News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden 2010 (Gelesen 75780 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #225 am:

Besonders freut mich Peltoboykina tellimoides. Ich habe sie schon einmal verloren, aber jetzt scheint es ihr gut zu gefallen!
Dateianhänge
peltoboykinia_tellimoides_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #226 am:

raisch, besser nicht. Meine Schattenbeete sind so eng, dass ich froh bin, dass alles wächst, wo es steht :-X (Foto: kleiner Ausschnitt aus einem eigentlich neuem Beet).
Dateianhänge
schattenbeet_geht_grad_noch.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #227 am:

Lieber Makros, die pixeln nicht so :P .Lathyrus vernus 'Spring Melody' hat ihre erste Blüte geschafft :D .
Dateianhänge
lathyrus_vernus_spring_melody_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2010

raiSCH » Antwort #228 am:

Kann das im Austrieb Peltoboykinia sein?
Dateianhänge
Peltboykinia_IMG_5284.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #229 am:

Schaut mehr nach Beesia calthifolia aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2010

raiSCH » Antwort #230 am:

Hatte ich nie! Wie wäre es mit Cryptotaenia japonica ?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #231 am:

Nein, das ist wieder komplett anders. So verknittert tauchen nur wenige Pflanzen auf und Beesia gehört dazu ;) (hier ein Bild). Sehr charakteristisch ist der gesägte Rand.Peltoboykinia taucht auf wie Astilboides tabularis.
Dateianhänge
peltoboykina_tellimoides_austrieb.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2010

raiSCH » Antwort #232 am:

Katrin,ich muss mich entschuldigen. Es ist Beesia calthifolia (hatte ich völlig vergessen).
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #233 am:

Nix zu entschuldigen, hab mich ja nicht aus der Ruhe bringen lassen ;). Warst du jetzt im Garten und hast das Etikett gesucht?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden 2010

raiSCH » Antwort #234 am:

Nein, ich habe meine Aufzeichnungen durchforstet und eine Erwerbung beim Kongress der GdS 2008 gefunden.
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2010

Heidschnucke » Antwort #235 am:

Mein Favorit:'Striatum'
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schattenstauden 2010

Eveline † » Antwort #236 am:

Lathyrus vernus 'Spring Melody' hat ihre erste Blüte geschafft :D .
katrin, du hast aber ein auge für das zarte!!!sehr schönes foto!!!wie groß ist denn die blüte wirklich?
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2010

Katrin » Antwort #237 am:

Heidschnucke, das ist aber ein toller Bestand, so viele :D .Vanesse, danke! Sie ist ganz normal groß, wie andere Lathyrus vernus - Blüten auch, nur das Laub ist so stark geschlitzt. Ich habe die Pflanze von einem sehr netten Forumsmitglied geschenkt bekommen, ich habe sie noch nie irgendwo angeboten gesehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Schattenstauden 2010

Irisfool » Antwort #238 am:

Vollschatten trotzdem wächst das hier ganz toll ;D
Dateianhänge
B2595_Medium.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2010

knorbs » Antwort #239 am:

kleine raterei...ich bin selber drauf reingefallen ;D...was ist das 8)[td][galerie pid=64172]nn[/galerie][/td][td][galerie pid=64171]nn[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Antworten