News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sempervivum (Gelesen 115952 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Sempervivum
Ich habe im Mai mein Xerophytenbeet aufgelöst und sämtliche Pflanzen in Terrakottatöpfe umgepflanzt. Bis auf das unten abgebildete Sempervivum haben sich seitdem alle Pflanzen prächtig entwickelt. Weiß jemand, was hinter diesem Schadbild steckt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Sempervivum
'Kappa' ein Arachnoideum-Form
- Dateianhänge
-
- Kappa_kl.jpg (79.59 KiB) 120 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Sempervivum
liebe Grüße von carabea
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Sempervivum
Hübsches Sternchen :)Würde gut mit meinem Pfennigkraut harmonieren.Ich befasse mich erst in letzter Zeit näher mit Semperviven und bin schier erschlagen, wieviele verschiedene es gibt. Da jauchzt das Sammlerherz 

liebe Grüße von carabea
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Sempervivum
Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden!


Re:Sempervivum
Auf dem Topf steht "Sempervivum" - aber so schlau sind wir alleine ;)Mit mehr kann ich leider nicht dienen.Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden!![]()
![]()
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Sempervivum
'Goldsternchen' ist meines Wissens derzeit das einzige, richtig gelbe Sempervivum, welches auch anständig wächst. 'Cmira's Yellow' ist dagegen ein Mistkerl.
Re:Sempervivum
Für die Großvermarkter gibt es auch Sämlingsmischungen. Da sind Sortenzuordnungen schlicht unmöglich.Mit Namen wird es noch schöner für die Neider/die sich mitfreuenden!![]()
![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck