News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenlieferungen Weingart (Gelesen 26463 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Amelia

Re:Rosenlieferungen Weingart

Amelia » Antwort #60 am:

Ich warte auch ohne Murren auf die Lieferung. Und wenn er mir die Rosen erst im Herbst oder nächstes Jahr schickt... na und? Manche Sorten sind nur bei ihm zu bekommen, daher habe ich uuuunendliche Geduld :). Die Qualität seiner Rosen waren bisher immer einwandfrei. Ich hoffe, ihn irgendwann mal in seiner Rosenschule besuchen zu können :).
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosenlieferungen Weingart

fyvie » Antwort #61 am:

Verkauf ist wohl ein notweniges Übel.
Naja, immerhin nutzt er ja das Inet um seine Raritäten unter die Leute zu bringen und nicht nur die Mundpropaganda seelenverwandter Eingeweihter ::)Wie gesagt, ich schätze ihn auch sehr, aber so ein Geschäft, und das bleibt es nunmal, man drehe und wende es wie man wolle, beruht schon auch etwas auf Gegenseitigkeit.Ich bemühe mich auch, dass keiner nach Lieferung seinem Geld nachlaufen muß, nur weil ich gerade sehr wichtige andere Dinge zu erledigen habe.Da muß ich ZG schon zustimmen. Alles zeitlich im Rahmen oder aber eine kleine Info wäre nicht schlecht ;)Habe gerade gesehen, dass der Thread schon 2000 views hat, das muß ja doch eine Menge Leute interessieren, kein Wunder, dass es ein wenig dauert, bei so vielen Kunden ;D ;D ;D
Alfredos

Re:Rosenlieferungen Weingart

Alfredos » Antwort #62 am:

Naja, immerhin nutzt er ja das Inet um seine Raritäten unter die Leute zu bringen und nicht nur die Mundpropaganda seelenverwandter Eingeweihter
Keine Ahnung, ob das so direkt auf sein Betreiben hin war mit dem Online-Katalog? Ich weiß es nicht. ???Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen, vielleicht ist das auch zeitaufwendig?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosenlieferungen Weingart

fyvie » Antwort #63 am:

Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen
Ist das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Rosenlieferungen Weingart

felidae » Antwort #64 am:

Nun hat er ja auch noch den Versand der "Heilige Elisabeth"-Rosen übernommen
Ist das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?
schau mal hier
Alfredos

Re:Rosenlieferungen Weingart

Alfredos » Antwort #65 am:

Ist das eine besondere Aktion oder ist nur diese Rose eine weitere Besonderheit?
Das ist - so wie ich das verstanden habe - eine Aktion der Gesellschaft der Rosenfreunde um den Garten eines ungarischen Rosenzüchters (Herrn Márk) zu retten. Es sollen 1000 Rosen verkauft werden um den Garten zu retten. Der Versand erfolgt über Herrn Weingart. Wer die Rosen produziert weiß ich nicht. Wenn er das auch übernommen hat, ist mir klar, daß er Streß hat.....Mehr Infos hab ich dazu leider nicht. Vielleicht weiß jemand anderes mehr?
juttchen

Re:Rosenlieferungen Weingart

juttchen » Antwort #66 am:

Vorsichtige Frage, wann habt ihr denn eure Rosen bestellt?Meine Herbstbestellung für das Frühjahr ging Anfang November raus. Eine Bestätigung habe ich nicht erhalten und die Rosen kamen in der letzten Aprilwoche, allerdings nicht vollständig. Einen Hinweis wegen der fehlenden Rosen gab es nicht.Das nenne ich kundenunfreundlich oder wie auch immer (den Lieferanten möchte ich jetzt nicht nennen).Dies ist nicht die einzige Erfahrung dieser Art. Und immer handelt es sich um große Rosenschulen mit angestelltem Büropersonal etc.Und bitte, W. hat keinen Internetshop, auch wenn man via Net seinen Katalog einsehen kann.Seit etwa 10 Jahren bestelle ich regelmäßig Rosen hier, da und dort, erhalte gelegentlich eine Auftragsbestätigung, manchmal eine Mail wegen einer Rückfrage, oder auch einen Anruf, z.B. von W. oder Sch..t ,aber die REGEL ist das nicht. Die REGEL ist ..............SCHWEIGEN bis zur Lieferung!!!!!!Also wieso seid ihr so ungehalten???????
zwerggarten

Re:Rosenlieferungen Weingart

zwerggarten » Antwort #67 am:

