News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brombeere und Holunder (Gelesen 12982 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Brombeere und Holunder

RosaRot » Antwort #15 am:

machete! :o ich hoffe, bei euch ist noch alles dran! aber ich denke, wenn man damit umgehen kann, ist es das richtige erstwerkzeug...
??? Machete: Link. Das geht schneller als Sägen oder schneiden. Vorsichtiger Umgang damit ist natürlich, wie bei jedem anderen Freischneide-Werkzeug, anzuraten. Es gibt auch sogenannte Freischneider, so eine Art stabile große Sicheln (in irgendeinem Gartenkatalog gesehen), damit funktioniert das sicher auch, wenn man auf Chemie verzichten will.Bei einzelnen Brombeerbüschen reicht eine stabile Astschere zum Kurzhalten, am besten soviel von der Wurzel wie möglich mit abschneiden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Brombeere und Holunder

freitagsfish » Antwort #16 am:

rosarot: ich habe mir eben sorgen gemacht! gut, daß alles gut ist! (ot ende)
Antworten