News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 48234 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Tja, wenn ich nur in Erfahrung hätte bringen können, wie sie heißt?!
::)Es muß sich um eine historische Kletterrose handeln, die man früher gerne in Frankreich gepflanzt hat - ich bin dem Rosenjahr am WE etwas entgegengefahren und fand diese einfach toll!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
freiburgbalkon
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Danke für die Suche fbb, aber es wird sich um eine historische Rose handeln - die Blüten sehen rasch verwelkt aus und hängen dann etwas, es gibt wenige Blütenblätter. Der Duft ist zurückhaltend feiin.LG FrankPS: Wenn man die Pflanzstellen in Frankreich sieht, dann müssen wir noch seehr dazulernen. Die Franzosen haben ein Händchen für die "Berosung" von öffentlchen Gebäuden... 
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
ähem, räusper, kleiner Hinweis, hab heute auch schon Rosenblüten im Freiland gesehen, hier in Deutschland, einige wenige .
-
Pewe
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Gestern die hiesige 1. Rosenblüte des Jahres 2010 und zwar die einer Pimpi. Kennt jeder, daher kein Foto. Dieses Jahr noch keine Himbeerheinis gesichtet - hoffentlich bleibt das so.
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
ok, immernoch Knospen statt Blüten, aber morgen, übermorgen, werden sie aufgehen! Meine Pfingstrosen
dieses Jahr werden dann sein:Sénégal, die Knospe duftet schon, hmmmmm!
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
und die ist schon zu hoch zum Schnuppern: Climbing Champagner
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Purple Lodge ist gespickt mit Knospenbüscheln, aber die brauchen noch ein paar Tage mehr...
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Die "Souvenir de la Malmaison! hat auch schon so ein fortgeschrittenes Knöspchen, wie Deine "Climbing Champagner".Ich kann es kaum mehr erwarten!

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Irisfool
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
@ Frank und FbB, die Blüten sind zu gross für Crépuscule
Aber gefallen würde mir diese "Alte Erwürdige " seeeeeeehr!

-
Irisfool
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Chloris von Faulpelz steht kurz vor dem Afblühen. Pfingstmontag vielleicht, wenn das Wtter so herrlich bleibt
Das ist ein Mordsstrauch geworden, glücklicherweise stachellos; denn sie hängt auf meine Terrasse. 
-
marcir
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
So ein Bild von der ganzen Rose würde ich gerne sehen, damit ich weiss, was mir in etwa mal blühen wird.Chloris von Faulpelz steht kurz vor dem Afblühen. Pfingstmontag vielleicht, wenn das Wtter so herrlich bleibtDas ist ein Mordsstrauch geworden, glücklicherweise stachellos; denn sie hängt auf meine Terrasse.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Früher dran sind bei mir Rosa villosa/pomifera und Rosa majalis. Beide beginnen gerade richtig mit der Blüte, 2,5 Wochen später als 2009.Wer ist eigentlich früher mit der Blüte dran. R.pimpinellifolia oder R.hugonis oder gibt es noch frühere Wildarten?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
frank und fbb, bei der starken färbung mit diesem leuchtenden orange würde ich auf eine eventuell frühere teehybride mit pernetianablut tippen
independence day?

