

Naja, immerhin nutzt er ja das Inet um seine Raritäten unter die Leute zu bringen und nicht nur die Mundpropaganda seelenverwandter Eingeweihter ::)Wie gesagt, ich schätze ihn auch sehr, aber so ein Geschäft, und das bleibt es nunmal, man drehe und wende es wie man wolle, beruht schon auch etwas auf Gegenseitigkeit.Ich bemühe mich auch, dass keiner nach Lieferung seinem Geld nachlaufen muß, nur weil ich gerade sehr wichtige andere Dinge zu erledigen habe.Da muß ich ZG schon zustimmen. Alles zeitlich im Rahmen oder aber eine kleine Info wäre nicht schlecht ;)Habe gerade gesehen, dass der Thread schon 2000 views hat, das muß ja doch eine Menge Leute interessieren, kein Wunder, dass es ein wenig dauert, bei so vielen KundenVerkauf ist wohl ein notweniges Übel.
Keine Ahnung, ob das so direkt auf sein Betreiben hin war mit dem Online-Katalog? Ich weiß es nicht. ???Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen, vielleicht ist das auch zeitaufwendig?Naja, immerhin nutzt er ja das Inet um seine Raritäten unter die Leute zu bringen und nicht nur die Mundpropaganda seelenverwandter Eingeweihter
Ist das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen
schau mal hierIst das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen
Das ist - so wie ich das verstanden habe - eine Aktion der Gesellschaft der Rosenfreunde um den Garten eines ungarischen Rosenzüchters (Herrn Márk) zu retten. Es sollen 1000 Rosen verkauft werden um den Garten zu retten. Der Versand erfolgt über Herrn Weingart. Wer die Rosen produziert weiß ich nicht. Wenn er das auch übernommen hat, ist mir klar, daß er Streß hat.....Mehr Infos hab ich dazu leider nicht. Vielleicht weiß jemand anderes mehr?Ist das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?
wer ist denn hier ungehalten???????der ganze thread verströmt bisher, wenn überhaupt, vorsichtige irritation und konstruktive kritik - und das ist auch völlig in ordnung.... Also wieso seid ihr so ungehalten???????
...einfach einmal lachen!
Kommt mir irgendwo bekannt vor.Ich vermute, dass viele wissen nicht, das Rosenschule Weingart ist sehr kleiner Zwei-Mann-Betrieb. Sein Sortiment umfasst fast 1000 Rosen-Sorten. Er selbst veredelt die Rosen, hält die Felder sauber, vorbereitet Versand, schreibt Rechnungen und, und ....Mit Aushilfen hat nur schlechte Erfahrungen gemacht.Seine Homepage ist ein Werk von seinen Freuden. Auch die Bilder stammen von Freunden und Kunden, z.B. von Raphaela, Sonnenschein, Roland. Er hat einfach kein Zeit für ausgiebige Korespodenz. Ich bin einverstanden, das ich keine Bestätigungsmail bekomme. Ich bestelle seit Jahren dort Rosen. Für mich entscheidend ist die Qualität von den Rosen. Gruß
...einfach einmal lachen!
Bei mir war es tatsächlich so, dass ich bei meiner Bestellung im Dezember davon ausging, im zeitigen Frühjahr wurzelnackte Rosen zu erhalten, da ich ja im Forum noch nicht aktiv war. Den Herrn Weingart findet man eben auch, wenn man nur nach alten Rosen oder Rosenraritäten googelt, da bin ich bestimmt nicht die Einzige.Jetzt weiß ich ja Bescheid und richte mich auch gerne danach. 8)Meine Nachfrage, ob jemand schon seine Bestellung erhalten hat, kam bei mir daher, dass ich halt wg. eines "besonderen Rosengeburtstagsgeschenks" Ende Mai schon etwas hibbelig werde.Dass ich mich da so an meine Bestellung gebunden fühle, gerne Herrn Weingart etwas abkaufen möchte und nicht einfach woanders nachfrage( mein Bedarf ist so exklusiv auch nicht), ist natürlich mein Problem und hängt definitiv mit der Wertschätzung für Herrn Weingart zusammen, aber die Gründe habe ich ja schon ein paar mal beschrieben.Vielleicht gab es ja tatsächlich ein Missverständnis, dass du meinstest, wurzelnackte Rosen zu bestellen und er davon ausging, dass du Container bestellt hast.