News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236597 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris 2010

leonora » Antwort #975 am:

... Eine unbenamste I. media, kann mir jemand sagen, welche es ist?Bild ...
vielleicht eine der vielen sorten von goos & koenemann mit ähnlichem farbschlag: havamal (havamel?), iduna, vingolf, ... oder mrs. andrist von fryer? ::) :-\
Ja, tatsächlich :D . Werde meinen Schatz nochmal genauestens vermessen und mit denen vergleichen. Danke für den Tipp :D .So, nachgemessen und verglichen ;D . Denke mal, "Vingolf" kommt am ehesten hin, bei einer Gesamthöhe von unter 60 cm. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #976 am:

dann sollte sie bei irisfool irgendwo richtig herumstehen ;D. Ich meine, sie bekam mal ein rhizom von mir. Wenn nicht, ich schicke gerne Dir eines, Irisfool.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Verena
Beiträge: 19
Registriert: 29. Apr 2005, 16:43

Re:Bartiris 2010

Verena » Antwort #977 am:

Hier mal eine Noname aus meinem Garten, die Blüte schwebt so auf 1m Höhe.
Dateianhänge
FeldWaldWiesenIris.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris 2010

leonora » Antwort #978 am:

Hier zur Abwechslung mal eine mit Sortennamen aus meinem Irisbeet ;) BildI. barbata elatior "Superstition"LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bartiris 2010

Iris-Freundin » Antwort #979 am:

Diese hier habe ich als Champagne Elegance im Tausch bekommen, aber das ist sie nicht. Kennt sie jemand?Gruß Iris-Freundin
Dateianhänge
no_name.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Bartiris 2010

christian pfalz » Antwort #980 am:

hallo, ein paar bartiris ohne namen...BildBildBildBildBildBildBildlgchris
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #981 am:

@ riesenweib, bei mir hat Leo Heaven geblüht in den richtigen Farben, also deine war richtig!!!! ;D ;D Hab sie nur in ein oranges/ gelbes Beet umgezogen und ein Schild blieb stehen, darum die Verwechslung. ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

marygold » Antwort #982 am:

Noch ein Sämling, mit schöner kräftiger Farbe.
Dateianhänge
Irissamling_2.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #983 am:

2007 habe ich u.a. Oasis Patches in den USA bestellt. Blühen wollte sie bisher nicht. Erst dieses Jahr. Und was kommt dabei raus? Schreck laß nach :o (Es war aber bisher die einzige Fehllieferung)Hat jemand eine Idee welche Iris das sein könnte?
Dateianhänge
n-Oasis-Patches-IMGP6101.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #984 am:

die von mir als 'Leo Haven' gekaufte Bildist nach der von Irisparadise geposteten beschreibung wohl auch keine? Wenn ich 'gold' als leuchtendes gelb interpretiere.Meine ist wüchsig, recht gesund, die blüten regenanfällig. Es regnet jedes jahr zu irisblüte ;D
Doch! Deine ist richtig.
bei diesen Registrierungsangaben hätte ich mir genau solch eine Blüte vorgestellt. Echt jetzt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartiris 2010

Eveline † » Antwort #985 am:

Hier zur Abwechslung mal eine mit Sortennamen aus meinem Irisbeet ;) Bild
leonora, deine superstition ist eine wucht!wenn ich ihr mal begegne, hält sie einzug in meinen garten :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #986 am:

Diese alte sehr Hellgelbe blüht immer, so widrig die Bedingungen auch sein mögen.Nicht auszudenken, wie sie wuchern würde, würde ich sie 'ordentlich' pflegen. Solche Pflanzen finde ich sehr erholsam...alte hellgelbe
Viele Grüße von
RosaRot
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #987 am:

2007 habe ich u.a. Oasis Patches in den USA bestellt. Blühen wollte sie bisher nicht. Erst dieses Jahr. Und was kommt dabei raus? Schreck laß nach :o (Es war aber bisher die einzige Fehllieferung)Hat jemand eine Idee welche Iris das sein könnte?
Elmer's Web, TB, Lorna Morrison 2001
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #988 am:

hallo, ein npaar bartiris ohne namen...
da ist auf jeden Fall Going My Way/Stepping Out/Wiener Walzer dabei und meine kalkweiße Nicht Gudrun. Pflanzen aus einem Garten, in den viele Sorten der Gräfin gepflanzt wurden?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #989 am:

2007 habe ich u.a. Oasis Patches in den USA bestellt. Blühen wollte sie bisher nicht. Erst dieses Jahr. Und was kommt dabei raus? Schreck laß nach :o (Es war aber bisher die einzige Fehllieferung)Hat jemand eine Idee welche Iris das sein könnte?
Elmer's Web, TB, Lorna Morrison 2001
WOW, paßt! :D
See you later,...
Antworten