News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken 2010 (Gelesen 43715 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken 2010

Aella » Antwort #15 am:

ich würde noch ne woche warten. wenn du aber noch samen hast, nochmals nachsäen, falls doch nichts kommt.ich habe dieses jahr:sikkim (wie jedes jahr)zitronengurkeei des drachen (juhu, doch ein samenkorn gekeimt)minigurke rimoni
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurken 2010

Feder » Antwort #16 am:

Weiss jemand ob sich die bitteren Ziergurken in Speisegurken einkreuzen können wenn sie in der Nähe wachsen und damit zur Verbitterung der Gurken führen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gurken 2010

Gänselieschen » Antwort #17 am:

In welchen Abständen/Nestern pflanzt Ihr Eure Freilandgurken. Ich hatte bisher immer so 5 im Kreis gepflanzt und davon 4 Nester auf 3m. Irgend sowas hatte ich mal gelesen. War aber nicht von besonderem Erfolg gekrönt.L.G.
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Gurken 2010

Tanteanni » Antwort #18 am:

Hallo Heuer hab ich die Gurke :: Sikkim :: schon zum dritten mal angebaut , sie will einfach nicht keimen ::) Ich mag jetzt nimma, soll sie bleiben ,wo der Pfeffer wächst >:( LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2010

angora » Antwort #19 am:

In welchen Abständen/Nestern pflanzt Ihr Eure Freilandgurken. Ich hatte bisher immer so 5 im Kreis gepflanzt und davon 4 Nester auf 3m. Irgend sowas hatte ich mal gelesen. War aber nicht von besonderem Erfolg gekrönt.L.G.
Letztes Jahr hatte ich zwei Pflanzen an einem Rankgitter von ca. 1 m Länge - also etwa 60 cm Abstand. Ich weiss nicht, ob das regelkonform war, aber ich konnte eine Menge Gurken ernten. :)
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Gurken 2010

Susanna » Antwort #20 am:

Ja, FederIch denke das tun sie! :(Mit müh und Not haben es die Züchter geschafft ihnen das bittere abzugewöhnen,das ist es bestimmt viel einfacher, das sie sich das auch wieder einkreuzen lassen.Ist ja schon ein Problem, reinweibliche und nicht reinweibliche im Garten zusammen zu haben.Schon hat man an der F1 auch die tauben Blüten! :-\PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurken 2010

Feder » Antwort #21 am:

Oje. Vermutest du das oder hast du damit Erfahrungen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2010

Paulownia » Antwort #22 am:

Mein erster Anbauversuch mit Gurken und sie wuchern mir gerade das Wohnzimmer zu und haben schon Gurken angesetzt.Diese Woche sieht es auch nicht danach aus, als das ich sie endgültig raussetzen kann.Habe 15 Pflanzen erheblich zu früh ausgesät und befürchte bei dem Wachstum sind die für 2 Personen zu viel.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Gurken 2010

stoeri » Antwort #23 am:

Hallo Freunde,ich hätte jetzt noch Einlegegurken zum Aussähen bekommen werden die noch was wenn ich sie jetzt aussähe oder ist das zu spät?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gurken 2010

Most » Antwort #24 am:

Ich denke das geht schon noch. Also ich habe meine auch erst vor 2 Wochen in Töpfe ausgesät.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2010

marygold » Antwort #25 am:

Einlegegurken kannst du noch bis Anfang Juni legen.
Benutzeravatar
Harry70
Beiträge: 33
Registriert: 8. Sep 2008, 20:04

Re:Gurken 2010

Harry70 » Antwort #26 am:

Einlegegurken kannst du noch bis Anfang Juni legen.
Guter Tip, hab grad noch ein Einmachglas gefunden, das Morgen zwischen die Kartoffeln kommt 8)
Schönen Gruß
Harry
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2010

Natura » Antwort #27 am:

Willst du die schon im Einmachglas pflanzen ??? ???Meine vor einer Weile im GH gesäten Gurken wollen dieses Jahr einfach nicht keimen >:(. Habe schon nachgesät, aber bei dem Wetter wollen sie erst recht nicht. Das gab es noch nie :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
brennnessel

Re:Gurken 2010

brennnessel » Antwort #28 am:

Hallo Brigitte, bei mir wäre es auch im ungeheizten GH zum Keimen von Gurken etc. nachts noch zu kalt! Auch wenn es drin tagsüber ziemlich warm wird, ist die Erde noch immer kalt. Habt ihr nicht heuer auch einen eher kühlen Frühling? Die Gurkensamen brauchen es gleichmäßig warm, sonst faulen sie eher als sie keimen!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Gurken 2010

Anne Rosmarin » Antwort #29 am:

Du kannst auch feucht zwischen Kückenkrepp legen und dann später die Keimlinge auspflanzen. Dann hast du einen warmen Versprung zu im Freiland oder gwh ausgesäten und brauchst nicht so viel Platz für Töpfchen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten