ich wende unsere Fleischstücke trotz Deckel, damit es von beiden Seiten bräunt. Aber durch diesen Kugeldeckel wird das Fleisch schneller gar. Bei uns gabe es heute Schwazrwurzel-Lasagne (statt Nudeln Schwarzwurzeln, etwas Sahne statt Bechamelsoße).
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
... und immer wieder Suppen ;DPouchouseFischsuppe aus dem BurgundIch war weg und sortiere noch meine Bilder, aber ich habe Spargel bestellt, immer wieder
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Sapperlott, sieht das lecker aus, Luna. Ein kräftige Fischsuppe, genau das bräuchte ich jetzt.
Als winzig kleinen Trost mache ich mir jetzt und auf der Stelle Spaghetti mit frischem Bärlauchpesto, darin ein paar kleingeschnippelte Tomaten. Mh.

Das leuchtet mir immernoch nicht ein. Mit Deckel hält sich Hitze sowie Dampf und Feuchtigkeit. Das Gargut gart also rundum und zusätzlich.Aber 'rösten' oder 'grillen' ist etwas anderes!hier, lehm hats gesagt:... An sich ein schönes Prinzip, weil die Hitze durch den Deckel das Grillgut auch von oben röstete. ...

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ich glaube du hast eine falsche vorstellung. mit dampf und feuchtigkeit ist da nichts.der kugelgrill wird innen heißer, da sich die wärme speichert und nicht entweichen kann. so wird das grillgut schneller fertig und bleibt innen saftig durch die geschwindigkeit. der weitere vorteil ist, dass du bei der rundumwärme auch größere bratenstücke oder z.b. ganze hähnchen grillen kannst, ohne einen drehspieß einbauen zu müssen. noch ein vorteil: es spritzt nichts und raucht nur wenig. wichtig für mich mit balkon.die geniale gerillte "grillplatte" aus gußeisen (sauschwer) heizt sich sehr schnell und sehr heiß auf, so dass du schöne grillstreifen auf deinem fleisch hast aber im gegenzug kein fett in den grill unten tropft.der hohe preis des webergrills macht sich hauptsächlich an der robusten verarbeitung bemerkbar...aber es hat sich gelohnt!wenn man, wie ich, auf dem balkon nicht mit kohle grillen kann (es geht nichts über das holzkohlearoma) ist der besagte grill die beste alternative, die ich gefunden habe.edit: achja, sieh dir mein bild vom steak an. sieht das etwa aus wie in feuchtigkeit "gekocht"? oder doch eher wie gegrillt?Sapperlott, sieht das lecker aus, Luna. Ein kräftige Fischsuppe, genau das bräuchte ich jetzt.Als winzig kleinen Trost mache ich mir jetzt und auf der Stelle Spaghetti mit frischem Bärlauchpesto, darin ein paar kleingeschnippelte Tomaten. Mh.
Das leuchtet mir immernoch nicht ein. Mit Deckel hält sich Hitze sowie Dampf und Feuchtigkeit. Das Gargut gart also rundum und zusätzlich.Aber 'rösten' oder 'grillen' ist etwas anderes!hier, lehm hats gesagt:![]()

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, alles kräftig gepfeffert.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
:oPenne aus Kamut mit "Wildspargel", Mandelstiftchen und Mandelmus.Tote Oma