News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Das GdS-Beet auf der Mainau (Gelesen 31901 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Ich fände es schon toll, wenn die Grundsatzdiskussion durch Fotos begleitet würde.Vielleicht erübrigen sich ja dann die Grundsätze...Tomatengarten, zeig' bitte mehr!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Zwerggarten, Du bekommst doch auch den Staudengarten, oder nicht? In der Aprilausgabe ist ein Artikel von Prof. Körner abgedruckt, inklusive Farbschema.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Klar sind Bilder erwünscht, je mehr, desto besser
Am liebsten mit lesbaren Etiketten.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
das ist uns das wichtigste! ;DZwar weiß ich wo die Stauden eingekauft wurden, aber welche genau natürlich nicht. Das verraten meine Geheimagenten nicht.Klar sind Bilder erwünscht, je mehr, desto besserAm liebsten mit lesbaren Etiketten.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
... inklusive Farbschema.



Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
ich hätte auch noch interessante Bilder, aber geht es inzwischen noch darum? 

- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Ja, bitte Bilder! Nicht durch Grundsätze verschrecken lassen!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
please !ich hätte auch noch interessante Bilder, aber geht es inzwischen noch darum?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Etwas eigenartig fand ich lediglich, dass jeder Topf von jeder Position einzelner Sorten etikettiert werden musste. Dabei sollte auch ein blutiger Grünschnabel zwischen einer Sanguisorba und einer Monarda unterscheiden können. Aber sicher ist offenbar sicher.nun, ich bin mir nicht sicher, ob die Stauden jedes Jahr drin bleiben oder immer wieder neu reingesetzt werden.
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Bist Du Lieferant?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Luna, Bilder sind doch das einzige, was uns zu den Tatsachen runter bringt. Und uns vom Gegenteil überzeugen kann. Oder die ganze Angelegenheit sinnvoll dokumentiert, die in einem anderen thread, der bei den Gartenmenschen gelandet ist, ja nur ganz ganz hypothetisch erörtert worden ist.Lass uns sehen, was die Mainau GmbH, die Tourismus Betriebswirten Gräfin Bettina Bernadotte, Prof. Körner und das beauftragte Kasseler Landschaftsplanungsbüro dort hinzaubern!ich hätte auch noch interessante Bilder, aber geht es inzwischen noch darum?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
nachtrag: ich hoffe, ich habe nicht allzu viele sachliche fehler eingebaut. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das GdS-Beet auf der Mainau
Helictrotrichon und Strandhafer vertauscht?nachtrag: ich hoffe, ich habe nicht allzu viele sachliche fehler eingebaut.
Liebe Grüße
Jo
Jo