News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken 2010 (Gelesen 43632 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gurken 2010

Galeo » Antwort #45 am:

Ja, Gabi, und schön im Blickfeld hat man sie da auch immer ;D !
Bei mir leider nicht. Das Ding ist im Wohnzimmer hinterm Schrank.Liebe Grüsse Gabi
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2010

Natura » Antwort #46 am:

Meine scheinen es sich jetzt doch zu überlegen, zumindest die Sikkim von den neu gesäten ist im Kommen :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2010

Jay » Antwort #47 am:

Heute hab ich mir bei Dehner eine veredelte Schlangengurke gekauft. Bin schon sehr gespannt wie die sich schlagen wird.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gurken 2010

Most » Antwort #48 am:

Ich habe heute Nachmittag meine Essiggürkchen auf den Kompost gesetzt. Und noch mit Flies abgedeckt :P. Gott sei Dank, denn 1 Stunde später hatten wir hier ein Hagelgewitter. :-\ Hoffe alles hat es gut überstanden.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2010

Jay » Antwort #49 am:

Habt ihr schon diese Herzgurke gesehen? Die gabs auch bei Dehner. Da ist eine Schablone dabei die man um die Gurke stülpt, und diese wächst dann als längliches Herz. Hier könnt ihr euch das mal ansehen.Wer seinen Schatz überraschen möchte kann das ja mal ausprobieren. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2010

Natura » Antwort #50 am:

Auf diese Weise gibt es auch viereckige Melonen. Juhu, meine weiße Gurke ist auch zum Vorschein gekommen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
EricTR
Beiträge: 46
Registriert: 28. Dez 2009, 10:06

Re:Gurken 2010

EricTR » Antwort #51 am:

Hätte mal ne Frage, im moment ist es ziemlich kalt, unter 10 Grad...und sehr nass...sollte ich meine freiland Gurken jetzt ins Freiland aussäen?? oder noch warten?
AroruA

Re:Gurken 2010

AroruA » Antwort #52 am:

Ich würde noch warten.Kannst sie ja im Topf vorziehen und dann ins Freiland setzen wenn die Temperaturen passen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2010

Paulownia » Antwort #53 am:

Ich habe ja dieses Jahr zuviel Gurken ausgesät. Letzten Samstag habe ich dann das ganze Dorf damit beglückt.Alle haben sie schon ausgepflanzt obwohl es hier feuchtnass bei Temperaturen Nachts um die 5 Grad ist.Meine 3 stehen auch über Nacht draußen allerdings noch im Topf. Alle sehen gut aus und blühen sogar schon.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2010

Jay » Antwort #54 am:

Ich werde meine wohl am Sonntag auspflanzen, etwas mutig, aber ich bin schon ungeduldig. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gurken 2010

Most » Antwort #55 am:

Ich habe heute Nachmittag meine Essiggürkchen auf den Kompost gesetzt. Und noch mit Flies abgedeckt :P. Gott sei Dank, denn 1 Stunde später hatten wir hier ein Hagelgewitter. :-\ Hoffe alles hat es gut überstanden.
Der Hagel hat ihnen nichts gemacht, aber ich habe die Schneckenkörner vergessen. :P Habe heute nochmals ausgesät.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2010

Natura » Antwort #56 am:

Meine Salat- und Schälgurke geht nun auch endlich auf. Aber die Hoffmann's Giganta die ich neu gekauft habe will nicht :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2010

tubutsch » Antwort #57 am:

Meine Gurkenpflanzen sind fast alle abgestorben, wie ist das passiert :'( Ich hatte vor einigen Wochen im Gewächshaus Gurkenpflanzen (Einlegegurken, Urgurken und Gewächshaus-Salatgurken von Poetsch... vorgezogen. Sie haben sich prächtig entwickelt und machten einen guten Eindruck. Einige von Ihnen habe ich vor zwei Wochen im GH ausgepflanzt. Den Boden hatte ich gut mit Kompost und Hornspänen aufbereitet (zu viel?). Im Garten habe ich Einmachgurken an Rankgerüste gepflanzt. Und nun sind fast alle Pflänzchen abgestorben, auch die, die noch in Töpfen auf das Auspflanzen gewartet haben. Sie zeigten zum Teil schon kleine Blüten. Aber die Stängel, unmittelbar im Erdbereich, ist regelrecht abgefault und dünn. Dabei habe ich die Gurken nicht übermäßig gegossen. Habt Ihr eine Erklärung dafür? Lohnt es sich zeitlich überhaupt noch neue Gurken auszusäen? Traurige Grüße Tubutsch
brennnessel

Re:Gurken 2010

brennnessel » Antwort #58 am:

Hast du ein geheiztes GH, tubutsch? Wenn nicht, dann ist es ihnen dort am ehesten zu kalt geworden! ?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurken 2010

Natura » Antwort #59 am:

War das bei allen der Fall im Gewächshaus und im Freiland? Draußen würde ich glauben dass es zu kalt war, aber wenn sie im GH bisher gewachsen sind :-\ ??? War bei dir nicht schon einmal so etwas tubutsch? Ich erinnere mich dunkel.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten