News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf dem Foto wirkt es kleiner. Ich habe mir jetzt Holzbretter besorgt und eine Platte aus Industriesperrholz 125 x 90. Das ist viel größer als ich gedacht hatte. Aber das ist gut. Der Akkuschrauber läd gerade. Wenn es was zu sehen gibt, melde ich mich wieder.
ja. die größe ist wirklich genial.die hühnerhütte wurde von mir zwei jahre erprobt, und fünf jahre von dem freund, bei dem ich die idee abgekupfert habe. anfangs haben 5 hühnen drin gewohnt, den hahn mussten wir aber wegen unserer lieben nachbarin ausquartieren. die größe ist für zwei mann gerade noch tragbar, das bedeutet, man muß das teil nicht vor ort zusammenschrauben, sondern am standort der kreissäge was eindeutig von vorteil ist. ein bild vom huhnparadies
Das klingt wirklich gut! Leider konnte ich im Inneraumbild nicht genau sehen, wie du die Nester angeordnet hast, dass würde mich auch noch interessieren.Das Bild vom Hühnerparadies ist toll!
hab eben zwei bilder vom hühnergeisterhaus gemacht - aber eben besuch gekriegt.bilder folgen nach bearbeitung. im prinzip war das mit den nestern so gedacht:in einer ecke ein 40/40cm großes hochnest.mit untendrunter auchnest.aber benutzt wurde immer nur das hochnest, da haben die damen die eier reingelegt.nur einmal hat die lola, die fleissigste legerin keine eier mehr gelegt - dachten wir.bis wir dann entdeck haben, dass sie unter dem hühnerhaus ein eirerdepot mit 16 eiern angelegt hatte...nachts sassen die vier immer auf den zwei stangen im häuschen.
man braucht nicht mehrere nester bei 4 hühnern. ich dachte auch, einmal erdgeschoß einmal obergeschoß ist zu wenig, aber zum eierlegen macht es dem huhn garnix aus, wenn es eng ist, und wenn schon ein ei drin liegt. und sie wechseln sich ab, das heisst sie legen das ei rein, wenn das nest nicht besetzt ist. im notfall sind sie schon mal zu zweit oben drin gesessen. unten: nie.und jedes huhn hat seinen eigenen eierfingerprint.
Charlie, sieht aus wie bei mir: 3 verschiedene Farben!Ich habe 6 Hühner und 2 Nester im Stall, alle Eier liegen immer in einem Nest. Gerne sitzten sie auch zu zweit drin. Sind halt Gesellschaftstiere.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
ja. genau.so schöne eier, und alle geschenkt!für eine vierköpfige familie vollkommen ausreichend.hühner sind supertoll, und ein jedes hat seinen eigenen charakter.dabei hatte ich nienie eine besondere beziehung zu den tieren . vorher.die lola (mein lieblingshuhn-wahrscheinlich deshalb) ist mir auf den arm geflogen, wenn sie sich gedacht hat, da gibts evtl futter zu holen.
Ich habe mir jetzt doch noch eine solidere Platte (Siebdruckplatte) besorgt. Die ist ja von der einen Seite geriffelt und von der anderen Seite glatt. Zum Reinigen wäre natürlich die glatte Seite besser, aber damit die Hühner kein Schlittschuh fahren, wäre die geriffelte Seite besser. Welche Seite würdet ihr nehmen?Das ist noch nicht eilig. Ich fange frühstens am Wochenende damit an. Erst müssen noch einige andere "Baustellen" verschwinden.
Nimm die glatte. Ich habe immer auch trockenen Sand auf dem Boden. Obendrauf dann Heu. Schlittschuhfahrende Hüner hab ich noch nie gesehen .werden denn die Hühnchen schon da sein bei Treffen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
die glatte. den hühnern ist es wurscht.ist viel leichter zu reinigen bzw. abzukehren.bei mir war der boden glatt wie babypopo - ein stück türblatt, lackiert.