Das geschieht mir manchmal auch. Eine gute Idee sind dann rohe Gemüsestäbchen mit Dip, z.B. aus Olivenöl, grobem Meersalz und ev. Kräutern. Das ist Ruckzuck bereit, gibt dem Magen etwas zu tun und ich fühle mich dabei wirklich gut, weder Hunger noch Völle. Karotten, Rettich, Stangensellerie, Zucchini und Fenchel eignen sich gut.Manchmal habe ich aber einfach keine Lust zum Zubereiten und grummele mit fast nichts im Magen (außer viel Wasser) und einem Buch so vor mich hin.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsdiät - was kochen? (Gelesen 14338 mal)
Moderator: Nina
Re:Frühlingsdiät - was kochen?
Re:Frühlingsdiät - was kochen?
Bei mir gibt es zur Zeit eine Kombi aus Magenschonkost (mein Magen ist noch etwas beleidigt von den Schmerzmitteln für die gebrochene Hand) und Abnehm-Futter. Bei Magengrimmen sehr zu empfehlen ein Fenchelrisotto: 1 TL Ol und eine kleine feingehackte Zwiebel andünsten, Tasse Reis mitdünsten, angießen. Einige Karotten und eine oder Zwei Knollen Fenchel würfeln und mitkochen lassen (zum Magenschonen hab ich das Gemüse ziemlich zerkocht, sonst würde ich es eher zugeben, wenn der Reis schon eine Weile kocht. Gewürzt wurde nur mit Salz, 100 g Putengeschnetzeltes und eine Hand voll gehackter Spinat- und Spitzwegerichblätter wurden zum Schluss ein Paar Minuten mitgegart. (ich weiß schon, ohne Zwiebel und Fett wär es noch schonkostiger, aber ein bisschen Geschmack mag ich doch auch, Sptzwegerich ist auch im Magentee, ob's half?). Als Frühstück Haferschleim mit gekochtem zuckerfreiem Apfelmus und etwas Joghurt. Als Zwischenmahlzeit Grissini.
Re:Frühlingsdiät - was kochen?
Den Fenchelrisotto hab ich mal nachgekocht, ohne das gänzlich unnötige Putengeschnetzelte allerdings.
Doch, schmeckte gut. Zum Schluss noch einen netten Spritzer Olivenöl, zum Entschlacken. 


Re:Frühlingsdiät - was kochen?
Zur Zeit bin ich auf dem Salattrip:Krautsalat (Frühkraut - mjam) Grüner Salat mit Radieschen und frischen KräuternGrüner Salat mit angedünstetem SpargelSpinatsalat mit TomatenwürfelnSalat mit Karotte, Paprika, Gurke, Schafskäse. Sellerie-Karotte-Pastinakensalat (als Rohkost oder gekocht)Dazu Brot, bestrichen mit Quark oder rotem Pesto oder mit Käse. Auch so ziemlich alles, was übrigbleibt, kann man in Salaten verwurschteln: Pasta, Reis, gekochte Gemüse, Kartoffeln....edit: Bisherige Bilanz: 10 Kilo sind weg und gelitten/gehungert hab ich nicht. Der Trick ist glaube ich, einfach so viel kalorienarmes leckeres Zeugs einzukaufen (Gemüse, fettarmes Fleisch, leichte Milchprodukte etc.), dass man immer was leichtes kochen kann und gar nicht erst auf die Idee kommt, was fettiges in die Pfanne zu hauen.