News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sempervivum (Gelesen 115915 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sempervivum

Susanne » Antwort #315 am:

Ich habe im Mai mein Xerophytenbeet aufgelöst und sämtliche Pflanzen in Terrakottatöpfe umgepflanzt. Bis auf das unten abgebildete Sempervivum haben sich seitdem alle Pflanzen prächtig entwickelt. Weiß jemand, was hinter diesem Schadbild steckt?
Dateianhänge
Sempervivum_5.6.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

pinat » Antwort #316 am:

Habe heute ein paar meiner Semperviven fotografiert: Hier 'Damask'
Dateianhänge
Damask_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

pinat » Antwort #317 am:

'Kappa' ein Arachnoideum-Form
Dateianhänge
Kappa_kl.jpg
Kappa_kl.jpg (79.59 KiB) 113 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

pinat » Antwort #318 am:

und 'Kiara'
Dateianhänge
Kiara_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

pinat » Antwort #319 am:

fast schwarz mit grünen Spitzen zeigt sich im Moment 'Killer'
Dateianhänge
Killer_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Sempervivum

carabea » Antwort #320 am:

Meine namenlosen "Beutestücke" entwickeln sich auch wieder prächtig :)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

Heidschnucke » Antwort #321 am:

Neu in diesem Jahr: 'Goldsternchen'Goldsternchen
Grüße aus der Lüneburger Heide
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Sempervivum

carabea » Antwort #322 am:

Hübsches Sternchen :)Würde gut mit meinem Pfennigkraut harmonieren.Ich befasse mich erst in letzter Zeit näher mit Semperviven und bin schier erschlagen, wieviele verschiedene es gibt. Da jauchzt das Sammlerherz :D
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Sempervivum

carabea » Antwort #323 am:

Neu-Erwerbung :)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

Nina » Antwort #324 am:

Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden! ;) :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Sempervivum

carabea » Antwort #325 am:

Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden! ;) :D
Auf dem Topf steht "Sempervivum" - aber so schlau sind wir alleine ;)Mit mehr kann ich leider nicht dienen.
liebe Grüße von carabea
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

sternenzwerg » Antwort #326 am:

Meine namenlosen "Beutestücke" entwickeln sich auch wieder prächtig :)
carabea, eins von Deinen vier Sempervivum meine ich mit Sortennamen zu kennen.Ich denke es könnte 'Kramers Spinnrad' sein.gruss sternenzwerg
sarastro

Re:Sempervivum

sarastro » Antwort #327 am:

'Goldsternchen' ist meines Wissens derzeit das einzige, richtig gelbe Sempervivum, welches auch anständig wächst. 'Cmira's Yellow' ist dagegen ein Mistkerl.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sempervivum

Staudo » Antwort #328 am:

Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden! ;) :D
Für die Großvermarkter gibt es auch Sämlingsmischungen. Da sind Sortenzuordnungen schlicht unmöglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sempervivum

fars » Antwort #329 am:

Bei sowas werde ich dann immer ganz neidisch:
Dateianhänge
Sempervivummuetze_fars_2010.jpg
Antworten