News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54443 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #420 am:

ja, sie war im letzten jahr schon so. macht keinen kranken eindruck.axel, hast du die bank selbst gestaltet? gibt es ein "solitärfoto" davon? :D :D :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frühlingsblumen

partisanengärtner » Antwort #421 am:

Das ist dann meiner Meinung nach kein Mangel. Auf der Bank stehen wenn ich im Atelier bin meine Fleischfresser. War ein Versuch ohne Armierung für ein Zeltlagerprojekt. Ist nie fertig geworden, da ich es noch woanders hin bewegen will. Steht dort genau über dem Gulli und der :P duftet :P. Leider ist sie jetzt schon so schwer das ich sie nicht mal kippen kann. Der Landschaftsgärtner nebenan vergisst sie jedes mal zu versetzen, wenn er seine schwere Maschine da hat. Im Moment stehen aber wieder viele Töpfe am endgültigen Platz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

marygold » Antwort #422 am:

Die Akeleien beginnen:
Dateianhänge
DSC_0123_01.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

marygold » Antwort #423 am:

;)reichlich vorhanden:
Dateianhänge
DSC_0126_01.JPG
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Frühlingsblumen

Katinka » Antwort #424 am:

quer durch den Garten:BildBildBildBildBild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühlingsblumen

RosaRot » Antwort #425 am:

Rhodohypoxis hast Du ausgepflanzt? Oder im Topf?Sie ist doch nicht winterhart?
Viele Grüße von
RosaRot
thegardener

Re:Frühlingsblumen

thegardener » Antwort #426 am:

Noch ein verspätetes Bild von "Irish Elegance" , bei der war ich überrascht das sie problemlos durch den harten Winter gekommen ist
Dateianhänge
19_._04_._2010_038.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühlingsblumen

RosaRot » Antwort #427 am:

Ist 'Irish Elegance' nicht eher gelblich? Bei Dir sieht es so weiß aus.
Viele Grüße von
RosaRot
thegardener

Re:Frühlingsblumen

thegardener » Antwort #428 am:

Kann das an der Sonne liegen ? Ansonsten haben da zwei unerlaubt die Plätze getauscht (wobei ich die hier für "Sulphurea" hielt):
Dateianhänge
19_._04_._2010_032.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblumen

Katrin » Antwort #429 am:

Das ist sie :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thegardener

Re:Frühlingsblumen

thegardener » Antwort #430 am:

Und die zog als "Violett Charme" ein , auch erstaunlich gut durch den Winter gekommen und taucht überall im Garten auf
Dateianhänge
19_._04_._2010_034.jpg
thegardener

Re:Frühlingsblumen

thegardener » Antwort #431 am:

Katrin , Sulphurea oder Irish Elegance ?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblumen

Katrin » Antwort #432 am:

'Irish Elegance', sorry für die knappe Antwort. So zumindest schaut die aus, die ich kenne.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thegardener

Re:Frühlingsblumen

thegardener » Antwort #433 am:

Danke !
marcir

Re:Frühlingsblumen

marcir » Antwort #434 am:

Warum soll das keine panaschierte sein? War die im letzten Jahr schon so?Mein Stinker blüht bald auf, der Regen gestern hat ihm gut getan.
Sind die echt, hinten hinter Gitter, oder Steinzeug, als Dekoration?
Antworten