... Also wieso seid ihr so ungehalten???????
wer ist denn hier ungehalten???????der ganze thread verströmt bisher, wenn überhaupt, vorsichtige irritation und konstruktive kritik - und das ist auch völlig in ordnung. :) da betreibt einer eine rosenschule und keinen privatgarten. und schlechte (oder gar schlechtere) erfahrungen mit anderen rosenschulen machen eine suboptimale kommunikation mit/durch w. auch nicht wirklich besser. was ist denn an meinem vorschlag so daneben: ein satz über die besonderheiten des betriebs auf die internetseiten und alle wissen, woran sie sind, keine probleme mehr. ohne eine solche information müssen die, die es bisher noch nicht wussten, erst eine leidvolle erfahrung machen: warten auf godot... ::)ich verstehs nicht: eine rosenschule ist keine private rosensammlung, sondern ein wirtschaftsbetrieb - selbst wenn er vielleicht nicht wirtschaftlich betrieben wird... ;)[size=0]und dass weingarts sortenauswahl und die qualität der pflanzen über jeden zweifel erhaben sind, sagen ja nun wirklich alle! :D[/size]
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenlieferungen Weingart

Ulli » Antwort #68 am:

Ich vermute, dass viele wissen nicht, das Rosenschule Weingart ist sehr kleiner Zwei-Mann-Betrieb. Sein Sortiment umfasst fast 1000 Rosen-Sorten. Er selbst veredelt die Rosen, hält die Felder sauber, vorbereitet Versand, schreibt Rechnungen und, und ....Mit Aushilfen hat nur schlechte Erfahrungen gemacht.Seine Homepage ist ein Werk von seinen Freuden. Auch die Bilder stammen von Freunden und Kunden, z.B. von Raphaela, Sonnenschein, Roland. Er hat einfach kein Zeit für ausgiebige Korespodenz. Ich bin einverstanden, das ich keine Bestätigungsmail bekomme. Ich bestelle seit Jahren dort Rosen. Für mich entscheidend ist die Qualität von den Rosen. Gruß
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenlieferungen Weingart

rorobonn † » Antwort #69 am:

ist halt immer schwierig: geschäft bleibt geschäft, aber andereseits empfinden wir auch oft unverständnis, wenn große rosenschulen rosen vom markt nehmen, die "nicht gehen", aber nicht mal mutterpflanzen sich behalten. liebhaber gerade solcher rosen müssen dann mühsam wege bis hin in die usa suchen um diese rosen "wiederbekommen" zu können.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sarastro

Re:Rosenlieferungen Weingart

sarastro » Antwort #70 am:

Ich vermute, dass viele wissen nicht, das Rosenschule Weingart ist sehr kleiner Zwei-Mann-Betrieb. Sein Sortiment umfasst fast 1000 Rosen-Sorten. Er selbst veredelt die Rosen, hält die Felder sauber, vorbereitet Versand, schreibt Rechnungen und, und ....Mit Aushilfen hat nur schlechte Erfahrungen gemacht.Seine Homepage ist ein Werk von seinen Freuden. Auch die Bilder stammen von Freunden und Kunden, z.B. von Raphaela, Sonnenschein, Roland. Er hat einfach kein Zeit für ausgiebige Korespodenz. Ich bin einverstanden, das ich keine Bestätigungsmail bekomme. Ich bestelle seit Jahren dort Rosen. Für mich entscheidend ist die Qualität von den Rosen. Gruß
Kommt mir irgendwo bekannt vor. ;D Womit wir wieder bei diesem leidigen Thema sind. Für mich entscheidend ist die Qualität, die Exklusivität und der Preis, natürlich auch zeitgemäße Lieferung. Und wenn ich mir dann so manchen Rosenanbieter "mit Namen" und Erfahrung im Versandhandel ansehe und Preise und besonders seine Qualität betrachte, friert es mich. :'( Da kommen einem tatsächlich die Tränen. Aber besser ist wohl, dass der ganze verwaltungstechnische Akt samt Mail und Tamtam im Vordergrund steht. Papier ist hingegen geduldig. Und heutzutage wird auf äußeres Sichtbares wie Verpackung und Werbekrimskrams mehr wert gelegt wie auf die inneren Qualitäten. Auf der Strecke bleibt Abfall. ::)Und die Großen haben ihren tollen Katalog und den Namen, wo "man" bestellt. Wieder böse. Dass aber bei obiger Adresse Herzblut dahintersteckt, zählt ja leider nur wenig.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenlieferungen Weingart

