News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden 2010 (Gelesen 76042 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:Schattenstauden 2010

thegardener » Antwort #210 am:

auch dieses namenlose
Dateianhänge
03_._05_._2010_119.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2010

pearl » Antwort #211 am:

meinst du nicht, dass es dieses E. Sulphureum ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Schattenstauden 2010

thegardener » Antwort #212 am:

Das kann gut sein , ich habe mich mit Epimedien bisher nicht sonderlich beschäftigt :-[
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #213 am:

"Robinsoniana" hat in der Verkleinerung Farbe verloren , sie hat ein zartes milka-lila
Das ist aber eine Anemonella thalictroides ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thegardener

Re:Schattenstauden 2010

thegardener » Antwort #214 am:

Nöh , die stehen woanders ;D
thegardener

Re:Schattenstauden 2010

thegardener » Antwort #215 am:

Mea culpa :-[ :-[ , hast Recht Katrin , "Robinsoniana" war diese :
Dateianhänge
03_._05_._2010_036.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #216 am:

Dann hast du die erste Anemone nemorosa, die mehrere Blüten pro Stängel entwickelt.Ich habe Letztens lange über Isopyhrum und Anemonella nachgedacht, drum ists mir aufgefallen :) .Deine 'Green Fingers' ist schön, die brauche ich jetzt auch :-X .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2010

pearl » Antwort #217 am:

und ich wollte auf deinen vorletzten post schreiben:"das hat nichts zu bedeuten!" ;) ;D Das aus Erfahrung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2010

pearl » Antwort #218 am:

jetzt kam Katrin noch. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Schattenstauden 2010

thegardener » Antwort #219 am:

Bei den Anemonellas wundere ich mich über die unterschiedlichen Blütezeiten : während die weisse schon seit einer Woche verblüht ist müht sich die rosea immer noch tapfer . Ist das bei Euch auch so ?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #220 am:

Ich habe leider im Moment keine. Die verschwinden bei mir immer :-[ .Hier blüht gerade Meehania urticifolia, die wirklich eine ausgesprochen schmuckvolle Pflanze ist.
Dateianhänge
meehania_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #221 am:

Ähnlich blau ist Ajuga incisa.
Dateianhänge
ajuga_incisa_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #222 am:

Und auch Wulfenia x schwarzii passt dazu.
Dateianhänge
wulfenia_x_schwarzii.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #223 am:

Edel wäre dazu noch Lamium orvala 'Alba', aber der/die steht woanders.
Dateianhänge
lamium_orvala_alba_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2010

raiSCH » Antwort #224 am:

Beide lassen sich aber leicht verpflanzen.
Antworten