@ Stefanie:Typha minima und Froschlöffel kämen eben aus diesem Grund in einen Topf, ist das leicht noch zu wenig eingedämmt? Wäre da Hechtkraut oder Pfeilkraut die bessere Variante, statt Froschlöffel? Typha minima möcht ich allerdings auf jeden Fall.Oh, Pfennigkraut lieber nicht? Dabei dacht ich mir, dass das den schwarzen Rand gut kaschieren könnt? Wenn ich jetzt starrsinnig bin und es doch versuchen wollte, krieg ich das wieder leicht weg oder braucht das Jahre????? *manchmalunbelehrbarseinwill*  

@ Rainer:Habe bereits Iris pallida variegata, die demnächst wegen anderer Bauvorhaben den Platz wechseln muss, die könnt ich statt der blauen I. laevigata nehmen? Wenn auch die Blätter anders, breiter, sind? Und dann noch einige kleine Sorten aus der Barbata Nana-Gruppe (Iris pumila). Und meine kleine, nahezu dauerblühende Taglilie (Stella d'Oro) könnt ja auch ins Umfeld rücken......Dann bliebe nur noch die gelbe Iris zu besorgen  ;)Ist ja richtig schön, dass ich noch viel Zeit zum Planen habe, am Schluss schaut dann der halbe Garten anders aus  

 , Männe hat gestern einen noch anderen Gestaltungsplan für das gesamte Eck vorgeschlagen, mit Sitzbankmöglichkeit und so *träum*LG,Dawn