Mathilda1 » Antwort #71 am:

ich denke es ist für kunden wirklich schwierig, erst einmal rauszufinden wo die qualität gut ist.. nicht jeder ist in seiner freizeit in foren wo über diverse alternativen diskutiert wird.zu der weingart diskussion - ich finde nicht, daß hier irgendjemand "ungehalten" ist, das wort umschließt wohl eine deutlich heftigere reaktion und nicht schaumgebremste kritik, die so oder anders doch möglich sein sollte, schon allein weil es eben wirklich um eine geschäftliche sache geht.was mich wirklich gestört hat, war daß ich nicht einmal wußte, ob meine bestellung mangels bestellbestätigung(sowas kann man automatisieren) überhaupt eingegangen ist. ich also nicht wußte ob prinzipiell etwas zu erwarten ist. (und ja, bei jensen gabs das vor jahren auch nicht, da störte es mich aber genauso.)irgendwelche bestandsauskünfte habe ich zb nicht erwartet. ein zarter hinweis auf die ungefähre lieferzeit oder auftretende engpässe auf der website wären aber auch schön gewesen.(mir war auch nicht klar, daß er ohnehin nur container verschickt, es also zeitlich nciht eng ist für das pflanzen)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenlieferungen Weingart

rorobonn † » Antwort #72 am:

die logik liegt, wie sarastro schon bemerkte richtig, einfach auf der hand.übrigens finde ich es gut, wenn offen über seine gedanken man sich hier austauschen kann: dazu sind foren doch auch da??? wenn der ton unangemessen werden sollte, dann schreiten die mods bzw admins natürlich schon ein...auch wenn behauptungen ohne begründungen aufgestellt werden etc etc: aber offener meinungsautausch mit gegenseitigem respekt und natürlich auch der person/dem geschäft über das man spricht gegenüber: das ist etwas, was garten-pur für mich gerade spannend und interessant oft macht!!hier können hintergründe erläutert werden, erklärungen gegeben, die man sonst nicht hätte und mit sich selber ausmachen müsste. da herr weingarten halt wirklich mehr oder wenig alles alleine macht, nebenbei noch sehr engagiert ist und freunde ihn mit einer homepage geholfen haben...dann liegt der rest einfach aufd er hand. selbst wenn er auf jede mail antworten würde, wäre der zeitaufwand enorm, ...allerdings wäre es ein guter tip, wenn man die homepage dahingehend ändern könnte, dass unerfahrene bzw uninformierte kunden sofort bescheidwissen: "sie werden gehört und ihre wünsche nach bestem wissen und gewissen erfüllt...es könnte aber einfach etwas dauern und es werden aus zeitgründen keine emails beantwortet." das wäre wirklich ein tip, denn der kunde weiß bescheid und muss sich nicht sorgen oder nachdenken.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieferungen Weingart

Annbellis » Antwort #73 am:

Ich finde es so wunderbar, dass es eine Rosenschule gibt, die tatsächlich die raren Sorten in Zusammenarbeit mit den engagierten Rosenliebhabern vermehrt, immer dabei ist, z.B. in Labenz, immer engagiert ist! :DUnd natürlich hat so etwas seinen Preis, niemand hat mehr als 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Und das Budget eines Unternehmers, der sich nicht danach richtet, was sich am besten verkaufen lässt, sondern danach, was am meisten gebraucht wird, ist naturgemäß beschränkt.Herrn Weingarts bestelltechnische Eigenheiten sind hier im Forum bekannt, ich jedenfalls wusste das schon vom Lesen hier bevor ich zum ersten Mal Rosen bei ihm bestellt habe. Vielleicht gab es ja tatsächlich ein Missverständnis, dass du meinstest, wurzelnackte Rosen zu bestellen und er davon ausging, dass du Container bestellt hast. Und ich glaube, Container verschickt er noch nicht so lange, oder? Vielleicht hat er da logistische Schwierigkeiten?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosenlieferungen Weingart

fyvie » Antwort #74 am:

Vielleicht gab es ja tatsächlich ein Missverständnis, dass du meinstest, wurzelnackte Rosen zu bestellen und er davon ausging, dass du Container bestellt hast.
Bei mir war es tatsächlich so, dass ich bei meiner Bestellung im Dezember davon ausging, im zeitigen Frühjahr wurzelnackte Rosen zu erhalten, da ich ja im Forum noch nicht aktiv war. Den Herrn Weingart findet man eben auch, wenn man nur nach alten Rosen oder Rosenraritäten googelt, da bin ich bestimmt nicht die Einzige.Jetzt weiß ich ja Bescheid und richte mich auch gerne danach. 8)Meine Nachfrage, ob jemand schon seine Bestellung erhalten hat, kam bei mir daher, dass ich halt wg. eines "besonderen Rosengeburtstagsgeschenks" Ende Mai schon etwas hibbelig werde.Dass ich mich da so an meine Bestellung gebunden fühle, gerne Herrn Weingart etwas abkaufen möchte und nicht einfach woanders nachfrage( mein Bedarf ist so exklusiv auch nicht), ist natürlich mein Problem und hängt definitiv mit der Wertschätzung für Herrn Weingart zusammen, aber die Gründe habe ich ja schon ein paar mal beschrieben. :)
Antworten