News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68182 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen 2010
@marcir - Einfach traumhaft, sitz gerade staunend vor dem PC.Da hast du aber auch einiges an ganz teuren Stücken in deiner Sammlung, die auch auf meiner Wunschliste stehen, da schreckt mich im Moment aber doch noch der Preis!
![]()
Velvet:Mit Wurzelstücken kann man sich ganz gut eine Sammlung, rel. günstig aufbauen. Was es braucht ist Zeit (und natürlich platz im Garten) und manchmal gibt es Ueberraschungen. So dass eine nicht so blüht, wie man sie bestellt hat.Nur blühende zu kaufen, dann hat man die, die man wirklich wollte, zahlt dafür aber oft einen happigen Preis, das ist die andere Variante.marcir hat geschrieben:Habs sie nicht gezählt, etwa 50.Sie sind zwischen 5 bis 8 Jahre alt. Die meisten habe ich als kleines Wurzelstück mit 3 Augen hier gepflanzt.
Re:Strauchpfingstrosen 2010
die Obi okkasioni minimi euri gefällt mir wiederum.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Hi,ich weiß, dass Sortenbestimmung aufgrund eines Fotos problematisch ist, aber probieren kann man es ja... kann jemand anhand dieser Bilder die Sorten nennen? Müssten beide über 20 Jahre alt sein.
Nochetwas: ist es richtig, dass auch ältere Strauchpfingstrosen einen Rückschnitt bis dicht über dem Boden vertragen?Grüße,Robert
Re:Strauchpfingstrosen 2010
vertragen ja, aber es ist eine Sünde.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Diese Schöne blüht gerade in meinem Garten. Angeblich Charming Lady steht auf dem Schild ist aber aus dem Baumarkt
Könnt ihr mir einen Anhalt geben in welche Gruppe sie gehört?

Re:Strauchpfingstrosen 2010
in die Pixelgruppe
Vielleicht musst du etwas an der Technik ändern. Schau mal.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Dateien auf so ein Maß zu schrumpfen kann selbst mit Irfanview zu Fehlern führen. Ich versuchs hier nochmal mit ändern ging es nicht
Re:Strauchpfingstrosen 2010
sieht toll aus!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Kurz vor dem Regen bin ich noch schnell rausgegangen und habe unsere Neue (September 2009) fotografiert. Das Rot hatte ich mir nicht so dunkelrosa vorgestellt. Aber eine Schönheit ist KAO trotzdem.
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Fuji Nomine fängt jetzt auch an. Sie hat 10 dicke Knospen, jeder ein richtiger Brummer.
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Die Rocki "Shu shen peng mo" hat die Blüten auch schon offen.
Re:Strauchpfingstrosen 2010
Bei den billigen Chinaimporten geben die Etiketten die grobe Richtung vor ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck