News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenlieferungen Weingart (Gelesen 26574 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenlieferungen Weingart
Mit Weingarten habe ich auch nur gute Erfahrung, wenn auch die Ballen, wie Zwerggarten schon erwähnt hat, gewohnungsbedürftig sind aber gut anwachsen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Thüringer
- Beiträge: 5994
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Rosenlieferungen Weingart
Dann werde ich mich mal versuchen - vielen Dank!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Rosenlieferungen Weingart
Keine Panik: Letztes Jahr sind sogar die eher Mitte als Anfang Mai von Schultheis wurzelnackt gelieferten (gespendeten) Rosen komplett und problemlos angewachsen :)Mit den ballierten Weingart-Rosen wird´s dann sicher auch keine Probleme geben. Mit tief genug pflanzen und erstmal noch anhäufeln ist man da auf der sicheren Seite.Obwohl: Rosen zeitgleich mit Dahlien und Gladiolen einpflanzen - Das hatte ich auch noch nie



Re:Rosenlieferungen Weingart
Zur Qualität der Weingart- Rosen kann ich mich leider nicht äußern, da er mir keine geliefert hat
.Angang März hatte ich ein sehr nettes und ausführliches Telefonat mit Herrn Weingart: Für meine neue Rosenhecke, suchte ich dringend 15 Indigo- Pflanzen, das Pendant J. Cartier war bereits von einer anderen Rosenschule geliefert worden. Hr. Weingart sagte mir 8-10 Indigo zu und wollte wegen der genauen Anzahl zurückrufen, auf diesen Rückruf warte ich bis heute
. Nachdem ich mehrfach versucht hatte nachzufragen, (entweder war besetzt oder ich wurde vertröstet-1x, der Rückruf erfolgte dennoch nicht), habe ich dann Mitte April woanders bestellt und bekam, innerhalb von 3 Tagen, die gewünschten Indigo in guter Qualität zu einem relativ hohen Preis von Schütt geliefert. Schade, da das Telefonat so angenehm menschlich (wie o.g.) verlaufen ist und das Sortiment viele Wünsche aufkommen läßt. Dennoch können wir als Berufstätige nicht ganzjährig auf Antwort bzw. Lieferung von Herrn Weingart hoffen/ warten
.



Re:Rosenlieferungen Weingart
die frage der duldsamkeit der bestelli wurde auch schon im thread erfahrungen mit pflanzenversand diskutiert - ich habe große ehrfurcht vor der leistung von herrn weingart, was das tolle sortiment und seine hingabe dazu angeht, muss aber auch dennoch kritisch anmerken, dass es nicht gut ist, wenn kunden durch mangelnde kommunikation vergrämt werden. mir wurde bei den stauden schon gesagt, dass die erwartungen an kleine gärtnereien nicht zu hoch geschraubt werden dürften - das problem ist dabei, dass wenigstens ich umso dankbarer für den verdienst um die erhaltung seltener rosensorten wäre, wenn ich sie als kunde nur endlich ohne probleme zu fassen bekäme![size=0]so langsam reizt es mich fast, auch mal wieder bei ihm zu bestellen...
[/size]


Re:Rosenlieferungen Weingart
Den Thread zum Pflanzenversand habe ich gestern zu einem Großteil gelesen und finde die Argumente der bestellenden Hobbygärtner (wie ich) ebenso wichtig und richtig, wie die, der beteiligten Erwerbsgärtner (blöder Ausdruck- zugegeben). Klar ist, daß saisonbedingt in den Gärtnereien ein großer Andrang herrscht. Falsch ist m. E., den E- Shop- Kunden (oder Bestellung per Mail, Fax etc.) entgegen dem Kunden, der die Gärtnerei besucht zu benachteiligen. Vorort erfahre ich ja auch, ob meine Wunschpflanze erhältlich ist und in welcher Stückzahl.Mir persönlich ist auch die Art der Kommunikation völlig egal: Mail, Fax, SMS, Telefonat oder Brief; die Hauptsache ist für mich, zu wissen, ob die gewünschte Pflanze in der bestellten Stückzahl erhältlich ist und wann ich in etwa mit der Lieferung rechnen kann, falls ich bei der Bestellung z.B. Urlaubstermine nicht explizit angegeben habe.Meine Kunden würden übrigens kein 2. oder 3. Mal nachfragen, wenn ihnen ein Rückruf zugesagt wurdedie frage der duldsamkeit der bestelli wurde auch schon im thread erfahrungen mit pflanzenversand....wenn kunden durch mangelnde kommunikation vergrämt werden. mir wurde bei den stauden schon gesagt, dass die erwartungen an kleine gärtnereien nicht zu hoch geschraubt werden dürften - das problem ist dabei, dass wenigstens ich umso dankbarer für den verdienst um die erhaltung seltener rosensorten wäre, wenn ich sie als kunde nur endlich ohne probleme zu fassen bekäme![size=0]so langsa ausgeschlossen habe.m reizt es mich fast, auch mal wieder bei ihm zu bestellen...![]()
[/size]


