
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe (Gelesen 1156 mal)
Moderator: AndreasR
Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Hallo, ich hab mich (zusammen mit meiner Nachbarin) in einer Zeitschrift in Rispenhortensien verguckt. Jetzt hat meine Nachbarin beim GaLabauer ihres Vertrauens für Sich welche (Sorte? besonders große Blütenstände sollen sie kriegen) bestellt und mir eine davon geschenkt, die ich auch gern genommen habe. Aber diese Pflanze hat so gar keine Ähnlichkeit mit den anderen Hortensien, die ich habe (Bauernhortensien und Schneeballhortensien). Das Holz ist richtiges Holz, das von meinen Hortensien hat so was von Hollunder an sich, weiche Ästchen mit lockerem Innenleben. Die Pflanze ist verzweigt und ca. 50 cm hoch, ein schöner Busch, die Blätter passen entfernt zu den Blättern der Bauernhortensien sind aber ledriger und dunkler/blaugrüner, könnten m.M. nach auch Richtung Cornus oder Schneeball gehen. Hat jemand von Euch eine Rispenhortensie, die auf diese Beschreibung passen würde, oder haben wir da was anderes gekriegt, was auch große weiße Blüten kriegt
. Namensschild war leider keins dran. Standort ist absonnig bei mir, was für Cornus oder Schneeball eher nicht so nett wäre, außerdem werden die mir dort zu hoch.

Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Sieht das Laub aus wie unten auf der Abbildung?Die meisten Rispenhortensien haben (leicht) behaartes Laub.Diese Wildform aus Japan hat jedoch deutlich dunkleres, glattes und leicht gewelltes Laub.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Danke für das Bild, die Verteilung der Blattadern könnte passen, die Blätter sind aber viel weniger gewellt - aber das kann ja noch werden, die müssen noch ein bisschen wachsen. Und das mit dem Holz, sind Rispenhortensien wirklich mehr verholzt als die anderen?
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Da 'Kyushu' sehr stabil ist braucht man sie nicht so stark zurückzuschneiden wie andere Sorten. Dann kommt auch das dunkle, leicht abschilfende Holz zu Geltung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Mir fällt gerade ein 'Pinky Winky' hat auch eher glänzendes Laub, das ein wenig nach Viburnum aussieht.Die Laubränder dieser Sorte sind allerdings nicht gewellt wie bei 'Kyushu'.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Bild nachgeschoben:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Vielen Dank, Du hast mich etwas beruhigt, ich werd mich einfach in Geduld fassen und warten, was kommt. Dieses Jahr wird wohl noch nix blühen, aber nächstes bestimmt 

Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Warum sollte sie dieses Jahr noch nicht blühen?Rispenhortensien blühen fast alle am diesjährigen Trieb. Die darf man bis Mitte mai einkürzen und sie blühen trotzdem.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Du solltest jedoch feststellen, um welche Sorte es sich wirklich handelt.'Kyushu' kannst Du getrost in den vollen Schatten pflanzen. Es ist eine der wenigen Rispenhortensien, die verblühen weiß bleibt.Das schöne der 'Pinky Winky' ist die wunderschöne rote (!) Verfärbung des Blütenstands, die Du nur bei sonnigen Stand erreichst.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bin mir nicht sicher, ob ich eine Rispenhortensie gekriegt habe
Bestellt war reinweiß. Und sonnigen Stand hab ich eh nicht zu bieten, d.h. ich muss erst mal warten, wie sich das neue Schätzchen so macht.