News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68448 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen 2010
könnte auch Paeonia suffruticosa 'Kinkaku' sein.Kinkaku
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpfingstrosen 2010
@silkeherrlich deine rockii.
schneidest du den stock in form, weil der so rund wächst? meine rockii entwickelt sich auch sehr gut + wird reichlich blühen, aber der wuchs ist nicht regelmäßig, wie ein strauch halt. sie steht allerdings nicht frei. im "rücken" hat sie eine davidia + seitlich eine mauer, kann sich also nur in die anderen beiden richtungen ausdehnen.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Oh, ich habe nur schnell verlinkt und nicht weiter gelesen. 

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Danke für die rasche Bestimmung, die Blüten hängen wirklich stark nah unten. Welchen Namen soll ih mir nun merken?
Re:Strauchpfingstrosen 2010


Re:Strauchpfingstrosen 2010
das scheint sich bei mir auch in diese Richtung zu entwickeln, gerade bei Baumpfingstrosen sind diese Farben so transparent und köstlich, dass man reinbeißen möchte.Das ist meine favoriete Farbe!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Danke, Irisfool! 8)Ich liebe Pflatschen aber auch! :PHier kommen sie!Eine Blüte von Fen Jin Yu. Schwierig im Moment sie aufzunehmen. Wenn es regnet sind sie halb zu. Bei Beginn sind die Blüten helllila.Paeonia lutea x delavayi. Eigene Kreuzung von Pieter Zwijnenburg ,Boskoop. Blüte 6-7 cm, also keine "Pflatsche"![]()
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Obwohl falsch geliefert, gefällt sie mich sehr. Vorallem auch die schwarzen Basalflecken.
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Fen jin Yu -die habe ich auch, aber (Gott sei Dank) noch im Knospenstadium. Hoffentlich kann sie bei diesem Dauerregen (bis Montag...) ihre Blüten noch öffnen!
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Hier die Zi He, auch die mit Basalflecken:@ marcir - toll, nur schade, dass man die einzelnen Blüten nicht besser erkennen kann (bettelt um ein paar Nahaufnahmen). Ich will mir dieses Jahr noch einige Baumpäonien zulegen und bin daher für Anregungen sehr dankbar.LG Velvet
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Ja, das wäre sonst schade.Ich muss sagen, letztes Jahr war sie bei mir bedeutend schöner, da war es trocken und sonnig. Es dauert so 2 Stunden bis sie bei Sonne aufmachen, aber vom Regen schwere Blütenköpfe sind noch etwas langsamer, zudem hängen sie herunter.Fen jin Yu -die habe ich auch, aber (Gott sei Dank) noch im Knospenstadium. Hoffentlich kann sie bei diesem Dauerregen (bis Montag...) ihre Blüten noch öffnen!