Re:Rosenlieferungen Weingart
Hat eigentlich jemand die letzten 2 Wochen eine Lieferung von Ihm erhalten?Ich wollte 2 der bestellten Rosen eigentlich zum Geburtstag verschenken, und mag nicht schon wieder anrufen
, aber irgendwie müßte ich mich sonst endlich mal nach etwas anderem umsehen
.


Re:Rosenlieferungen Weingart
Ich! *schüchterndenfingerheb*Lag aber evtl. daran, daß ich die Heilige Elisabeth bestellt hatte und dazu (für 1 Rose lohnt kein Porto.... das sieht hier sicher jeder ein....Hat eigentlich jemand die letzten 2 Wochen eine Lieferung von Ihm erhalten?

Re:Rosenlieferungen Weingart
Ich hatte im Januar ein nettes Telefonat und anschl. bestellt, es geht um 4 - 5 Sorten.Bei mir ist nichts angekommen, ich habe nichts gehört oder gelesen und telef. auch nichts erreicht.Ich weiß also weder, was ich bekomme oder ob ich überhaupt noch was bekomme.Ich bin über die Stille nicht begeistert. Gruß Täubchen
Re:Rosenlieferungen Weingart
Offensichtlich ist der Betrieb überfordert. Vielleicht sollte mal einer, der sie besser kennt, ihnen sagen, daß es einige zu Recht unzufriedene Kunden gibt?Ich hatte im Januar ein nettes Telefonat und anschl. bestellt, es geht um 4 - 5 Sorten.Bei mir ist nichts angekommen, ich habe nichts gehört oder gelesen und telef. auch nichts erreicht.Ich weiß also weder, was ich bekomme oder ob ich überhaupt noch was bekomme.Ich bin über die Stille nicht begeistert. Gruß Täubchen
Re:Rosenlieferungen Weingart
Mir geht es genau wie Täubchen, langsam sehe ich es als eine Art Lotto an - entweder man zieht ein Los oder eine Niete
sansal

Grüße von sansal
Re:Rosenlieferungen Weingart
... Ich bin über die Stille nicht begeistert.
ja, das wäre vielleicht mal ganz gut...freiburgbalkon hat geschrieben:... Vielleicht sollte mal einer, der sie besser kennt, ihnen sagen, daß es einige zu Recht unzufriedene Kunden gibt?

Re:Rosenlieferungen Weingart
hab mit ihm telefoniert, offensichtlich ist er noch immer am räumen, es sollte also noch was kommen, theoretisch
Re:Rosenlieferungen Weingart
btw ist in der neuen Ausgabe von Architektur + Wohnen ein Artikel über ihn - kann man sich zumindest mal ein Bild machen. (das Heft habe ich übrigens aus der Stadtbibliothek) Gruß, Lilli
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Re:Rosenlieferungen Weingart
Gemach, gemach, bisher hat Herr W. immer noch geliefert, wenn evtl. auch mit Verzögerung.Auch wenn man nix von ihm hört, zuverlässig war er bisher immer
und er ist einer, der sich um alles selbst kümmert, das kostet Zeit.Grundsätzlich denke ich, dass kleinere Betriebe es nicht leisten können, ihreKunden über die Verfügbarkeit zu informieren.Aber auch bei großen Rosenschulen wie Sch.......s habe ich das bisher nie erlebt.
