Nicht alle Hostas werden gefuttert, die blauen am wenigsten.Mach doch eine Tafel - frisches Futter! ;DHier warens nicht die Schnecken sondern der junge Hund!Dachte ich mir's doch fast schon :)Bei den Schnecken hat sich noch nicht herumgesprochen, dass in meinem Garten neuerdings lecker Futter wächst *aufHolzklopf*Wenns nicht zuviele sind, würde ich sie abmachen, oder wenigstens die schlimmsten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2010 (Gelesen 69658 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2010
Re:Hosta 2010
die Mouse ist wirklich nützlich!Wobei ich hier die schneckenfestigkeit der "Mäuse" loben will. In einem Kübel mit "Blue mouse ears" war auch eine Melde aufgegangen. Die Melde wurde von einer Schnecke gefressen, die Hosta nicht angerührtich habe heute unsere schleimigen Freunde auf einer Hosta entdeckt - die haben es bereut![]()
Die "Blue Mouse Ears -letztes Jahr bestellt- hat dieses Jahr schon 5 Triebe!!! Grüße an den Chiemsee.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2010
@marcirDeine Hostabackmulde sieht total Klasse aus
!Könntest du noch ein Bild einstellen, auf dem man erkennen kann wie die Mulde gehalten wird? Oder ist sie in einem Tisch eingesetzt?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Hosta 2010
Mache morgen noch ein Bild davon. Die steht auf vier Beinen.@marcirDeine Hostabackmulde sieht total Klasse aus!Könntest du noch ein Bild einstellen, auf dem man erkennen kann wie die Mulde gehalten wird? Oder ist sie in einem Tisch eingesetzt?
- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Hosta 2010
@ marcir,Deine Backmulde ist toll. Welches ist denn die hübsche gelbe Hosta rechts?Bei mir sind die königlichen Mäuseohren verschwunden :(Ich hatte sie vor zwei Wochen aus einem Dschungel *hüstel* gerettet und zu den anderen Minis (Pandoras Box, Blue Mouse Ears, ...) gesetzt.Und gestern ist sie auf einmal weg
Wirklich spurlos verschwunden, als hätte es sie nie gegeben, nicht mal eindeutige Wurzelreste konnte ich entdecken.Können das die Schleimer gewesen sein? (die anderen Hosta sind makellos)LGMary

Re:Hosta 2010
Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen... :oNormalerweise lassen sie die Mäuse eher in Ruhe, bei den dicken Blättern.Interessanterweise mögen die Schnecken meine Hostas so gar nicht, da finde ich nur vereinzelt Frassspuren.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
Wenn es so ähnlich ausschaut, wie der Anhang, ist es wahrscheinlich ein Frostschaden.Meine Hosta haben den ersten Winter in Töpfen gut überstanden und sehen schon ziemlich vollständig aus. Jetzt habe ich bemerkt, daß in den Blättern kleine runde Löcher sind.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Hosta 2010
Heute habe ich Schleimspuren entdeckt
. Mich wundert nur, daß die Schleimer in der Blattmitte mit ihrer Mahlzeit beginnen, egal das bedeutet Rache.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2010
Seltsam, da stimme ich June zu und kann's mir ebenso wenig vorstellen. Die Mäuseohren haben doch eine so feste Blattsubstanz, dass die Schnecken lieber erst mal weiche, saftige Blätter vertilgen, wenn sie die kriegen können. Hat Deine Hosta vielleicht zwei Beine bekommenBei mir sind die königlichen Mäuseohren verschwunden :(Wirklich spurlos verschwunden, als hätte es sie nie gegeben, nicht mal eindeutige Wurzelreste konnte ich entdecken.Können das die Schleimer gewesen sein? (die anderen Hosta sind makellos)


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.