News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 162087 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #810 am:

GRAUGRÜN, *drück* ganz fest!!!!Hl. Blechle!!! Ich seh nur ein blitzblankes Popoloch ::) Die werden ja jeden Tag goldiger!Ich hab doch keine Schiß vor den Gäulen weil die so groß sind, doch nur weil die so nervös rumhampeln. Die Kaltblüter sind viiiiel größer und die mag ich! Die ganz großen mit den Haarbuscheln an den Füßen!MARTINA!!!!! Weißte was, die Gesichtchen haben sich überhaupt nicht verändert! Typisch Nellie und Ron!!!Nellie verdaut? Mit oder ohne einen Pupser? *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #811 am:

tja, es ist schon nicht so einfach mit den beutetieren unserer monster.der junge feldhase, den leon brachte, war wirklich das ekligste was jemals auf meiner terrasse gelegen hat.niemals verzeihen kann ich ihm aber das nur wenige stunden oder einen tag alte feldhasenbaby, das er lebend gebracht hat.drei schlaflose tage kämpften wir hier verzweifelt um sein leben. er starb ganz jämmerlich.ich war wochenlang zu keinem lächeln mehr fähig.wenn ich die fotos jetzt anschau, könnt ich immer noch heulen.....
Dateianhänge
DSC07429.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #812 am:

Yepp, sie sind Wurfgeschwister. Und verhalten sich auch so ::) ::) ::) nicht ohne und nicht miteinander manchmal...Barbara, derzeit duftlos auf der Fensterbank. Ganz friedlich schlummernd. 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #813 am:

Graugrün :'( :'( :'(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #814 am:

noch einmal in voller grösse.ist jetzt genau ein jahr her
Dateianhänge
DSC07434.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #815 am:

noch eins mit einwegspritze zur grössendarstellung.darin war das antibiotikum, das gegen seine lungenentzündung wirken sollte. :'(
Dateianhänge
DSC07435.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #816 am:

Oje, was für ein Wonnepröpchen. Da wird die Katzenliebe aber auf eine sehr harte Probe gestellt! :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #817 am:

Oufff, ich war mal den ganzen Tag aushäusig und es gab hier so viele Neuigkeiten und Fotos. Im Museumsdorf Cloppenburg gab es eine Gartenpartie mit allerhand Grünzeug und (un-)nützlichem Kram und endlich auch mal Sonnenschein. Die Katzenbabys sind allerliebst und schön, daß die ausgebüxte Ente wieder da ist. Hoffentlich geht es den Patienten langsam besser. Dann hoffentlich eine entspannte neue Woche und im Katzenclub wär ich dabei!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #818 am:

MARTINA, immerhin duftlos *g*Och GRAUGRÜN, sowas ist schon schlimm und man knabbert auch lange daran, weil man sich immer wieder überlegt, was man hätte anders machen können.Katzen sind eben mal Raubtiere. Und vielleicht war ja nicht mal Leon dran schuld, vielleicht war es zu weit weggelaufen oder die Mutter hat es alleine gelassen.Was ist das winzig gewesen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #819 am:

für jeden, dem sowas jemals widerfährt:niemals so, wie auf dem obersten hasenfoto das nuckelfläschen geben.der winzling hörte irgendwann auf zu nuckeln und verschluckte sich ein paar mal, dabei kann schon flüssigkeit in die lunge geraten.und aus die maus.gut, das häschen hatte anders gar nicht genuckelt, aber so wars jedenfalls auch nicht so klasse.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #820 am:

Liebes, nicht, Du machst Dir immer noch Vorwürfe. Schau, wenn Leon das Kleine nicht gebracht hätte, wäre es wahrscheinlich draussen auch gestorben. So hatte es wenigstens eine, wenn auch winzige Chance.Man sollte Dir ein Denkmal setzen: Florence Nightingale der Tiere.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #821 am:

Hallo graugrün,unsere Sputnik hat uns auch mal ein winziges, noch lebendes Kaninchen gebracht, das dann alle 2 Stunden Katzenmilch bekam. Sogar zum Töpferkurs haben wir es mitgenommen, damit die Zeit eingehalten werden konnte. 2 Tage ging es gut und ich war ganz optimistisch. Doch dann wollte es nicht trinken und kurz datauf starb es mir in den Händen :'( . Ich vermute, dass die Tiere einfach den Schock nicht verkraften.Deine Rettungsaktion für die Prinzessin finde ich deshalb so gut, weil unsere Baghira im Tierheim zur Welt kam, Mutter eine eingefangene Wildkatze. Die Kleine wurden gar nicht an Menschen gewöhnt, sondern in die Abteilung der namenlosen Wildkatzen gesperrt. Dort sahen wie sie, wie sie nur ganz geduckt rumlief. Dass es dann zuhause erst einmal Probleme mit ihr gab, war klar, und hochheben lässt sie sich halt auch heute noch nicht, deshalb das Sedaline.Ansonsten ist sie eine ganz liebe, die allerdings am liebsten die Einzige hier wäre, genau wie Tiffi. Sonst hätten wir längst auch schon eine größere Schar.Hier ist die Dicke auf den Pavillon geklettert, wusste dann aber erst einmal nicht, wie sie wieder herunterkommen sollte:Bildund Tiffi nicht gerade bequem:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #822 am:

BARBARA, Deine zwei Wonneproppen sind wieder eine Augenweide.Und, hat das "Moppelchen" den Weg dann gefunden oder mußtest Du mit einer Leiter nachhelfen?Tiffi hängt richtig schön ab :D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #823 am:

Hallo Zusammen, nun war ich gerade mal zwei Wochen nicht online und schon komme ich fast nicht mehr nach Eure ganzen Katzengeschichten und die wunderschönen Fotos zu lesen bzw. anzuschauen :D Mensch Graugrün, als ich das über den Draht von Deiner kleinen Kellerprinzessin gelesen habe ist mir ganz schlecht geworden. Die arme Katze. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich gefühlt haben musst :o Die Kleinen sehen aber topfit und kerngesund aus und sind sooo niedlich. Wenn ich nicht schon acht hätte ::) Martina, ich hatte ja schon immer eine Schwäche vor allem für Ron. Wenn ich jetzt noch die Babyfotos von den Beiden sehe - träum :D Waren (und sind es noch immer) das süße Schnuckelchen. Schade nur, dass man Katzen nicht so wie Hunde überall hin mitnehmen kann - in den Urlaub, ins Büro... So quasi als stetige Begleiter in allen Lebenslagen. ::) Grüße Tubutsch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #824 am:

BildBubu fehlt nur noch eine Sonnenbrille, dann ginge er als Blues-Brother durch ::) TUBUTSCH, ich such dann mal ein Bildchen vom Regenbogen-Bobbele raus. Der kleine Fratz ging überall mit hin! Er lief wie ein Hund am Leinchen, fuhr Auto auf dem Beifahrersitz am Gurt angebunden, ging zusammen mit dem kleinen Hund Wuschi Gassi und machte an der Fußgängerampel ganz brav "sitz". Um 04.00 Uhr fuhr er mit Wuschi und mir in die Stadt und wurde dort bei seinem "Vater" abgegeben. Nachmittags ging es dann wieder nach Hause zurück.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten