

(Ich nehme mal an, dass Du hier von den Gartenmärkten redest, die Pflanzen verkaufen.)Hoffen wir mal, dass es so ist!Die pessimistische Version wäre die: Wenn ich die Flut der (das Wort gefällt mir einfachWenn die Gartenmarktinflation sich auf das Kaufverhalten niederschlägt, so glaube ich auch, dass die Gartenmärkte mit Niveau und einer riesigen Auswahl auf Dauer Bestand haben.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Na dann bestell mal bei 5 verschiedenen spezialisierten Gärtnern, laß Dir die Stauden zusenden und rechne die Versandkosten zusammen.Das reicht für Sprit (Umkreis 100 km) und Eintritt, und Du siehst was Du kaufst, wenn Du es aussuchst.Morgen,von meinen vielen Kollegen kam nur eine (da sie auch ein Freak ist), alle anderen meinten dass sie keine 7 Euro Eintritt für eine Verkaufsveranstaltung zahlen.Von meinen Freunden, Bekannten und Verwandten sind fast alle der gleichen Meinung und gehen deshalb auch nicht hin.Kann ich allerdings verstehen, 7 Euro sind eine Menge Geld und wenn man nicht so pflanzennarrisch ist spart man sich das Geld wohl lieber.LG
Mit dem faulen Zauber wird es wohl bald ausgeträumt sein in unserem finanziellen Ambiente...Mit den "Zauber", "Träume" und Ambiente-Veranstaltungen kann ich nicht viel anfangen.
Vielleicht war es in den Tagen zuvor zu kalt und zu regnerisch.... Warum heuer weniger Leute da waren, kann ich mir auch nicht erklären.