Doch, nur leiden sie dermaßen unter Blattläusen und weißen Fliegen, dass sie kümmern.Abduschen hilft nix, rausstellen zum Abhärten hatte ich angefangen, die letzen 12 Tage ging nicht, wegen zu kalt und zu windig. Durch den doofen Wind habe ich schon einige verloren. Normalerweise, wenn sie Blattläuse kriegen, erledigt sich das von selber, wenn ich sie zumindest Tags rausstelle. Das fiel die letzte Zeit aus. Die weißen Fliegen nerven mich. Ich habe sie mir leider im Winter an einer gekauften Pflanze eingeschleppt und nun kriege ich sie nicht los. Heute habe ich mir ein Neem-Präperat von Celafl*r gekauft. Morgen spritze ich das erste Mal seit Beginn meiner Chilizucht vor 10 Jahren. Ich Will jetzt endlich Chilie-Wetter!!!Liebe Grüße, Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Jetzt hab ich mal eine Frage.hab im GH Habanero im großen Topf sten.Der blüht nun,oder beginnt zu blühen.Ich will auch paar andere drin stehe lassen.Wie ist die Besteubung.Auch schütteln wie Tomaten,oder reicht das nicht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Meine Chillis warten auch nur auf schönes wetter.... Die Paprikas sind kurz vorm aufblühen aber sonst....Die Rocotos sind mit die einzigen die überhaupt Blütenansätze haben.... Ralfk's Chillies (Calcutta Long) sind von den "Jungpflanzen" her die größten, Buchsini's Habas sind auch schon sehr weit, aber EIGENTLICH müssten ALLE schon Blüten tragen... So ein schlechtes Jahr hab ich bislang noch nicht gehabt-.- Letztes Jahr ist auf jeden Fall nicht zu toppen... Hauptsache die Rocotos werden was... Das sind mit abstand meine lieblings Chillis^^Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit überwinterten Pflanzen??? die einzige die "wuchert" ist meine Tabasco... Der Rest hat bislang nur 2-3 mal Blätter gehabt die wegen dem gammelwetter abgestorben sind -.-
Meine zwei Baumchilibäume habe ich nach dem Überwintern zu früh rausgestellt... Sie hatten schon ausgetrieben, jetzt tut sich nichts mehr, der eine hat gar keine blätter mehr, der andere nur noch ein paar.
-.- Meine überwinterten sind auch noch kahl... BIS AUF DIE TABASCO^^ kann man da noch was erwarten??? Mir gehts nicht um ertrag sondern ums überleben^^
Ich habe mir für dieses Jahr einen kleinen Folientunnel mit 2,5m Breite und ca. 1,5m Höhe gebaut, damit es die Chilis bzw. Paprika so richtig warm haben und ich hoffe, daß das so richtig reinhaut und dieses Jahr auch die Blockpaprika ordentlich Früchte tragen.
Ich hab meinen Habanero(einzige) im Fenster überwintert und dann im April mit ins beheizte GH gestellt.Dort ist sie weiter gewachsen und nun beginnt,oder blüht sie.Ich wollte sie da auch stehen lassen.und dann erneut überwintern im hellen Stubenfenster.Jetzt weiß ich nicht so genau,ob die im GH auch Früchte ansetzt.Frank
Dateianhänge
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Du hast doch sicherlich die Türen und Fenster mal auf oder? :DDa zieht bestimmt ein gutes Lüftchen durch und ein paar Insekten finden da sicher auch den Weg. ich hatte mal ne Habanero am Fenster in der Wohnung stehen. Die hat auch sehr gut getragen.Aber schütteln müsste meiner Meinung nach auch ausreichen. Wenn du ganz sicher gehen willst kannst du ja mit nem Pinsel nachhelfen.Ich habe meine Tomaten im GH noch nie bewusst geschüttelt.