News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln (Gelesen 54748 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Lilo

Primeln

Lilo »

Ich habe zwar nur ordinäre Kissenprimeln und Himmelsschlüssel zu bieten,
Dateianhänge
primula_vulgaris_01.jpg
Lilo

Re:Primeln

Lilo » Antwort #1 am:

aber immerhin in zahlreichen Farbnuancen.
Dateianhänge
primula_vulgaris_02.jpg
callis

Re:Primeln

callis » Antwort #2 am:

zwar nur ordinäre
warum gleich drei Einschränkungen für diese liebenswerten Frühlingsblüher, Lilo ???
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #3 am:

Hallo Lilo,damit deine Primelchen hier nicht so alleine bleiben, hier ein paar aus meinem Garten, die zur Zeit blühen.Zum Beispiel Primula elatior
Dateianhänge
Primula_elatior_2.jpg
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #4 am:

...und Primula farinosa
Dateianhänge
Primula_farinosa_2.jpg
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #5 am:

...und Primula boveana, die vom Berg Sinai stammt und nicht winterhart ist
Dateianhänge
Primula_boveana_2.jpg
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #6 am:

...und das hundsgemeine Primelchen aus England, Primula vulgaris, das sich inzwischen überall im Garten ausgesamt hat und jetzt beginnt, auch die Nachbargärten zu erobern.
Dateianhänge
Primula_vulgaris_2.jpg
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primeln

Rendel » Antwort #7 am:

Kennt oder besitzt jemand Primula sibthorpii, die "Karnevalsprimel"? Ich sah sie neulich in einem Buch abgebildet und sie gefiel mir sehr gut.VLGRendel
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Primeln

Silvia » Antwort #8 am:

Macht ihr etwas Bestimmtes mit den Primeln? Bei mir halten sich nur die Schlüsselblumen, alle anderen vergehen immer.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #9 am:

Macht ihr etwas Bestimmtes mit den Primeln?
Ich lasse sie einfach in Ruhe Primeln scheinen viele männliche Gene zu haben. ;D
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #10 am:

Ach und dann hole ich noch mal schnell mein "Findelkind" aus Spanien hervor.
Dateianhänge
Recuerdos_de_la_Alhambra_2.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Primeln

Silvia » Antwort #11 am:

Macht ihr etwas Bestimmtes mit den Primeln?
Ich lasse sie einfach in Ruhe Primeln scheinen viele männliche Gene zu haben. ;D
Neenee! Dann würde sie sich viel mehr nach vorne drängeln. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Primeln

callis » Antwort #12 am:

Kennt oder besitzt jemand Primula sibthorpii, die "Karnevalsprimel"?
Kenne ja, besitze nein. Hätte aber gerne. Sieh mal dieses Bild, das ich am Ostersonntag im Botanischen Garten Berlin-Dahlem gemacht habe
Dateianhänge
Primula_vulg._ssp.sibthorpii_3Karnevalsprimel003.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Primeln

Phalaina » Antwort #13 am:

Guten Morgen,hier eine etwas seltsame Primel aus alter Zeit: die Primula Gold Laced. Hatte vor einigen Jahren mal Elitecharakter, gibt´s aber per Absaat wohl jetzt schon bei O..-Baumärkten. Sie passt allerdings kaum in naturnahe Pflanzungen, eher in Sammlungen (zusammen mit Aurikeln) oder in formale Beete.;)Ph.
Dateianhänge
Primula_vulgaris_Gold_Laced.jpg
Hortulanus

Re:Primeln

Hortulanus » Antwort #14 am:

Silvias Hinweis auf Ansiedlungsschwierigkeiten bei einigen Primelarten kann ich aus eigener Erfahrung ergänzen. Mir ist es bisher nur sehr vorübergehend gelungen, Primula juliae-Sorten in meinem Garten zu erhalten. Bereits nach ein, zwei Jahren beginnenen sie, sich zurückzubilden und sind dann ganz verschwunden. Ich habe es deshalb aufgegeben.
Antworten