News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 237811 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #900 am:

Vibrations
Dateianhänge
B3042a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #901 am:

Acapulco Gold
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #902 am:

Bild vergessen, ging auch bei Ändern nicht rein! ::)
Dateianhänge
B3044a_Large.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #903 am:

@Rosarot #806 ist 'Abricot Frosty'
Danke!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #904 am:

irisparadise :D
Dateianhänge
Apache_Warrior221.jpg
Apache_Warrior221.jpg (44.74 KiB) 70 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #905 am:

keine idee??
Dateianhänge
Garten_L220.jpg
Garten_L220.jpg (42.22 KiB) 72 mal betrachtet
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #906 am:

Auch bei mir blüht eine Gelbe, für die ich keinen Namen habe (sie kam schon namenlos zu mir).
Dateianhänge
gelbe_ohne_Namen.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #907 am:

Und weil ich mich so darüber freue (auch wenn sie schon gezeigt wurde): Iris florentina
Dateianhänge
Iris_florentina_100523.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #908 am:

Lugano steht schon zwei Jahr bei mir, diese Jahr nun hat sie sich entschieden zu blühen - strahlend schön, v.a. frisch geduscht im Abendlicht.
Dateianhänge
Lugano_100524_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Bartiris 2010

chlflowers » Antwort #909 am:

Bei mir gabs heute auch zwei neue:Prunelle 2010IntermediaPlum Lucky 2010Das ist jetzt die Plum Lucky von Cayeux.@IrisfoolDie Sea Power wird dieses Jahr blühen :)!Die Black Watch von dir übrigens auch :D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #910 am:

Die Prunelle ist sehr schön :D
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Bartiris 2010

chlflowers » Antwort #911 am:

:) Obwohl, die Farben kommen auf dem Bild nicht so schön zur Geltung. Sie ist richtig tief dunkel violett mit schwarzem Schimmer ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

marygold » Antwort #912 am:

Ich bin ganz begeistert von euren tollen und umfangreichen Irissammlungen.Ich selbst habe nur einige Sorten, die aber im Moment zusammen mit Akeleien und verschiedenen Zierlauchsorten das Staudenbeet dominieren.Diesen Sämling möcht ich aber trotzdem zeigen. Wie gefällt er euch?
Dateianhänge
Irissamling.JPG
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #913 am:

Schön crémig. Ist er halbhoch? :D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #914 am:

Strozzapreti (gewürgter Priester) ;D ;D ;D
wow! Von B in I?
Si, Si ! ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten